Ergebnis 1 bis 20 von 253

Thema: Außengehege für eigentlich 4 -> kleine Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hi,

    inzwischen habe ich die Teilung wieder aufgehoben, weil es Emilia und Subaru zum Glück wieder besser ging und Emo in ein besseres zu Hause ziehen durfte.





    Ich habe den Buddelbereich etwas umgebaut und wir werden die Ecke daneben noch besser gegen Wind und Wetter schützen sobald wir uns ein Auto leihen können.

    Vor dem Gartenhaus würde ich am liebsten auch wieder mehr Regenschutz haben. Womit habt ihr eure Volieren überdacht bzw teilüberdacht? Ich suche etwas robustes, wetterbständiges, durchsichtiges. Auch für die Ecke neben dem Buddelbereich würde ich an den Seiten lieber etwas benutzen, wo man auch richtig reinschauen kann.

    LG

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Wenn das durchscheinende Welldach nicht robust genug ist, könnte ich mir Siebdruckplatten mit Plexiglasfenster vorstellen.
    Die Kanten der Siebdruckplatten weichen mit der Zeit auf, wenn man sie nicht Lackiert hat.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Glaube Siebdruckplatten mit Fenster würden mir zuviel Sicht nehmen und sie haben ja eigentlich schon das Gartenhaus, in welches man vom Fenster aus leider schon nicht reinschauen kann. ^^"

    Würde es eigentlich der Gruppendynamik helfen, wenn ich nicht 2 kleine Katzenklappen, sondern eine große Öffnung ins Haus säge?

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    kann man von klein auf groß schließen ?

    Die Kaninchen bevorzugen ein Karton mit 2 oder sogar mit 3 Öffnungen. Das ist besser als nur 1 Öffnung.
    Gerade wenn es Rangeleien gibt. Durch die eine rein, durch die andere wieder raus geflitzt.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Wenn man das so betrachtet sind die 2 kleinen Löcher vermutlich schon ganz OK, wenn mal wieder wird. An die 2 Löcher in Kartons habe ich ehrlich gesagt nicht mehr gedacht.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Muss ich Holzhütten, die schon lackiert wurden, nochmal anschleifen, wenn ich eine andere Farbe auftragen möchte? Oder reicht es, wenn ich sie vorher sauberwische und einmal komplett durchtrocknen lasse? Ich habe nämlich ein paar Schutzhütten und Häuser gebraucht gekauft und würde gerne alle im selben Farbschema streichen (rot, weiß und anthrazit). Allerdings bin ich ein Faulpelz was das Schleifen angeht und würde lieber gleich drauf los streichen.

    Meine Burgen würde ich lieber so naturfarbend mit grün und Efeumuster lassen, aber da muss definitiv nochmal eine richtige, wetterfeste Lasur drauf.

    Könnt ihr mir ein paar gute und schadstoffarme oder -freie Lasuren für Außenhaltung empfehlen? Die Burgen sollen natürlich nicht im Regen stehen, aber die Schutzhütten und Katzenhäuser sollen im "Wetterbereich" stehen, falls es mal Ehekrach gibt.

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Ist die alte Farbe ganz glatt, dann einmal anschleifen, fühlt sich die Farbfläche rau an, was bei längerem Wettereinfluss passieren kann, dann nur grob reinigen.

    Zuerst war ich skeptisch, habe es aber ausprobiert. Farben die mit Wasser verdünnbar sind und für Außen geeignet, halten tatsächlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 16:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •