Ihr Lieben

ich danke Euch Allen, jedem einzelnen für die vielen informativen Antworten und werde mich morgen melden .

Ich habe ja auch einen Ehemann (der das ganze mit finanziert ) dem die ganzen Kaninchensorgen mächtig auf den Keks gingen da es ja monatelang kein anderes Thema mehr gab und so saß ich eben mit ihm eben etwas im Wohnzimmer. Er hat immer Verständnis aber irgendwann war seine Geduld überstrapaziert ....

Ich muss jetzt schlafen gehen denn morgen ist ja wieder Arbeiten (aber homeoffice) angesagt.

Nur ganz kurz: Belastete Salate gab es nicht, deutsche Salate der Saison, viel kohlrabiblätter und Möhren, Selleriegrün, Radießchenblätter, alles was es so gab inn der Saison mal mehr mal weniger. Frische kräuter vom Türken.

Die Hauptfütterung war abends und das Frischfutter hat i. d. R. 24 Stunden ausgereicht. Aber es war natürlich nicht immer alle da. Das kann man ja gar nicht leisten. Welk gewordenes Frischfutter wurde weggeworfen und durch frisches ersetzt. Getrunken wurde auch im Sommer so gut wie nichts. Apfelbaumzweige, zweige von Weide und Haselnuss gab es frisch und auch angewelkt, beides wurde gern gefressen. Plötzlich fingen diese schlimmen Bauchgeschichten an ..... die sich ständig wiederholten .....

Ich wünsche euch von herzen eine gute Nacht