Seite 7 von 15 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 290

Thema: Bezoar OP bei Emil - nach 3 Monaten wieder in der Klinik! :-(

  1. #121
    Benutzer
    Registriert seit: 11.10.2018
    Ort: Mainz
    Beiträge: 42

    Standard

    Emil ist momentan alleine, oder? Vielleicht macht er es als Ausgleich für das fehlende Schmusen mit einem Partnertier.

    Bei Purzel habe ich schon häufiger beobachtet, dass er Gegenstände putzt, die nach seinem Mädchen oder uns riechen, wenn er schmusen wollte, aber sein Mädchen wieder einmal nur herumflitzen im Kopf hatte.

  2. #122
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Unser Brownie leckt auch ziemlich häufig beim Gemütlich-Herumliegen sein Handtuch an oder den Korkeichenstamm.
    ja, das kenne ich von den beiden auch. also von wolke und emil. wenn sie lang gestreckt liegen, dann wird neben den vorderpfötchen auch der boden und alles drum herum abgeleckt.
    da er momentan ja nur sitzt bzw. hockt, wirkt das lecken halt nicht so entspannt. wer weiß...

    Zitat Zitat von JanaS Beitrag anzeigen
    Emil ist momentan alleine, oder? Vielleicht macht er es als Ausgleich für das fehlende Schmusen mit einem Partnertier.

    Bei Purzel habe ich schon häufiger beobachtet, dass er Gegenstände putzt, die nach seinem Mädchen oder uns riechen, wenn er schmusen wollte, aber sein Mädchen wieder einmal nur herumflitzen im Kopf hatte.
    ja, er ist aktuell alleine. das hatte ich gestern auch gelesen. vielleicht ist es wirklich das. wobei er dabei nicht so entspannt aussieht, als würde er in dem moment gerne stattdessen wolke oder eine parnerin putzen wollen. aber den himalaya leckstein wollte er als ersatz auch nicht. ist aber auch nicht so wahnsinnig oft. aber es kam mir halt komisch vor. vorallem die stuhlbeine aus metall.

    leider macht er aber überhaupt keine fortschritte mehr. das macht mir etwas sorgen. ja, er frisst ganz gut (manchmal besser, manchmal schlechter) und böbbelt wirklich wieder richtig gut und hat ab und zu ein paar aktive phasen. aber morgens ist er oft nicht so gut beieinander, wo ich dann nicht weiß, ob er weh hat oder einfach nur müde ist oder was gerade los ist. der body nervt ihn natürlich ohne ende und heute abend kommt er auch weg. die naht ist in den letzten zwei tagen wirklich ganz gut abgeheilt. ich muss auch einfach sehen, ob es ihm ohne das ding dann besser geht. er zuppelt auch nur an sich rum. wahrscheinlich juckt es mittlerweile echt schlimm.

    zu allem überfluss müssen wir von freitag nachmittag bis sonntag abend weg und ich weiß noch nicht, was ich mit ihm mache. ich könnte ihn zu einer erfahrenen freundin geben, aber da sitzt er erstmal ne weile im auto und das stresst ihn ja auch wieder.
    Geändert von mandarine1904 (21.11.2018 um 12:41 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #123
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.702

    Standard

    Also wenn nicht alle paar Stunden jemand nach ihm sehen kann, hätte ich wohl keine Ruhe so kurz nach OP. Da würde ich wohl eher das Übel der Autofahrt in Kauf nehmen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #124
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    also meine nachbarin ist ja zu hause und sie schaut morgens, mittags/nachmittags, abends und vor dem schlafen gehen nach ihnen. das ist schon sehr oft.
    ich bin aber selbst unsicher. wenn dann doch was ist, müsste ich 430km nach hause fahren. mit einem mietwagen weil ich das familienevent deswegen nicht zerstören kann.
    aber ihn zur freundin fahren ist auch eindeutig zu viel stress. die fahrt, neue umgebung, etc.... gerade jetzt, wo er mal wieder etwas aufblüht.
    evtl. bleibt mein mann zu hause, was ich sehr schade finde, aber für emil und mein gewissen evtl. besser ist.

    wir haben gestern abend den body ausgezogen und ihn 15 minuten gekämmt und versucht alles lose rauszuholen. er ist wirklich wie ausgewechselt. er ist wieder frech, hangelt sich hoch, erkundet alles, läuft rum und liegt lang. das ding muss ihn wirklich extrem eingeschränkt haben. war allerdings auch größe XS und damit eigentlich etwas klein für ihn (bis 2kg und er hat 2,2kg). ich hätte nicht gedacht, dass das so einen unterschied bewirkt in seinem verhalten. leider kommen heute morgen schon wieder schlimme ketten. das gibt es doch nicht. kann das schon von heute nacht sein? das ist doch eigentlich gar nicht möglich.... und das trotz 2x täglich 2ml hairball. verrückt. ich hab einfach mittlerweile so schiss ....
    Geändert von mandarine1904 (22.11.2018 um 11:23 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #125
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Sei doch froh, dass Ketten kommen. Dann funktioniert doch sein Verdauungstrakt hervorragend

    Und ja, je nachdem wie viel Fell er derzeit verliert, kann es schon sein, dass es von einer Nacht kommt.
    Aber es ist doch ein gutes Zeichen, dass die aufgenommenen Haare direkt wieder herausbefördert werden, auch wenn es ein Indiz dafür ist, dass er derzeit wieder eine Fellproblematik hat und unterstützt werden sollte.

    Rodicare Hairball verhindert ja nicht den Abtransport der Haare. Das wäre ja fatal und das will man ja nicht. Im Gegenteil.. es hilft dabei, die Haare hinauszubefördern und daraus werden dann halt Köttelketten. Ist doch alles wunderbar. Jetzt heißt es, weiter unterstützen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Ich freue mich immer wenn bei Flöhchen Köttelketten rauskommen. Je länger, je besser Bei mir ist es mittlerweile
    schon so, dass ich eher besorgt bin, wenn keine kommen. Flöhchen bekommt auch schon seit Monaten Hairball akut, allerdings nur 2 ml abends.
    Aber ich gebe ihm auch noch Leinsammpellets so 8 g am Tag. Ich hoffe auch, dass ich seine Bauchgeschichte damit einigermaßen
    im Griff habe. Natürlich bürste ich ihn auch täglich.

    Weiterhin alles Liebe und Gute für Emilchen

    LG
    Iris

  7. #127
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Die letzten Hürden schafft ihr auch noch
    danke

    emil leckt in den letzten tagen vermehrt immer mal das (unbehandelte) holz vom heuturm ab bzw. auch die stuhlbeine aus metall. kann das auf irgendetwas hindeuten? warum macht er das?
    Mir kam spontan der Gedanke, dass er auf den Juckreiz der Wunde reagiert. Also es juckt und er hat dringend das Bedürfnis, sich da zu lecken. Und weil er nicht dran kommt, aber sein Leckbedürfnis dringend loswerden muß, leckt er Gegenstände. Ich würde vielleicht mal mit dem Finger die Stelle etwas reiben und Bepanthensalbe einmassieren. Die Haut ist vermutlich auch trocken und das fördert den Juckreiz.

    Ich beobachte manchmal meinen Manni, wenn er irgendwo gemütlich liegt und so süß aussieht. Und dann rede ich mit ihm und erzählte ihm wie süüüüß er aussieht und dann möchte er sich revanchieren. Wenn ich ihn dabei halte, leckt er meine Hände. Wenn ich aber entfernt von ihm bin, leckt er irgendwas, was vor seiner Nase ist, weil er gerade ganz stark das Bedürfnis danach hat. Ich denke, das wird bei Emil vielelicht auch so sein, mit Bezug auf die juckende Narbe.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #128
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Sei doch froh, dass Ketten kommen. Dann funktioniert doch sein Verdauungstrakt hervorragend

    Und ja, je nachdem wie viel Fell er derzeit verliert, kann es schon sein, dass es von einer Nacht kommt.
    Aber es ist doch ein gutes Zeichen, dass die aufgenommenen Haare direkt wieder herausbefördert werden, auch wenn es ein Indiz dafür ist, dass er derzeit wieder eine Fellproblematik hat und unterstützt werden sollte.

    Rodicare Hairball verhindert ja nicht den Abtransport der Haare. Das wäre ja fatal und das will man ja nicht. Im Gegenteil.. es hilft dabei, die Haare hinauszubefördern und daraus werden dann halt Köttelketten. Ist doch alles wunderbar. Jetzt heißt es, weiter unterstützen.
    ja im prinzip ist das alles richtig. aber: vor der OP kamen ja auch immer mal wieder solche ketten und direkt vorher als er die bauchprobs schon hatte, war es nicht anders als jetzt. klar, vielleicht hing der klops in ihm einfach schon länger und die haare damals haben sich vorbei geschleust.... aber trotzdem macht mir das angst. vorallem weil er ja die ganze zeit den body an hatte und kaum fell abbekam und er quasi erst heute nacht zeit hatte wieder ein paar aufzunehmen, die wir gestern nicht weggebürstet haben. die können ja aber eigentlich nicht so schnell wieder rausgekommen sein. das meinte ich damit. aber ich hoffe einfach, dass alles was wir tun ihn da jetzt unterstützt und ich denke immer noch, dass das hauptproblem, nämlich wolke mit ihrem fell (gerade wieder richtig am flusen ), ausgeschaltet ist.

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Ich freue mich immer wenn bei Flöhchen Köttelketten rauskommen. Je länger, je besser Bei mir ist es mittlerweile
    schon so, dass ich eher besorgt bin, wenn keine kommen. Flöhchen bekommt auch schon seit Monaten Hairball akut, allerdings nur 2 ml abends.
    Aber ich gebe ihm auch noch Leinsammpellets so 8 g am Tag. Ich hoffe auch, dass ich seine Bauchgeschichte damit einigermaßen
    im Griff habe. Natürlich bürste ich ihn auch täglich.

    Weiterhin alles Liebe und Gute für Emilchen

    LG
    Iris
    danke dir. die dauermedikation wird dann auch 1x am tag 1 oder 2ml sein. aber momentan, auch durch das body ausziehen, fühle ich mich mit 2x täglich einfach sicherer. auch wenn das zeug echt ins geld geht. aber gut, nach einer woche stationärem aufenthalt inkl. OP etc. macht uns das jetzt auch nicht mehr arm.
    ich gebe auch wieder leinkuchen (pellets und flocken) aber aktuell noch nicht mehr als 5g. das zeug ist halt auch trocken und er trinkt nicht, ich will sicher gehen, dass er dazu auch genug frisches frisst.
    wenn du ihn täglich bürstet, dann nimmst du ihn täglich dafür hoch?

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Mir kam spontan der Gedanke, dass er auf den Juckreiz der Wunde reagiert. Also es juckt und er hat dringend das Bedürfnis, sich da zu lecken. Und weil er nicht dran kommt, aber sein Leckbedürfnis dringend loswerden muß, leckt er Gegenstände. Ich würde vielleicht mal mit dem Finger die Stelle etwas reiben und Bepanthensalbe einmassieren. Die Haut ist vermutlich auch trocken und das fördert den Juckreiz.

    Ich beobachte manchmal meinen Manni, wenn er irgendwo gemütlich liegt und so süß aussieht. Und dann rede ich mit ihm und erzählte ihm wie süüüüß er aussieht und dann möchte er sich revanchieren. Wenn ich ihn dabei halte, leckt er meine Hände. Wenn ich aber entfernt von ihm bin, leckt er irgendwas, was vor seiner Nase ist, weil er gerade ganz stark das Bedürfnis danach hat. Ich denke, das wird bei Emil vielelicht auch so sein, mit Bezug auf die juckende Narbe.
    das hätte sein können, aber er macht es immer noch und der body ist aus und an den bauch geht er eigentlich nicht. wir reiben die naht auch zwei mal am tag mit wundgel ein, damit es ein bisschen feucht bleibt. ich hab keine ahnung mit dem stuhl, die fehlende parntertheorie erscheint mir noch am naheliegendsten. vorhin hat er beim liegen, das stuhlbein umarmt und schaut selbst, scheint auch schön zu sein, seinen kopf daran zu kühlen.....

    er mag übrigens momentan gerne wieder neben das klo strullern und böbbeln. ab und zu geht er auch rein, aber die meiste zeit ist daneben irgendwie toller.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von mandarine1904 (22.11.2018 um 17:15 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Das ist auch richtig, dass du erst einmal das Hairball 2 mal am Tag gibst. Das würde ich auch so machen Da bin ich genauso vorsichtig.

    Wenn ich ihn bürste, lass ich ihn auf dem Boden. Ich habe in der einen Hand Erbsenflocken (die liebt er), da lass ich ihn immer von abbeißen und mit der
    anderen Hand bürste ich ihn. Muss aber immer sehr schnell gehen, denn sonst geht der "Deal" nicht Solange er Erbsenflocken kriegt, darf ich
    bürsten.

    Wenn ich die Bürste nehme kommt er sogar von selbst angelaufen. Ich muss aber dazu sagen, dass er sicher leichter zu bürsten ist als dein Emil.
    Flöhchen ist ein Rexkaninchen und hat dadurch sehr sehr viele kurze Haare. Dadurch geht das mit dem Bürsten ganz gut. Aber du sollst nicht glauben
    wieviel Haare danach doch noch in der Bürste sind.

    Die Köttelchen sehen bei Flöhchen auch öfters so aus. Wenn sie hart sind, könnte man manchmal meinen, es sei ein kleiner Zweig. Aber wie schon geschrieben,
    ich bin immer froh, wenn ich das sehe. Und er macht dazu auch richtige Köttelketten. Einmal habe ich 35 gezählt. Aber wie gesagt, alles was nicht im Magen und
    Darm verbleibt ist gut

    LG
    Iris

  10. #130
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich kann deine Angst total verstehen. Mir würde es nach dieser OP nicht anders gehen . Ich wüsste auch nicht, wie ich nach so einer Erfahrung mit dem Thema umgehen würde. Nach dem Bezoar von Elaine haben wir auch alle Register gezogen und sie noch regelmäßiger geschoren, Leinpellets gegeben, Cunis nur noch eingeweicht, täglich Nagermaltpaste.. all das.. Daher verstehe ich dich gut
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Ach ganz vergessen

    Dass er im Moment nicht richtig ins Klo hüpft könnte doch auch daran liegen,
    dass ihm vielleicht noch die Narbe zwickt. Mit dem Body war das ja alles noch etwas stabiler und
    jetzt ohne wird er sicher jede Bewegung merken. Oder vielleicht stört ihn das Stroh an der Narbe.

    Wenn die Narbe weiter so gut heilt, wird er bestimmt auch wieder ins Klo gehen.

  12. #132
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Ach ganz vergessen

    Dass er im Moment nicht richtig ins Klo hüpft könnte doch auch daran liegen,
    dass ihm vielleicht noch die Narbe zwickt. Mit dem Body war das ja alles noch etwas stabiler und
    jetzt ohne wird er sicher jede Bewegung merken. Oder vielleicht stört ihn das Stroh an der Narbe.

    Wenn die Narbe weiter so gut heilt, wird er bestimmt auch wieder ins Klo gehen.
    danke ihr lieben! heute morgen ist er wieder geflitzt!!!

    als wäre nix gewesen. hin und her und hin und her. so schön.

    mit dem stuhlbein hat er es aber trotzdem irgendwie.....

    es kommen immer noch ketten, ich versuche jetzt einfach mal nicht panisch zu sein und mich über das zu freuen, was wir geschafft haben.

    und nein, der kleine emil war leider schon früher im gehege nicht ganz sauber. er macht immer mal daneben. das mit dem stroh kann rein theoretisch sein. aber dann würde er nicht manchmal reingehen und dann wieder nicht. er ist da einfach ein bisschen eigen....

    ich fahre heute nachmittag bis sonntag abend weg. dann lasse ich meinen mann mit den beiden alleine und hoffe, es geht alles so gut weiter.
    das auge wird auch immer besser.
    Geändert von mandarine1904 (23.11.2018 um 10:37 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  13. #133
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Angehängte Grafiken
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #134
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Der kleine ist so süß Du kannst froh sein, dass du so weit weg wohnst. Sonst hätte ich ihn dir schon gemopst

    Freut mich, dass er weiter auf dem Weg der Besserung ist

    Ich freue mich übrigens auch immer über Köttelketten. Meine Köttelketten-Produzenten hatten nämlich noch nie massive Verdauungsprobleme im Gegensatz zu denen, die immer "schöne" Kügelchen produzierten.

  15. #135
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Er ist richtig mega süß Wenn ich die Bilder sehe, würde ich ihn am liebsten direkt knuffen und knuddeln

    Ich bin froh, dass er sich so gut von der OP erholt hat und es ihm gut geht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #136
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    er ist auch echt ein kleines goldstück und hat wieder seine alte form. läuft überall mit, flitzt überall rum und frisst wie ein scheundrescher. wählerisch ist er auch nicht mehr. alles rein was geht.

    Zitat Zitat von Skippy170609 Beitrag anzeigen
    Ich freue mich übrigens auch immer über Köttelketten. Meine Köttelketten-Produzenten hatten nämlich noch nie massive Verdauungsprobleme im Gegensatz zu denen, die immer "schöne" Kügelchen produzierten.
    ja na ja.... wolke hatte noch nie wirklich ketten, ihre böbbel sind heller und rund und sie hat, wenn überhaupt, mal probleme im blinddarm und dann bauch.
    emils kot dagegen ist mal groß, mal klein, sehr dunkel und tropfenförmig und es sind immer mal haare dabei. so schlimme ketten kommen gerade aber nicht mehr.
    da sind die beiden schon seeeeeehr unterschiedlich.

    ich frage mich jetzt, wie ich am besten das hairball reduziere. würdet ihr es weiterhin 2x täglich geben, aber anstatt 2ml dann 1ml? oder nur 1x am tag 2ml? ich tendiere zu morgens und abends, weiß aber nicht, was besser ist.....

    sein auge ist übers WE (ohne salben) übrigens total gut geworden. floxal war sowieso freitag fertig und das corneregel geben wir dann nun auch nicht mehr. werde dann bei gelegenheit natürlich noch mal drauf schauen lassen....

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Er ist richtig mega süß Wenn ich die Bilder sehe, würde ich ihn am liebsten direkt knuffen und knuddeln

    Ich bin froh, dass er sich so gut von der OP erholt hat und es ihm gut geht.
    und ich erst. danke ihr lieben!

    schnappsschuss von heute morgen. seit gestern darf er wieder klettern und wir haben ihm das gehege wieder eingeräumt.
    Angehängte Grafiken
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  17. #137
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Das sieht doch super aus. Er ist wieder richtig unternehmungslustig geworden. Das freut mich sehr. Also hat er die Tage ohne dich gut überstanden.

    Ich gebe Flöhchen ja sein Hairball nur abends und dann die 2 ml. Er bekommt das immer in 2 eingeweichte Vitakuller gespritzt und ist total verrückt darauf.

    Allerdings bekommt er morgens auch zwei Leinsampelletts. Also im Moment ist alles o.k. bei ihm. Der schlimme Haarwechsel hat auch aufgehört.

    Aber wenn Emil jetzt mit der Dosierung so gut drauf ist, würde ich es persönlich erst einmal dabei belassen.

    Wie sagt man doch so schön: Never change a running system

  18. #138
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ja, er war super fit am WE und mein mann hat gut auf ihn geachtet.

    emil haart eigentlich auch sehr wenig aktuell. er hat aber ein paar spritzennekrosen abbekommen und ich denke die jucken und da geht immer mal fell mit haut aus. wir versuchen das aber weitesgehend rauszuzupfen.

    und ich möchte schon weg von 2x täglich 2ml. die TÄ meinte ja, dass wir es reduzieren können. nur weiß ich halt nicht, was besser ist. 2x täglich 1ml oder 1x täglich 2ml. das war meine frage.
    uns wird das lebenslang (und ich hoffe, er hat noch sehr viele jahre) sonst tatsächlich auch zu teuer. wir reden hier sonst von mind. 53 eur im monat und auch die hälfte davon ist schon nicht wenig....
    aber weglassen kommt natürlich nicht in frage, gerade wo es uns nun angeraten wurde.... blöde sache irgendwie

    emil frisst es übrigens ganz freiwillig auf einem basilikumblatt. das scheint schon zu schmecken
    Geändert von mandarine1904 (27.11.2018 um 15:21 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  19. #139
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.702

    Standard

    Also ich würde auf einmal die volle Dosis gehen. Ich kann mir vorstellen, dass manche Medikamente auch nur in einer gewissen Menge wirken. Also dass es einfach eine gewisse Menge braucht, um den Darm auch durchzuputzen. Hat dem die TÄ keine Empfehlung gegeben. ?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  20. #140
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also ich würde auf einmal die volle Dosis gehen. Ich kann mir vorstellen, dass manche Medikamente auch nur in einer gewissen Menge wirken. Also dass es einfach eine gewisse Menge braucht, um den Darm auch durchzuputzen. Hat dem die TÄ keine Empfehlung gegeben. ?
    ja, da bin ich irgendwie bei dir. auf der anderen seite ist es vielleicht auch gut, 2x täglich was zum rutschen zu bekommen. und die angabe geht ja von 1-2ml.

    Zwergkaninchen:
    2 x täglich 1 – 2 ml (über 3 bis 5 Tage)

    ich bin nicht mehr sicher, ich denke, sie sagte 1x täglich geben. aber ich kann auch noch mal nachfragen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 11.08.2018, 10:36
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 24.05.2018, 15:52
  3. Kieferabszess ist nach 7 Monaten wieder da :-(
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.02.2016, 17:37
  4. Streit nach klinik
    Von Indy im Forum Verhalten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 22:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •