Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Enrobactin...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Habe heute mal bei meiner TÄ nachgefragt.
    Sie sagt, Enrobactin und Baytril sind zu 100% identisch.
    Das bedeutet, dass Baytril genauso alkalisch ist wie Enrobaktin, nur dass es bei letzterem mit auf dem Beipackzettel steht.
    Theoretisch müsste man somit auch Baytril verdünnen, was aber weder ich noch vermutlich irgendjemand anderes getan hat.
    Schaden genommen haben meine Tiere jedenfalls dadurch nicht.
    Genau das sagt meine Tierärztin auch.

    Und gibt Enrobactin unverdünnt, so wie wir Baytril immer gegeben haben.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    meine Tierärztin meinte, das hätte was mit der Zulassung für Vögel und Reptilien zu tun. Da es z.B. bei Vögel in den Kropf gegeben wird per Sonde musste die Zulassung so formuliert werden. Weil da würde es unverdünnt wohl Schäden verursachen.

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Habe heute mal bei meiner TÄ nachgefragt.
    Sie sagt, Enrobactin und Baytril sind zu 100% identisch.
    Das bedeutet, dass Baytril genauso alkalisch ist wie Enrobaktin, nur dass es bei letzterem mit auf dem Beipackzettel steht.
    Theoretisch müsste man somit auch Baytril verdünnen, was aber weder ich noch vermutlich irgendjemand anderes getan hat.
    Schaden genommen haben meine Tiere jedenfalls dadurch nicht.
    Genau das sagt meine Tierärztin auch.

    Und gibt Enrobactin unverdünnt, so wie wir Baytril immer gegeben haben.
    Der gleichen Meinung war/ist auch meine Klinik. Bekam es da auch unverduennt mit, gab keine Probleme
    Da ich AB lieber spritze ist Baytril kein Problem, da die Injektion für Kaninchen ja zugelassen ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dringend wie wird Enrobactin verdünnt?
    Von Simone im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 07:20
  2. Blasenentzündung - Gefahr durch das neue Enrobactin?
    Von Marilyn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 13.01.2017, 13:55
  3. Enrobactin - hat jemand Erfahrungswerte?
    Von moppel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2016, 07:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •