Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
Es tut mir ganz arg leid, was dir gerade passiert, Flusenhase und ich hoffe wirklich, dass es kein RHD ist. Aber:

Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
Und vor allem in dieser Jahreszeit, das ist echt der Hammer.
RHD-Viren überleben bei Kälte eher länger als bei Wärme, von daher kann man davon ausgehen, dass sie weiterhin überall vorhanden sein können. Zudem können sie über Futter eingeschleppt werden. Sowohl durch heimischen Kohl, der im Freiland wächst, wo alle Wildtiere hinkommen, als auch durch importierte Ware aus Ländern, wo ebenfall RHD vorkommt, z. B. Spanien und Frankreich.
Ja das ist leider so. Die Seuchenherde nehmen im Frühjahr ja dennoch zu. Man selbst verteilt diese ja auch - es muss ja nur wer auf Arbeit mit Schuhen wo durchgelaufen sein und schon besteht infektions Gefahr. Man kann das quasi nur schwer umgehen. Ist ja bei den Würmern und Parasiten nicht anders. Man kann als Halter nur vorbeugen, impfen und für ein gutes Immunsystem sorgen.

Ich hoffe den anderen geht es weiterhin gut.