Hast Du denn den Eintrug, dass er mehr schnauft wenn er sich bewegt, bzw. auch im Liegen?
Wenn die Lunge so verändert ist, müsste sich dass ja eigentlich irgendwie bemerkbar machen?
Vielleicht bekommt er beim Hoppeln schlechter Luft und hat zusätzlich noch schmerzen. Wenn er eh eher eine gemütliche Socke ist, wird er dann wahrscheinlich lieber liegenbleiben (und dass dann die Muskeln schwinden, wäre dann ja ein erklärbarer Nebeneffekt...).
Das bekam mein Spondylose-Patient damals auch und nahm es gut und gerne an. Leo hatte lange und intensiv seine Probleme mit dem Schei..
Zudem haben wir auch Akkupunktur ausprobiert und es wurde danach immer etwas besser (dass es nicht heilt, war mir klar. Aber eine Besserung war schon ein Fortschritt)
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Hatte ich jetzt nicht dran gedacht, also das Bild mitzunehmen / schicken lassen
Neee, das isses ja, was komisch ist. Würde er schlechter atmen, würde ich gar nicht lange fackeln. Das würde ich keinem Tier zumuten wollen, in Kombination mit dem Röntgenbild und dem einen erhöhten Blutwert. Atmung ist okay.
Er kann sich schlicht nicht bewegen, nicht mit den Vorderpfoten ziehen, auch nicht mit den Hinterpfoten schieben. Absolut null Power, weil fast keine Muskeln mehr.
Ansonsten isser wach, reagiert auf uns, mag Frifu und CC-Brei ( geb ich ihm, weil er irgendwie kein Heu mehr mag), Leckerchen gehen auch.
Aber es bleibt dabei, das er von alleine fast nicht mehr von A nach B kommt. Nicht ein bisschen gelähmt, sondern so gut wie komplett Bewegungsunfähig.
Liebe Grüße
Taty
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen