Da leben meine Kaninchen![]()
Da leben meine Kaninchen![]()
Die Freigänger-Katze meines Kollegen hat Hefen in beiden Ohren. Arzt empfiehlt Diät auf bestimmte Proteine, sprich sie hat aktuell eine Pferdefleischdiät. Ist Ausschlussdiät wie die Heudiät bei Kaninchen nicht eher sinnlos? Meinen Kollege auf Katzenforen loszulassen bringt eher nicht so viel, darum frag ich mal für ihn.![]()
Bad ist zu klein für beide. Dann sucht sich wieder einer ein ungwstörteres Plätzchen.
Ich versteh auch nicht ,warum sich niemand für die 2 interessiert![]()
So eine Ausschlussdiät macht man normalerweise bei Allergieverdacht. Liegt der denn vor? Ich wüsste sonst nicht, wie die Ernährung Hefebefall im Ohr beeinflussen sollte. So was kommt z.B. von einem schlechten Immunsystem oder als Nebenwirkung von Antibiotika (= natürliche Bakterienbesiedelung der Haut ist nicht mehr intakt).
Sylvia...weil die 2 bei dir bleiben wollen!![]()
Meine Nachbarin hat eine ganz alte Katze, danach würde sie wieder suchen, aber man weiß halt nicht, wie lange das dauert.
Wir, besser die Kater, haben unseren 2. Urlaub super hin bekommen und sich vor der Nachbarin von ihrer besten Seite gezeigt.
Allerdings hat der Corona-Virus wieder pünktlich vor Weihnachten zugeschlagen udn wir haben wieder Sonntag- und Feiertagstierarzt gewonnen.Da das letze mal Pfingsten war, haben wir aber doch noch einen ganz guen Jahresschnitt.
![]()
Meinst du, die zwei sabotieren das
Wenn ich das so sehe, könnte man das meinen
Da zuckt auch alles ...Pfoten, Schwanz, Gesicht
Ich hoffe, deinen Katzis geht's wieder besser![]()
Mit kranken Tieren bin ich dieses Weihnachten bisher verschont geblieben. Dafü liegt das Frauchen flach
Ein kurzes Video lasse ich trotzdem da:
Welche Körperteile mögen eure Katzen an euch?![]()
DankeDie dortige Tierärztin hat da echt Mist gebaut - von wegen Allergie. Wie so oft sind die Hefen ein Nebenprodukt einer anderen Erkrankung, mein Kollege hat mir das Drama gerade erzählt. Die Katze sollte er laut Tierärztin am 27.12. weiter diäten lassen und nur das Pferdefleisch anbieten. Ende vom Lied: das Tier fraß gar nicht mehr, trank nicht mehr, war seit dem 29. als Notfall in der Tierklinik mit viel Flüssigkeit im Bauchraum. Im Raum stehen jetzt leider Krebs, ausgebrochenes FIP mit Bauchfellentzündung oder Gallenentzündung bzw. eine andere Entzündung, aktuell ist sie wenigstens stabil, frisst und wird weiter untersucht. Das tut mir echt leid für ihn...
Geändert von Simmi14 (02.01.2019 um 14:25 Uhr)
Katze ist gegangen - es war FIP und sie musste gestern noch wegen Atemnot eingeschläfert werden.Musste den Kollegen trösten, sie hatte bei ihm für eine scheue halbwilde Hauskatze aus dem Tierheim noch ein sehr schönes Leben.
![]()
Wie traurig. Komm gut an, Mietzi.
Zum Thema Kratzbaum: ich finde ja nach wie vor unseren von kratzliebe.de super. Ist aber halt ziemlich teuer gewesen, dafür aber ein echter Hingucker und superstabil! Die Katzen mögen ihn mittlerweile auch und ruhen regelmäßig darauf. Zum Kratzen wird aber der alte, ausgefranste genutzt. Dafür ist hier wohl zu wenig Sisal dran oder so.
Ansonsten geht es uns prima. Ich hätte nie gedacht, dass das Leben mit Katzen soooo toll ist.![]()
Hier noch ein paar Bilder:
Nala beim Chillen im Katzenzimmer (eigentlich ist es mein rosa Zimmer, aber irgendwie hat sich Katzenzimmer eingebürgert, weil die beiden dort den Umzug verbracht haben und meistens dort tagsüber schlafen):
Balu mit seinem Lieblingsspielzeug:
Mein Mann mit Balu nach Silvester:
Silvester haben die beiden übrigens gut rumbekommen. Balu war oben in der Höhle und Nala lag völlig gechillt im Flur. Hoffe, bei euch ging auch alles glatt.
Und noch der wunderschöne Kater:
![]()
![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen