Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: nach Tod meines Faintis-> endlich Paarhaltung - endlich Frieden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Danke liebe Almuth.

    Wie lange sollte ich warten und zuschauen?

    Heute habe ich das Futter an 4 Stellen verteilt, das war auch gut so. Werde ich erstmal so beibehalten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Ich denke drei bis fünf Wochen sollten es schon sein. Manche Kaninchen brauchen einfach Zeit um sich zusammen zu raufen. Du hast ja Zeit dabei. Denn keines der Tiere ist alleine, wenn es das nicht möchte. Etwas anderes wäre es natürlich bei einem Pärchen. Persönlich würde ich noch dazu tendieren nicht zu über-analysieren. Ich mache so was sehr gerne, aber es wäre kontraproduktiv, vor allem, weil deine eigene Trauer noch mit reinspielt. Das kann einen schnell überrumpeln und einem die Objektivität nehmen. Dennoch solltest du auf jeden Fall auf dein Bauchgefühl hören. Geht es einem der Kaninchen nicht gut, oder die Gruppendynamik verändert sich deutlich zum Negativen muss ein Plan B her.

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Ja, Almuth hat recht. Es ist normal und je nach Grösse der Gruppe gehts schneller oder dauert länger. Aber sie müssen sich halt neu zusammenfinden in der Rangordnung, vor allem, wenn der Chef oder anderer dominanter Posten stirbt

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ja... das merke ich mir an, dass die Trauer mit reinspielt. Und daher hatte ich mich an euch gewandt und bin sehr froh Antworten darauf zu bekommen. Ich würde dann bis Januar warten wollen.

    Fainti war ganz früher mal Chef, aber seit er Herzprobleme bekam war er so ein Zwischentierchen. Aber er war bei allen, außer beim Neuzugang, sehr beliebt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Auch von mir ein herzliches Beileid und ich kann das nachvollziehen.. Mein geliebter Kastrat ist Ende August gestorben
    Das war so mega schlimm für mich.. Aber ich kann dir sagen, die dunklen Wolken ziehen vorüber.. Es dauert aber einfach ein bisschen.. Gib dir und auch deinen Kaninchen Zeit meine drei Mädels haben sich nicht mehr verstanden nach dem Tod von Felix.. Hoppel war 3,5 Jahre mit ihm zusammen und hat sehr getrauert dann hat sie sich auch wieder mit Keks (sie verstanden sich vorher schon) verstanden nach einigen Wochen und mittlerweile ist sogar ihr Verhältnis zu Flocke viel besser geworden.. Ich kann nicht mal mehr behaupten, dass eine reine Mädels Gruppe nicht funktioniert es müssen sich alle erholen

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo meine liebe Kuragari ,

    ohh, nein ...... es tut mir schrecklich leid mit Faint ach Menno, lass dich mal drücken

    Dass sich jetzt die Gruppe neu finden muss ist ganz normal und auch, dass es Streit um die Chefposition gibt.

    Emo war sicher nur verzweifelt als es Faint so schlecht ging und wollte ihn aus der Reserve locken, verstand es nicht, wollte nicht akzeptieren, dass er sich auf den Weg über die RBB machen wollte sie wird sich ganz sicher still von ihm verabschiedet haben

    Lass ein wenig Zeit ins Land gehen und du wirst sehen, dass es wieder friedlicher wird und dass sich die Gruppe wieder verträgt.

    Dennoch war es bei uns damals anders:

    Als Chef Robert so alt war und aufgrund seiner Spondyliose und Herzerkrankung immer schwächer wurde waren da zwei weitere Böckchen (Mats und Toby), die sich bis dato gut vertragen hatten und dachten, dass sie gleich stark waren ....

    Als Robert so sehr abbaute gab er seine Chefposition an seinen "Adoptivsohn" und besonderen Freund Mats ab. Kurz bevor Robert starb war es soweit: Mats tolerierte Toby plötzlich nicht mehr, attackierte und biss ihn immer wieder (Robert konnte nicht mehr eingreifen) und Toby lief anfangs nur vor ihm weg, später wehrte er sich auch (er hatte Bärenkräfte), wurde aber immer wieder von Mats attackiert und wurde irgendwann agressiver zu Mats und griff ihn schließlich auch von selbst an. Toby "flog" einmal - nachdem ich die Gruppe getrennt hatte - über zwei 80-cm-Zäune um mit Mats zu kämpfen. Mats schrie um sein Leben .....

    Toby war wie gesagt Mats kräftemäßig um Welten überlegen, wollte aber gar nicht die Chef Position, wollte nur seine Ruhe haben aber Mats hat Toby fortan immer angegriffen und gebissen (Toby merkte das durch sein dickes Fell kaum ...) bis Toby eines Tages dann ausflippte und Mats dermaßen gebissen hatte, dass Mats panisch schrie und mehrere Fleischwunden abbekam. Toby hätte Mats "aus Versehen" irgendwann umgebracht weil Mats ihn ja immer und immer wieder angegriffen hatte, Toby dachte "eh der mich umbringt, bringe ich ihn um". Für mich brach eine Welt zusammen, ich musste für meinen geliebten Toby damals ein neues zu Hause suchen ..... Mats war a) verletzt und hatte b) "die älteren Rechte".

    Kaum war Toby "wag" hatten wir eine sehr harmonische Gruppe und Mats war Chef. Er betüddelte liebevoll Ex-Chef Robert bis zu seinem Tod und Roberts Frau Melissa liebte plötzlich "ihren starken Mats" (den sie über 2 Jahre lang gemobbt hatte weil Mats sich nie wehrte .....).

    So kann es auch gehen aber ich drücke dir die Daumen, dass sich die Gruppe wieder zusammenfindet, denke das bei uns war eher die Ausnahme.

    Ein bisschen Fellflug ist nicht schlimm, schlimm waren die Fleischwunden, die Mats davongetragen hatte, sonst hätte ich auch noch mehr Geduld aufgebracht, so schnell gibt man ja nicht auf und erst Recht kein Hasi ab ......

    Ich drücke die Daumen, dass bei euch alles gut wird; ich rechne fest damit

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (21.11.2018 um 12:36 Uhr)

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Danke für die weiteren Erfahrungswerte. Auch recht traurig... :<

    Mein Problem ist derzeit die Temperatur und dass Emo den anderen beiden Wunden in die Haut tackert. Nicht klaffend, aber schon schorfig und Fellflug+ aus dem Haus aussperren finde ich jetzt bei dem Wetter auch eher unvorteilhaft.
    Mir tut meine kleine Emilia jetzt halt ziemlich Leid. An ihr Böckchen kommt sie nicht mehr ran durch Emo. Ins Haus auch nicht mehr rein. Sie macht das ganz schön fies. Sie wartet, bis die anderen ganz dicht an sie heran gehen und schießt dann urplötzlich knurrend und mit aufgerissenem Mäulchen nach vorne. Fast immer mit Erfolg.

    Gundula und Emilia putzen sich ab und an gegenseitig, aber dann hackt Gundi sie urplötzlich weg. Verstehe ich nicht.
    Vor den beiden anderen hat sie aber wie irre Panik.

    Aber ich warte natürlich erstmal ab. Falls sich aber nichts weiter ändert bis dahin dann gebe ich Gundi und Emo ab, denn Emilia geht nicht, weil sie Zahnkaninchen ist. Subaru ist schon 8, der bleibt auch hier. Und eigentlich waren die beiden auch zuerst zusammen, sehr harmonisch. Neue Kaninchen dazu holen möchte ich gar nicht momentan.

    Ich schreibe hier gelegentlich weiter wie es läuft. Vielleicht fällt euch was auf oder ihr habt eine Idee oder so.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Revierkampf nach TA-Besuch - endlich geschafft :)
    Von korppi im Forum Verhalten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 13:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •