Lactulose hat wirkstofftechnisch nichts mit Dimeticon zu tun.
Da sollte sich deine TÄ nochmal informieren
Dimeticon ist ein Entschäumer auf Silicium-Basis, Lactulose ist ein Abführmittel auf Basis einer synthetischen Lösung aus Zweifachzuckern.
kann mich katharinas meinung nur anschließen. vor einer möglichen OP auf jeden fall kontraströntgenkontrolle um zu schauen, ob der bezoar noch genauso da ist. ich kann dir frau m. in der kleintierklinik in egelsbach empfehlen, falls ihr die fahrt in kauf nehmen möchtet. sie hat vor einem monat unserem emil erfolgreich am magen wegen eines sehr großen bezoars operiert. zu ihr könntet ihr zumindest für eine zweite meinung und das kontraströntgen.
alleine schon die aussage zu lactulose zeugt nicht von besonders viel wissen...
emil bekommt akutelll sogar vorsorglich weiterhin etwas lactulose zusätzlich zu hairball und maltpaste.
ich drück die daumen!
Geändert von mandarine1904 (11.12.2018 um 11:16 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Lactulose ist in der Tat was völlig anderes. Da würde ich mir definitiv auch nochmal eine Zweitmeinung einholen..
Elaine wurde auch mit Kontrastmittel geröntgt.. Teddy auch schon? Oder wie vermutet ihr die Form? Mit dem Kontrastmittel kann man halt auch besonders gut schauen, wie durchlässig/locker er noch ist... wenn da absolut kein Kontrastmittel durch geht durch den Bezoar, ist er schon sehr fest und vermutlich älter.. dann wird es schwierig mit der konservativen Methode.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Am Donnerstag bevor wir entscheiden was gemacht wird, werden wird auf jeden Fall nochmal Kontraströntgen.
Ich hab auch langsam zweifel an der Tierärztin, aber ich habe leider kein auto, deswegen ist die Auswahl an Tierärzten die mir zur Verfügung stehen doch sehr begrenzt...
aber Danke auf jeden Fall für den Tipp
Hat jemand schon Erfahrung mit der Tierklinik in Frankenthal gemacht?
Lg Sarah
Teddy wurde schon 4 mal geröntgt, 2 mal mit und 2 mal ohne Kontrastmittel. Von Durchlässigkeit und dergleichen hat sie aber nichts erwähnt
wir waren dieses jahr im mai zum ersten mal als notfall am WE dort mit wolke. sie wurde gut behandelt und man hätte sie auch stationär aufgenommen, was zum glück nicht nötig war. aber mehr kann ich leider nicht sagen. ich würde im ernstfall aber sicher wieder hinfahren. immerhin ist es eine klinik. wie ist das bei deiner TÄ? würde sie ihn operieren und kann ihn dann auch danach gut versorgen? hat sie erfahrung mit solchen OPs?
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Also die Tierärztin hat mir aufgetragen ihr im Moment nur Heu zu geben und trockenkräuter. Dadurch sind die Köttel schön geformt und haben auch Haare innen drin (komischerweise sind die anscheinend ultra schmackhaft, Teddy und ihr Partner fressen fast alle auf...). Was ich komisch finde ist dass am Anfang immer ,,Fellhaufen" ausgeschieden wurden, so voller Haare dass das noch nicht mal nach Kötteln aussah. Die kommen aber mittlerweile nicht mehr raus.
Hier ist der Link der Tierärztin http://tierarztpraxis-schindler.de/ . Da ich relativ neu bei ihr bin, kann ich leider nicht sagen ob Sie schon viel erfahrung mit solchen Op´s hat
Ich hab grade leider auch bemerkt, dass ihr partner Floh ( ein Löwenköpfchen dass sein ersten winter drinnen verbringt und deshalb unglaublich haart) auch einen kleinen harten Ball im Magen hat![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Danke für die Antwort !
Ich gebe Lactulose jetzt morgends und abends 1ml
Obwohl die beiden jetzt wieder regelmäßig nassfutter bekommen sind die köttel steinhart (nicht klein oder so, nur hart), hat jemand ne idee woran das liegen könnte?
Wasser bekommen sie in einem napf und sie trinken meiner meinung nach auch regelmäßig
lg Sarah
Noch ne kleine Frage: Der Klumpen in Teddys Magen wird grad nicht kleiner. Er hing die ganze zeit im oberen Teil ihres Magens, hat sich aber jetzt abgesenkt. Ich hab angst dass er den Magen ausgang verschließt und plane ihr morgen stündlich leinöl und tee zu geben. Kann ich das so machen? Wie viel Leinöl darf man am Tag geben? Danke schon mal für die Tipps.
Lg Sarah
Also ich weiß ja nicht, wie das die anderen sehen, aber wenn der Klumpen die ganze Zeit noch nicht kleiner geworden ist, würde ich tatsächlich auch über eine OP nachdenken. Denn wenn er wandert, so wie du sagst, kann es wirklich passieren, dass er den Darmausgang verschließt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob da dann Leinöl überhaupt noch viel bringt.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Der Bezoar ist ein wenig kleiner geworden, aber leider nicht so viel. Ich hab morgen einen Termin bei meiner Tä und da entscheiden wir wie es weiter geht. Aber wenn die Op die letzte Lösung ist, möchte ich Sie wo anders Operieren lassen, da die Tä nicht so erfahren darin ist. Kenn jemand einen Erfahrenen Ta in Mannheim oder hat sein Kaninchen bei einem Operieren lassen?
Lg Sarah
Ich melde mich zurück mit traurigen Nachrichten. Ich war eben bei Dr. N in Weinheim, wir haben einen Termin für die Op am Mittwoch ausgemacht. Der Magen ist vergrößert, außerdem sind die Lymphknoten des Dünndarms vergrößert. Er meinte er ist sich nicht sicher ob es am Bezoar an sich liegt dass das nicht rutscht oder der Dünndarm kaputt ist. Wenn das der Fall sein sollte müsste er sie einschläfern. Außerdem hat er gesagt dass er Krebs nicht außschließt. Ich bin echt am Boden zerstört , so eine Diagnose hatte ich nicht erwartet. Hat jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt? Oder gibt es noch irgendwas was ich tun kann? Ich bin echt fertig, bis Mittwoch kommt es mir wie eine Ewigkeit vor.
Traurige Grüße, Sarah
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen