das wurde mal bei unserem micky gemacht. es ist ein risikoeingriff, das tier ist nicht betäubt und es kann passieren, dass mit der sonde etwas im rachen verletzt wird, wenn das tier zappelt. gemacht wird das bei extremen aufgasungen, um vorwiegend die luft abzulassen. manchmal lässt sich so auch flüssiger mageninhalt absaugen, bei festen bezoaren oder inhalt, der an der magenwand festklebt, hat man damit aber keine chance. bei micky konnten sie nur luft absaugen und ein bisschen flüssigkeit. aber das hat damals schon geholfen.





Zitieren


Rodicare akut + Lactulose bis der Magen wieder "normal" ist. Kannst Du auch öfters zart "nachfühlen". Es gibt durchaus Tiere, die nach/während solchen "Bauchgeschichten" gutes Heu bevorzugt fressen. Auch Dill+Petersilie wird gern genommen. Seh das Heu da auch nicht als Problem an.

Köttel würde ich erst mal entfernen, falls da noch Haare mit dran sind

,
aber ich freu´ mich riesig zu lesen, dass Teddy die OP gut überstanden hat 
.
er hat sie schon total ins Herz geschlossen.

Lesezeichen