Ich empfand den Winter immer als Herausforderung.
Frostsicher war hier der Unterschlupf nicht. Aber halt wettergeschützt und mit Stroh ausgepolstert. Wenn ich mir Sorgen gemacht habe, gab es noch ein Wärmekissen (Name habe ich vergessen, für die Mikrowelle). Das wurde aber meistens weggedrückt und wenn nicht, dann war sowieso irgendwas gesundheitlich.
Frischfutter habe ich mehrmals täglich gegeben, bzw die Tagesportion aufgeteilt. Ebenso mußten ja auch die Wasserschalen aufgetaut werden.
Heu und getrocknete Kräuter waren selbstverständlich da und auch Saaten für den erhöhten Energieverbrauch.
Lesezeichen