Hi,

ich habe inzwischen weiter dekoriert, aber ich vergesse immer meine Kamera mit runter zu nehmen und Handyfotos sehen auf großen Bildschirmen unglaublich hässlich aus. <_<" Die Kaninchen haben jetzt inzwischen mehr richtiges Zubehör und keinen Pappkarton mehr.

Gekostet hatten die 24m² Voliere 2100€, da nun aber nochmal 8m² dazukommen kommen auch nochmal 600€ dazu. Ich würde ja gerne weiterbauen, aber durch ein Missverständnis habe ich derzeit nur Material für 4m² und warte auf die anderen 4... Ich weiß noch nicht was ich zu diesem Versatz sagen soll, denn irgendwie wirkt es ja schon z.T. wie Absicht. Ich wollte mal schauen wie es mit den anderen 8m² dann aussieht oder ob man das irgendwie hingewürgt bekommt. Reklamieren mag ich da ehrlich gesagt nichts weiter. Weil das läuft eventuell auf einen Rückversand hinaus und das geht nicht wenn da Kaninchen wohnen. Ich werde es ihm noch schreiben und fotografieren und fragen, was er dazu denkt (vielleicht haben wir ja auch nur schlecht aufgebaut? Der Boden ist nie und nimmer gerade.).

Das Gartenhaus hat 400€ (gebraucht) gekostet und dazu nochmal rund 300€ Baumarkt (Schrauben, neuer Boden, PVC, Profile, MDF Platten, Dachplatten und Dachpappe). Neu kostet ein Gartenhaus dieser Größe aber 1200€ oder mehr. Und wir werden sicher nochmal Geld in die Hand nehmen damit mehr und zu öffnene Fenster und ein neuer Anstrich dazu kommen. Nehmt bitte nur keine MDF Platten (Schrankrückwand) um Gartenhäuser innen zu verkleiden. Durch die hohe Luftfeuchte sind die total wellig und ballig geworden. Wenn alle Kaninchen in 10-15 Jahre mal nicht mehr sind ersetzen wir das Haus vermutlich gegen eines, was 4m*4m ist und gebraucht werden wir ebenfalls nicht mehr kaufen. Das werden wir dann komplett selber bauen oder neu holen.

Ich weiß nicht mehr, wie viel Geld wir für die Waschbetonplatten ausgegeben haben. Manche haben 50ct gekostet und manche gar nichts. Ebenso die Pflanzringe.

Die Katzenklappen werden eigentlich gut angenommen, aber mein Faint hat 7 ganze Tage gebraucht um durch zu gehen. :< Meine Mutter war zu Besuch und wir hatten es ihm dann zusammen vorgemacht und ihn sanft durch geleitet. Seitdem war dann die gesamte Gruppe häufiger draußen anzutreffen. Es lohnt sich bei so einer großen Gruppe übrigens total gleich 2 Klappen einzubauen. Zur ZF die ersten 3 Tage hatte ich die Klappen mit Tape offen gehalten.

Es ist auch leicht sauber zu machen, weil ich überall gerade stehen kann. Die Voliere und das Haus sind an den niedrigsten Stellen 170cm oder 175cm hoch.

Und je größer die Fläche vom Gehege umso weniger muss ich an dieser Stelle Gartenarbeit machen.

Ich hab trotzdem eine Frage. Was kann ich tun, damit die Kaninchen nicht mehr so massiv auf die Platten machen? Dadurch, dass es hier nicht mehr regnet, riecht das unangenehm. Sie nutzen zwar auch die Toiletten im Haus, aber hauptsächlich machen sie draußen hin, am weitesten Entfernt vom Gartenhaus. Was soll denn dann nur werden, wenn sie den Buddelbereich kriegen? Das wird ja dann wohl das Megamonsterklo?

Also alles in allem: Es war und ist teuer, aber ich finde, das lohnt sich. Ich habe ja jahrelang davon geträumt und darauf hingespart. Wie viel Freude es mir bereitet die 5 zu beobachten, wie entspannt der sonst total scheue Subaru geworden ist, Emo kann man plötzlich auch streicheln. Die ZF war voll ok. Und selbst wenn Emo es 1-2 mal täglich reizt die anderen beiden Weibchen zu jagen: Wayne? Denn es ist ja genug Platz und sie erwischt die beiden nur äußerst selten und dann auch nur mal ein paar Haare. Insgesamt habe ich jetzt beobachtet, dass jeder mal mit jedem kuschelt. Sogar Emo und Emilia, was ich niemals erwartet hätte. Also 23h30min Frieden und 30min insgesamt mal Jagereien. Damit kann ich leben und die Kaninchen auch. Jeder bekommt Essen, Wasser, Fellpflege und Tiefschlafphasen ab.

LG