Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: Teddy's kampf mit dem bezoar im Magen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Am Donnerstag bevor wir entscheiden was gemacht wird, werden wird auf jeden Fall nochmal Kontraströntgen.
    Ich hab auch langsam zweifel an der Tierärztin, aber ich habe leider kein auto, deswegen ist die Auswahl an Tierärzten die mir zur Verfügung stehen doch sehr begrenzt...
    aber Danke auf jeden Fall für den Tipp
    Hat jemand schon Erfahrung mit der Tierklinik in Frankenthal gemacht?

    Lg Sarah

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Teddy wurde schon 4 mal geröntgt, 2 mal mit und 2 mal ohne Kontrastmittel. Von Durchlässigkeit und dergleichen hat sie aber nichts erwähnt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Teddy wurde schon 4 mal geröntgt, 2 mal mit und 2 mal ohne Kontrastmittel. Von Durchlässigkeit und dergleichen hat sie aber nichts erwähnt
    Es ist auch entscheidend ob der Bezoar wandert und wo genau er sitzt. Manchmal bringt selbst die beste konservative Therapie nichts,wenn er zu groß ist oder ungünstig sitzt. Wie sehen denn die Köttel aus? Sind Haare dabei?

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Hat jemand schon Erfahrung mit der Tierklinik in Frankenthal gemacht?
    wir waren dieses jahr im mai zum ersten mal als notfall am WE dort mit wolke. sie wurde gut behandelt und man hätte sie auch stationär aufgenommen, was zum glück nicht nötig war. aber mehr kann ich leider nicht sagen. ich würde im ernstfall aber sicher wieder hinfahren. immerhin ist es eine klinik. wie ist das bei deiner TÄ? würde sie ihn operieren und kann ihn dann auch danach gut versorgen? hat sie erfahrung mit solchen OPs?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Also die Tierärztin hat mir aufgetragen ihr im Moment nur Heu zu geben und trockenkräuter. Dadurch sind die Köttel schön geformt und haben auch Haare innen drin (komischerweise sind die anscheinend ultra schmackhaft, Teddy und ihr Partner fressen fast alle auf...). Was ich komisch finde ist dass am Anfang immer ,,Fellhaufen" ausgeschieden wurden, so voller Haare dass das noch nicht mal nach Kötteln aussah. Die kommen aber mittlerweile nicht mehr raus.
    Hier ist der Link der Tierärztin http://tierarztpraxis-schindler.de/ . Da ich relativ neu bei ihr bin, kann ich leider nicht sagen ob Sie schon viel erfahrung mit solchen Op´s hat
    Ich hab grade leider auch bemerkt, dass ihr partner Floh ( ein Löwenköpfchen dass sein ersten winter drinnen verbringt und deshalb unglaublich haart) auch einen kleinen harten Ball im Magen hat

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Sie ist auf kleine Heimtiere spezialisiert, das ist schon mal gut.

    Was ich persönlich nicht gut finde ist ihre ziemlich antiquierte Einstellung mit der Wasser/Heu-Diät, die leider aus den Köpfen vieler Tierärzte nicht herauszukriegen ist...
    Trockenes Futter entzieht dem Körper Flüssigkeit, dadurch werden Verstopfungen begünstigt, also genau das, was Ihr eigentlich verhindern wollt.

    Zu Ihrer OP-Erfahrung in solchen Sachen würde ich sie einfach fragen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.456

    Standard

    Hallo Sarah,

    leider haben auch meine Kaninchen mit Haarballen zu kämpfen.

    Ein Erfahrungsbericht der sicherlich nicht auf alle Kaninchen übertragbar ist.

    Meine zweit schlimmste Erfahrung war vor ca. 2 Jahren als Sir Lancelot (liebervolle auch Lancel genannt) nichts mehr fraß er Untertemperatur bekam und die Tierärztin ein Menge Haare im Magen feststellte. Sie behielt ihn in der Praxis/ bei sich zu Hause. Er bekam alles was flutscht, den Darm anregt, Dimeticon, Schmerzmittel, Infusion u.v.m. aber es ging ihm nachts noch schlechter. Die TÄ entschloss sich eine Magensonde zu legen. Unheimlich viele Haare kamen raus. Danach konnten endlich die Medikamente anschlagen.
    Die Magensonde hat die Speiseröhre gereizt und das Schlucken viel ihm schwer. Er wollte nichts fressen und wurde gepäppelt, einen weiteren Tag kämpften wir um den kleine Lancel. So langsam ging die Körpertemperatur wieder hoch und am dritten Tag konnte ich den geschwächten Lancel wieder abholen.
    Er wurde weiterhin gepäppelt, bekam viele verdauungsfördernde Sachen und hat noch einige Wochen lang Haar mit ausgeschieden.

    Ich bin froh, das er nicht operiert wurde, weil dadurch kein Narbengewebe entstanden ist. Die Haarproblematik bleibt ja bestehen. Er trägt (inkl. Seine Geschwister) nun eine schicke Kurzhaarfrisur und darf (inkl. Seine Geschwister) im Winter in der Wohnung leben.

    Zur Zeit hoppelt er in der Wohnung rum und versucht seinen Bruder zu beißen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezoar OP bei Emil - nach 3 Monaten wieder in der Klinik! :-(
    Von mandarine1904 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 289
    Letzter Beitrag: 05.04.2019, 14:32
  2. Bezoar?
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2016, 22:09

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •