Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Kaninchensyphilis

Baum-Darstellung

  1. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Bei meinem Mohri wurde auch Syphilis diagnostiziert...aber nur optisch. Pilz war es definitiv nicht, wurde davor schon getestet.

    Die TÄ in der Klinik war sich sehr sicher..die Krusten waren um die Nase herum, aber auch am Mäulchen und Kinn.

    Er hat Amoxicillin alle 2 Tage gespritzt bekommen, 3x...also über 6 Tage . Es hieß auch, es sei eine Depotspritze.

    Im Internet habe ich aber gelesen, alle 24 Stunden bei Kaninchen, bei Hunden Depot (wie Katharina schrieb).

    Ich sagte das dann in der TK und nein, sie würden das immer so machen und mit Erfolg.

    Habe dann nochmal meine HausTÄ gefragt und die sagte auch, alle 2 Tage spritzt sie.



    Was soll man dazu sagen.



    Fakt ist, dass es tatsächlich danach weg war, das war ca. im Mai/Juni und bis jetzt nichts mehr war.

    Ich hatte aber auch ganz stark das Gefühl, dass es stressbedingt war.

    Es lag/liegt absolut keine andere Krankheit vor...Blut wurde auch untersucht.

    Ich habe ihm damals zusätzlich Engystol und Vitamine gegeben.

    Einige Monate danach, im Oktober, hatte er starken Milbenbefall, woher auch immer, von daher denke ich auf jeden Fall es war stressbedingt.
    Geändert von hasili (28.12.2018 um 01:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchensyphilis
    Von Christiane S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 22:57
  2. Kaninchensyphilis mit Niesanfällen
    Von KatharinaE im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.02.2017, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •