Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Verändertes Fressverhalten bei älteren Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Zitat Zitat von Pappnase Beitrag anzeigen
    Update:

    Guten Morgen,
    leider ist nicht alles super... Mir war am Freitag bei meinem Männchen eine leicht veränderte Atmung aufgefallen. Ich hatte das Herz in Verdacht.... Leider haben wir - mal wieder- einen Volltreffer gelandet... Er hat Umfangsvermehrungen in der Lunge... So schnell wird aus einem bis dato gesunden Kaninchen ein totkranker Patient. Der Scheiß scheint aber bisher nicht so doll an ihm zu zerren, denn er hatte gewichtsmäßig noch zugelegt, trotz des veränderten Fressverhaltens (mehr Heu, weniger FriFu).
    Oh nein, da hattest Du ja gar nichts von geschrieben das er Atemnot hat....
    Das sie zunehmen kenne ich bei Veränderungen der Lunge durchaus: Wassereinlagerungen. Ich gebe dann Dimazon, damit sinkt das Gewicht dann wieder.
    Was genau ist bei Euch los und wie wird behandelt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Oh nein, da hattest Du ja gar nichts von geschrieben das er Atemnot hat....
    Zu dem Zeitpunkt, wo ich das geschrieben habe, hatte er keine Atemnot... Das ist erst Freitag aufgefallen. Ich denke auch, dass wir von Atemnot noch weit entfernt sind... Das veränderte Fressverhalten ist ja schon seit Wochen.

    Er hat definitiv keine Wassereinlagerungen. Das kann meine TA ausschließen. Sie hat auf drei Ebenen geröngt und ein Sono gemacht.

    Prognose ist "von... bis..."

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Du hast den Beitrag aber doch Freitag geschrieben, daher war ich irritiert.
    Wie lautet denn die Diagnose?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Du hast den Beitrag aber doch Freitag geschrieben, daher war ich irritiert.
    Wie lautet denn die Diagnose?
    Ja, war zeitlich alles eng zusammen. Das stimmt. Die veränderte Atmung ist nachmittags aufgefallen. Sie war etwas tiefer als sonst. Auch hatte er sich 1-2 Mal lang gemacht.

    Er hat mehrere Umfangsvermehrungen in der Lunge. Außerhalb der Lunge wurde bisher nichts gefunden. Bisher hat er auf meine TA einen guten Eindruck gemacht (er war 1,5 Tage bei ihr). Er soll bei Bedarf nun Metacam bekommen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Warum war er bei Deiner Tierärztin? Warum Metacam? Sorry aber das klingt alles sehr seltsam. Ich würde mir da mal eine zweite Meinung einholen.Ich finde mit Atemnot/Atemproblemen ist absolut nicht zu spaßen....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 302

    Standard

    Er war dort, weil sie die weitergehenden Untersuchungen auf dem Freitag Abend nicht mehr geschafft hätte. Sie hat sie in Ruhe am Samstag gemacht.

    Was soll er denn noch bekommen außer Palliativmedizin? Metacam soll das Tumorwachstum hemmen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Ich würde mir da eine zweite Meinung einholen und ggf. dann auch Kortison einsetzen.
    Natürlich nur palliativ, anders geht ja eh nicht aber das dann eben richtig und wenn er Atemprobleme hat kann das ja so nicht bleiben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Narkoserisiko bei älteren Kaninchen?
    Von Danie38 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 16:23
  2. Verändertes Fressverhalten wg Wiesenfütterung
    Von donkon im Forum Ernährung *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.05.2014, 14:54
  3. verändertes Fressverhalten nach Aufgasung
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:43
  4. Verändertes Fressverhalten im Winter
    Von Guthi im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 12:02
  5. Verändertes Fressverhalten
    Von greenangel im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 19:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •