Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 84

Thema: EC- ich brauche Eure Erfahrungen

  1. #41
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Schäfer Beitrag anzeigen
    Meinst du, dass es dann gar nichts gebracht hat, dass es ihr gespritzt wurde?
    Einmalig bringt gar nichts, nein. Das spricht auch absolut nicht für den Tierarzt.
    Baytril ist kein Depot.

    Bist Du denn sicher das es Baytril war?

  2. #42

    Standard

    Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Unsere Tierärzte hier sind alt. Und haben sich seit dem Studium wahrscheinlich nicht weitergebildet. Bei unserem Hund ist es für eine Impfe ok.
    Aber falls mal was Schlimmeres ist, fahren wir auch in eine Klinik.

    Aber wie gesagt, dann sind wir jedes Mal einen halben Tag unterwegs... Was nicht heißen soll, dass ich das für einen Hasen nicht tun würde. Aber besonders für Muffin ist es die Hölle. Und Stress ist ja auch kacke bei EC...

    Auf einer anderen Seite im Internet hatte ich gelesen, dass bei EC das Wichtigste Panacur sei. Das haben wir schon hart erkämpft bei unserem Tierarzt.

    Dann gestern endlich die ersehnte Spritze Baytril. Mein Mann ist jetzt gerade wieder dort. Ich habe es ihm alles genau so erklärt, wie Ihr gesagt habt. Habe extra meinen Mann hingeschickt. Bei mir sieht der Tierarzt schon rot wenn ich komme...

    Fahrt Ihr denn täglich mit Euren Hasen los? Oder bekommt Ihr das Enrobactin für Zuhause einfach so mit?

  3. #43

    Standard

    Ja es war Baytril.

    Und ich sage doch, dass der Tierarzt keine Ahnung hat von EC...

  4. #44

    Standard

    Mein Mann ist wieder da.

    Es wurde heute nochmal Baytril gespritzt.

    Für Samstag und Sonntag haben wir es oral für Zuhause. (Es steht aber auch Baytril auf der Tüte...hmmm) Egal...

    Am Montag bekommt sie nochmal Baytril gespritzt. Dann hat sie es schon 5 Tage in Folge bekommen...

    Mein Mann kriegt das irgendwie besser hin als ich...

  5. #45
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zur EC-Behandlung gehört Baytril, Panacur und VitB gleichermaßen und das sofort nach Verdachtsdiagnose.


    Ja, Enroflox bekommt man natürlich für zu Hause mit. Ob Baytril oder Enroflox ist alles das gleiche, Baytril ist nur ein Handelsname.

    Ihr solltet es Euch geben lassen für 14 Tage und nicht Montag zum spritzen hinfahren, viel zu viel Streß.
    Geändert von Alexandra K. (28.12.2018 um 19:09 Uhr)

  6. #46

    Standard

    Als mein Mann sagte, dass Cortison eher schlecht sein soll bei EC sagte der Tierarzt, dass das Cortison die Membran zum Gehirn schließt und so keine weiteren Erreger durchlässt. Außerdem sei es appititanregend und auch entzündungshemmend...

    Und wir stehen doof da, weil wir keine Ahnung haben...

  7. #47

  8. #48

    Standard

    Was ist Enroflox? Ich dachte das Baytril für orale Eingabe heißt Enrobactin?

    Wie gesagt, wir haben ein Antibiotikum in zwei Spritzen für die orale Eingabe mitbekommen, auf dem Tütchen steht aber Baytril. Ich blicke nicht mehr durch...

    Der Rückfall war vor fast 3 Wochen. Meint Ihr, dass es jetzt überhaupt noch Sinn gemacht hat, mit Antibiotikum zu beginnen???

  9. #49

    Standard

    Bezüglich der Vitamin B Gabe habe ich noch eine Frage:

    In den Link steht, dass man es sich selber im Internet bestellen kann. Könnt Ihr mir sagen, was genau das Beste ist, wo ich es bekomme und wieviel man geben muss? Da steht, dass man es geben soll, bis der Kopf nicht mehr schief ist.

    Ich habe das nun noch für ca. 10 Tage Zuhause. Und weiß jetzt schon, dass unser Tierarzt eine weitere Behandlung nicht mehr für nötig hält. Würde es dann gern selber bestellen.

    Was sagt Ihr zum Panacur? Länger geben als 28 Tage, wenn das Köpfchen noch schief ist? Bekomme ich das auch im Internet?


    Danke, dass ich Euch so nerven darf...

  10. #50
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Schäfer Beitrag anzeigen
    Was ist Enroflox? Ich dachte das Baytril für orale Eingabe heißt Enrobactin?

    Wie gesagt, wir haben ein Antibiotikum in zwei Spritzen für die orale Eingabe mitbekommen, auf dem Tütchen steht aber Baytril. Ich blicke nicht mehr durch...

    Der Rückfall war vor fast 3 Wochen. Meint Ihr, dass es jetzt überhaupt noch Sinn gemacht hat, mit Antibiotikum zu beginnen???
    Das AB macht auf jeden Fall Sinn und es macht mich unglaublich traurig (und wütend) wie wenig Ahnung viele Tierärzte haben das darf doch nicht wahr sein ...

    Enrofloxacin ist soviel ich weiß der Wirkstoff - sowohl bei Baytril als auch bei Enrobactin - und bei oraler Gabe muss man beachten, dass es nicht unverdünnt sondern mit Flüssiglkeit (1 : 4) verdünnt gegeben werden sollte .... ich habe es immer in einem eierbecher mit 4 ml Rodicare-Brei verrührt und diesen dann in zwei 3 ml-Spritzen gefüllt und damit das Hasi wirklich alles vollständig aufnimmt.

    Daumendrück, dass der TA das AB für die nächsten 2 Wochen mitbekommst. Immer zum TA fahren ist hier kontraproduktiv weil es so furchtbar stressig für die süße Muffinmaus ist

    Zitat Zitat von Andrea Schäfer Beitrag anzeigen
    Bezüglich der Vitamin B Gabe habe ich noch eine Frage:

    In den Link steht, dass man es sich selber im Internet bestellen kann. Könnt Ihr mir sagen, was genau das Beste ist, wo ich es bekomme und wieviel man geben muss? Da steht, dass man es geben soll, bis der Kopf nicht mehr schief ist.

    Ich habe das nun noch für ca. 10 Tage Zuhause. Und weiß jetzt schon, dass unser Tierarzt eine weitere Behandlung nicht mehr für nötig hält. Würde es dann gern selber bestellen.

    Was sagt Ihr zum Panacur? Länger geben als 28 Tage, wenn das Köpfchen noch schief ist? Bekomme ich das auch im Internet?


    Danke, dass ich Euch so nerven darf...
    .... das weiß ich leider nicht hab ja keine EC-Erfahrungen ....

    Ich drück die Daumen, dass diese TÄe nicht weiterhin andauernd querschießen , die Panacur-/Vit.-B-/ Baytrilbehandlung anschlägt und es ihr bald besser geht
    Geändert von BirgitL (28.12.2018 um 20:17 Uhr)

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Habe Dir eine PN geschickt.

  12. #52
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Es tut mir sehr leid, dass bei Deiner Muffin EC ausgebrochen ist.

    Mein Tipp, such Dir unabhängig von dieser Diagnose einen anderen TA.

    Wie die anderen schon geschrieben haben, es kann Wochen dauern, bis eine Besserung eintritt. Verlier nicht den Mut und vor allem hab Geduld.
    Meine Erfahrung mit EC. Die Krankheit ist sehr anstrengend für das Tier. Gib ihr möglichst viel Ruhe. Das Muffin sich in dem Häuschen wohlfühlt, verstehe ich gut. Ein leicht abgedunkeltes Zimmer tut ihr gut.
    Auf den Schoß würde ich sie momentan nicht nehmen. EC macht Schwindel und Übelkeit. Deine Tochter kann sie ja vorsichtig in ihrem Krankenlager streicheln.
    Versuch mal das Gemüse zu raspeln und Salat in dünne Streifen zu schneiden. So kann Muffin besser kauen und muss nicht erst abbeißen. Die Erfahrung habe ich bei meinem Zahnkaninchen gemacht bei dem dann EC ausgebrochen ist.
    Die Cunis würde ich einweichen, so bekommt sie zusätzlich gleich noch etwas Flüssigkeit.

    Sonst machst Du alles ganz toll und ich wünsche Dir die nötige Ruhe und Geduld und natürlich gute Besserung für Muffin.

  13. #53
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Schäfer Beitrag anzeigen
    Was ist Enroflox? Ich dachte das Baytril für orale Eingabe heißt Enrobactin?

    Wie gesagt, wir haben ein Antibiotikum in zwei Spritzen für die orale Eingabe mitbekommen, auf dem Tütchen steht aber Baytril. Ich blicke nicht mehr durch...

    Der Rückfall war vor fast 3 Wochen. Meint Ihr, dass es jetzt überhaupt noch Sinn gemacht hat, mit Antibiotikum zu beginnen???
    Wirkstoff Enroflaxacin. Handelsname Baytril, Enrobactin, Enroflax u.v.m.
    Baytril gibt es auch oral, darf der TA eigentlich nicht an Kleintiere rausgeben, ist Deinem TA vermutlich egal oder er weiß es nicht.

    Sofort macht mehr Sinn aber nun habt ihr angefangen und somit muß es mind. 5 Tage gegeben werden!

    Panacur 28 Tage reicht, durch mehr wird der Kopf nicht gerader.

  14. #54
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich verstehe Deine Probleme und möchte zur Zeit wirklich nicht mit Dir tauschen, da Deine Tierärzte scheinbar nicht so versiert sind was eine EC-Behandlung angeht...

    Wichtig ist einfach, dass Du für 14 Tage Baytril o.ä. bekommst, dazu Panacur (für 28 Tage) und Vitamin B Komplex.

    Die ersten beiden Medis bekommst Du beim TA und solltest darauf auch ganz deutlich bestehen, letzteres bekommst Du in jeder Apotheke z.B. von Ratio**arm.

    Zusätzlich kannst Du noch Cerebrum oder Vertigoheel geben, beides bekommst Du verschreibungsfrei in jeder Apotheke, ggf. auf Bestellung.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #55

    Standard

    ...gerade habe ich gesehen, dass Muffin sich seit Langem wieder geputzt hat...

    Zuerst zuckten ihre Vorderbeinchen wie wild und dann ging es los. Sie hat ihr Köpfchen geputzt

    Ich nehm das mal als gutes Zeichen...

  16. #56
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Schäfer Beitrag anzeigen
    ...gerade habe ich gesehen, dass Muffin sich seit Langem wieder geputzt hat...

    Zuerst zuckten ihre Vorderbeinchen wie wild und dann ging es los. Sie hat ihr Köpfchen geputzt

    Ich nehm das mal als gutes Zeichen...
    Oh super! ich freu mich für euch

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Und ob das ein gutes Zeichen ist !!!!! Schön !

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich fieber hier auch mit. EC. ist so kacke...vorallem bei einem älteren Tier. Meine Tierärztin meinte auch mal das Tiere, die EC in sich haben aber bei dem es bisher nie ausgebrochen ist, durch eine Immunsschwäche plötzlich ausbrechen kann. Ich hoffe sehr das sich dein Muffin erholt und ich fühle sehr mit. Gut dass du einen Mann an deiner Seite hast der dich nicht in Stich lässt und EC nicht kleinredet oder "die ärzte wissen schon was sie tun. Jetzt lass mal."
    Natürlich ist es sehr zermürbend wenn man selber NULL Ahnung hat und unbedingt Hilfen will, ja muss, aber der Tierarzt plötzlich ein anderes Argument vorbringt - man vertraut und hier im Forum plötzlich, bloß nicht! und "falsch". Und dann muss man wieder los und man kennt sich nicht aus und ist verzweifelt und man macht sich Schuldgefühle weil man falsch reagiert hat und das Tier wegen seiner Dummheit leidet. Das alles drückt einen selbst ziemlich in die Knie. Ich wünsche dir also ganz ganz viel Kraft und das du (das ist ja leider nicht immer möglich) einen guten Tierarzt findest. Wobei es sowieso schon respektabel ist einen Tierarzt zu finden der EC überhaupt diagnostizieren kann und auch die "ungefähren" Arzneien mitgibt. In meinem Umgebungskreis würde ich das als Top-Tierärzte betiteln :/ es ist oft sehr schwer wenn nicht gar unmöglich einen guten K. TA zu finden....und wenn man dann auch noch 50km fahren muss und das nicht nur unbedingt einmalig sondern öfter.... dann steht halt auch noch in Frage tut man dem Tier mit der Fahrerei was gutes....
    Scheiß EC ich bleibe dabei....und ich hoffe das es Muffin sehr bald besser geht. Für dich selbst ist es wichtig ganz ganz ruhig zu bleiben. Tiefen entspannt. Rational denken. Und dann die Entscheidungen zu treffen. Lass dich bloß nicht panisch und verrückt machen, also dich und deinen Mann. Ganz viel Kraft für euch!!!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  19. #59

    Standard

    Heute ist sie "gut" drauf!

    Sie wirft wie wild alle Steintöpfe um... Hält man ihr ein Möhrchen hin, beisst sie wild ab und spuckt die Stückchen durch die Gegend. Oder sie reißt einem das Möhrchen aus der Hand und schleudert es durch den Käfig.

    Sie kratzt sich sogar schon mit dem Hinterbeinchen am Kopf und putzt ihr Köpfchen nach jeder Mahlzeit. Saufen tut sich eigenständig aus einem Schälchen und auch Sonnenblumenkerne nimmt sie selbständig auf...

    Nur der Kopf ist unverändert schlimm verdreht...
    Aber es fällt mir nun leichter, geduldig zu sein...

    Hoffentlich haben die Nachbarn nicht ihr ganzes Geld für Böller ausgegeben. Darüber mache ich mir am meisten Gedanken. Obwohl sie als Draußen-Kaninchen ja Silvester und schwere Gewitter gewohnt ist...

  20. #60
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Kopf wird ja vielleicht auch schief bleiben. Da gewöhn Dich also schonmal dran

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche mal eure Meinung und Erfahrungen - Osteosarkom
    Von Birgit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 19:13
  2. Eure Erfahrungen mit e.c.
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 15:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •