Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: Teddy's kampf mit dem bezoar im Magen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 405

    Standard

    Erst mal vielen Dank für die Tipps
    wegen lactulose hab ich gleich beim Ta angerufen, die meinte aber das sei vom wirkstoff her fast das gleiche wie dimeticon...?
    Sie frisst, köttelt und rennt rum. ( komischerweise frisst sie aber fast alle ihrer Köttel....ihr Partner frisst ihre auch )
    Sie hatte einmal ne Magenüberladung, sonst war der Magen nur sehr voll. Das doofe am bezoar ist, dass er ziemlich lang und unförmig ist. Er füllt ihren magen fast ganz aus, deshalb wundere ich mich dass sie noch so fit ist und die ganze Zeit frisst
    Habt ihr schon erfahrung mit der Tierärztin Dr. M. S. in Mannheim? (Man darf ja aus Datenschutz Gründen den Namen nicht nennen glaube ich)
    Das wäre meine zweite Op, Teddys schwester ist leider bei einer gestorben, deshalb hab ich richtig Angst davor...
    Habt ihr noch irgendwelche Ideen wie man das noch ohne die Op wegbekommt?

    Lg Sarah

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Lactulose hat wirkstofftechnisch nichts mit Dimeticon zu tun.
    Da sollte sich deine TÄ nochmal informieren

    Dimeticon ist ein Entschäumer auf Silicium-Basis, Lactulose ist ein Abführmittel auf Basis einer synthetischen Lösung aus Zweifachzuckern.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    kann mich katharinas meinung nur anschließen. vor einer möglichen OP auf jeden fall kontraströntgenkontrolle um zu schauen, ob der bezoar noch genauso da ist. ich kann dir frau m. in der kleintierklinik in egelsbach empfehlen, falls ihr die fahrt in kauf nehmen möchtet. sie hat vor einem monat unserem emil erfolgreich am magen wegen eines sehr großen bezoars operiert. zu ihr könntet ihr zumindest für eine zweite meinung und das kontraströntgen.

    alleine schon die aussage zu lactulose zeugt nicht von besonders viel wissen...

    emil bekommt akutelll sogar vorsorglich weiterhin etwas lactulose zusätzlich zu hairball und maltpaste.

    ich drück die daumen!
    Geändert von mandarine1904 (11.12.2018 um 11:16 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Lactulose ist in der Tat was völlig anderes. Da würde ich mir definitiv auch nochmal eine Zweitmeinung einholen..
    Elaine wurde auch mit Kontrastmittel geröntgt.. Teddy auch schon? Oder wie vermutet ihr die Form? Mit dem Kontrastmittel kann man halt auch besonders gut schauen, wie durchlässig/locker er noch ist... wenn da absolut kein Kontrastmittel durch geht durch den Bezoar, ist er schon sehr fest und vermutlich älter.. dann wird es schwierig mit der konservativen Methode.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 405

    Standard

    Am Donnerstag bevor wir entscheiden was gemacht wird, werden wird auf jeden Fall nochmal Kontraströntgen.
    Ich hab auch langsam zweifel an der Tierärztin, aber ich habe leider kein auto, deswegen ist die Auswahl an Tierärzten die mir zur Verfügung stehen doch sehr begrenzt...
    aber Danke auf jeden Fall für den Tipp
    Hat jemand schon Erfahrung mit der Tierklinik in Frankenthal gemacht?

    Lg Sarah

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 405

    Standard

    Teddy wurde schon 4 mal geröntgt, 2 mal mit und 2 mal ohne Kontrastmittel. Von Durchlässigkeit und dergleichen hat sie aber nichts erwähnt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Teddy wurde schon 4 mal geröntgt, 2 mal mit und 2 mal ohne Kontrastmittel. Von Durchlässigkeit und dergleichen hat sie aber nichts erwähnt
    Es ist auch entscheidend ob der Bezoar wandert und wo genau er sitzt. Manchmal bringt selbst die beste konservative Therapie nichts,wenn er zu groß ist oder ungünstig sitzt. Wie sehen denn die Köttel aus? Sind Haare dabei?

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Hat jemand schon Erfahrung mit der Tierklinik in Frankenthal gemacht?
    wir waren dieses jahr im mai zum ersten mal als notfall am WE dort mit wolke. sie wurde gut behandelt und man hätte sie auch stationär aufgenommen, was zum glück nicht nötig war. aber mehr kann ich leider nicht sagen. ich würde im ernstfall aber sicher wieder hinfahren. immerhin ist es eine klinik. wie ist das bei deiner TÄ? würde sie ihn operieren und kann ihn dann auch danach gut versorgen? hat sie erfahrung mit solchen OPs?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Lactulose hat wirkstofftechnisch nichts mit Dimeticon zu tun.
    Da sollte sich deine TÄ nochmal informieren

    Dimeticon ist ein Entschäumer auf Silicium-Basis, Lactulose ist ein Abführmittel auf Basis einer synthetischen Lösung aus Zweifachzuckern.
    An der Stelle zitiere ich nochmal Tanja. Es scheint also normal zu sein.
    Schön, dass es ihr wieder sooo gut geht und ihr um die OP herum gekommen seid
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 405

    Standard

    Danke für die Antwort !
    Ich gebe Lactulose jetzt morgends und abends 1ml
    Obwohl die beiden jetzt wieder regelmäßig nassfutter bekommen sind die köttel steinhart (nicht klein oder so, nur hart), hat jemand ne idee woran das liegen könnte?
    Wasser bekommen sie in einem napf und sie trinken meiner meinung nach auch regelmäßig
    lg Sarah

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 405

    Standard

    Noch ne kleine Frage: Der Klumpen in Teddys Magen wird grad nicht kleiner. Er hing die ganze zeit im oberen Teil ihres Magens, hat sich aber jetzt abgesenkt. Ich hab angst dass er den Magen ausgang verschließt und plane ihr morgen stündlich leinöl und tee zu geben. Kann ich das so machen? Wie viel Leinöl darf man am Tag geben? Danke schon mal für die Tipps.
    Lg Sarah

  12. #12
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.786

    Standard

    Also ich weiß ja nicht, wie das die anderen sehen, aber wenn der Klumpen die ganze Zeit noch nicht kleiner geworden ist, würde ich tatsächlich auch über eine OP nachdenken. Denn wenn er wandert, so wie du sagst, kann es wirklich passieren, dass er den Darmausgang verschließt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob da dann Leinöl überhaupt noch viel bringt.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 405

    Standard

    Der Bezoar ist ein wenig kleiner geworden, aber leider nicht so viel. Ich hab morgen einen Termin bei meiner Tä und da entscheiden wir wie es weiter geht. Aber wenn die Op die letzte Lösung ist, möchte ich Sie wo anders Operieren lassen, da die Tä nicht so erfahren darin ist. Kenn jemand einen Erfahrenen Ta in Mannheim oder hat sein Kaninchen bei einem Operieren lassen?
    Lg Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezoar OP bei Emil - nach 3 Monaten wieder in der Klinik! :-(
    Von mandarine1904 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 289
    Letzter Beitrag: 05.04.2019, 14:32
  2. Bezoar?
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2016, 22:09

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •