Ergebnis 1 bis 20 von 363

Thema: Lea - weitere Zähne müssen raus, jetzt lose Zähne im Oberkiefer S. 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Vermutlich ist hier die Ursache von Bedeutung, um zu wissen, ob es klappen könnte oder nicht.
    Bei Kiwhy lag bspw Eiter unter den Backenzähnen und die Zähne waren leider schon so locker, dass man sie quasi abzupfen konnte. Da war natürlich ein Versuch des Haltens zwecklos.
    Aber wenn sie nur locker sind, sodass sie leicht Spiel haben und der Grund dafür auch eine Entzündung ist, könnte man natürlich versuchen, die Entzündung in den Griff zu bekommen und den Entzündungsherd auszulöschen mit den üblichen gut anschlagenden gängigen Mitteln. Das könnte dazu führen, dass durch den wiedergewonnenen gesunden Kiefer sich die Zähne wieder festigen. In dem Fall ist es halt einen Versuch wert. Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Hmmm, da ist die Frage, wie finde ich die Ursache heraus?
    Meine Tierärztin sagt, sie sieht immer etwas Sekret, keine Ahnung, ob es sich dabei um Eiter handelt.
    Die Röntgenbilder waren aber auch unauffällig. Da hätte man doch bestimmt eine Entzündung sehen müssen oder?

    Was sind denn die üblich gängigen und gut anschlagenden Mittel? Ein AB und Metacam oder gibt es noch etwas anderes?

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja, eigentlich hätte man das auf dem RöBi sehen müssen. Es muss da ja irgendwas sein, Zähne lockern sich nicht einfach so, vielleicht irgendwann altersbedingt.. aber so eigentlich nicht. Und wenn dann da doch nichts ist, sondern sie fallen altersbedingt raus, dann hat es - außer, dass regelmäßiger gekürzt werden müsste - keine weitere Konsequenz.
    Mit einer Entzündung aber schon...
    Behandelt wurde bei uns immer mit Septocollschwamm und/oder Penicillin.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Vermutlich ist hier die Ursache von Bedeutung, um zu wissen, ob es klappen könnte oder nicht.
    Bei Kiwhy lag bspw Eiter unter den Backenzähnen und die Zähne waren leider schon so locker, dass man sie quasi abzupfen konnte. Da war natürlich ein Versuch des Haltens zwecklos.
    Aber wenn sie nur locker sind, sodass sie leicht Spiel haben und der Grund dafür auch eine Entzündung ist, könnte man natürlich versuchen, die Entzündung in den Griff zu bekommen und den Entzündungsherd auszulöschen mit den üblichen gut anschlagenden gängigen Mitteln. Das könnte dazu führen, dass durch den wiedergewonnenen gesunden Kiefer sich die Zähne wieder festigen. In dem Fall ist es halt einen Versuch wert. Ich drücke die Daumen
    Genau so sehe ich das auch Bei Cino ist ein Wackelzahn wieder fest geworden. Wir haben ihn homöopathisch behandelt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Ich habe jetzt nochmal mit meiner Tierärztin gesprochen. Anscheinend waren die Röntgenbilder im September nur auf den Unterkiefer ausgerichtet. Sie hat mir vorgeschlagen, bei der nächsten Zahnkorrektur intraorale Röntgenbilder zu machen. Bis dahin ist mir das aber eigentlich zu lange, das sind noch sechs Wochen. Lea jetzt aber schon wieder eine Narkose zumuten, will ich eigentlich auch nicht. Evtl. könnte ich nochmal nach Ettlingen für ein CT. Dazu müsste Lea nicht in Narkose.

    Wie würdet ihr jetzt vorgehen?

    Ich eröffne vielleicht doch besser mal noch einen anderen Thread oder?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Das mit dem neuen Thread muss nicht unbedingt sein. So kann man zumindest wenn man möchte immer wieder auch mal vorne nachlesen.

    Ich muss zugeben, dass ich ein ziemlicher Fan von CT bei Kaninchen bin. Die Bilder sind so viel mehr präzise und aussagekräftig, zusätzlich dazu, dass es schnell geht, keine Narkose gebraucht wird und dann zumindest im Fall von Ettlingen auch noch billiger ist als RöBis die etwas zeigen. Persönlich würde ich bei der Situation also auf jeden Fall ein CT bevorzugen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    @Almuth

    Danke für deine Meinung. ;-)

    Ich halte euch auf dem Laufenden, aktuell tendiere ich zu einem CT und möchte vielleicht doch nochmal die Homöopathie versuchen, obwohl die bei Emmi ja leider gar nichts bewirkt hat.

    @Steffi
    Wenn du das liest, dein Postfach ist voll! Ich kann dir nicht antworten ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 12:46
  2. 3 Zähne im Oberkiefer entfernt- Loch heilt nicht zu
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 02:54
  3. Max-"nur" lose Zähne
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 13:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •