Die Frage des Schutzhauses... Ich versuche es zu erklären. Ich besitze derzeit 4 Kaninchen, wovon 1 Weibchen Bammel vor dem dominanten Weibchen hat. Damit die kleine schüchterne nun aber nicht immer aus dem Schutzhaus gejagt wird und frieren muss, dachte ich, dass ich im Schutzhaus die vorgeschriebenen Mindestmaße eines Innengeheges oder etwas mehr nehme, damit sie auch drinnen sich aus dem Wege gehen können. Das wäre sozusagen der überdachte Teil des Außengeheges, in welchem Futter, Wasser, kleine Schutzhütten stehen und wo es Steinboden gibt.
Das nicht-überdachte Außengehege soll vom Schutzhaus aus zugängig sein. Einen ganztägigen Gartenfreilauf werde ich aufgrund des benachbarten Waldes wohl eher nicht umsetzen können, sondern nur stundenweise, beaufsichtigten Gartenfreilauf. Daher muss das gesamte Kaninchengehege schon sehr, sehr groß werden. Ich plane wirklich absichtlich größtmöglich. Vermutlich müssen sie 20-22h in diesem Gehege sein und haben nur den Minirest Zeit durch den Garten zu streifen. Weil ich glaube, dass ich einen wildschweinsicheren Zaun gar nicht hinbekomme. Wenn ich das doch schaffe können sie ja auch gerne länger raus, aber dann bleibt immernoch das Problem mit Füchsen und Mardern, die ja auch mal tagsüber angewetzt kommen. Also kann ich sie nur rauslassen wenn ich auch zu Hause bin. Wann ich aber nach Hause komme weiß ich jetzt noch nicht, mein Fahrtweg wird sich sehr ändern. Ursprünglich dachte ich, morgens rauslassen, zur Arbeit fahren, nach Hause kommen und kurz vor dem schlafen gehen wieder einsammeln. Aber so wird das leider nicht. Außer ich schaffe es einen Raubtiersicheren (mit den Plexi-Schrägen nach Außen) und Wildschweinsicheren Zaun zu bauen/zu kriegen. Dann kommen die morgens raus und abends rein, wie geplant.
Aber für 4 Kaninchen 8m² Außenhaltung wäre mir persönlich zu klein. :x die sollen ja mal richtig losrennen und kreuzdiquer springen. Und gerade nachts oder in der Dämmerung wo die lostoben wollen... Außerdem sagt man doch, dass in Außenhaltung 3m² pro Kaninchen gebaut sein sollten. Da müsstest du eigentlich noch 4m² anbauen, auch wenn es nur nachts ist.
Wenn das ohne Dach mit Holz eine schlechte Idee ist, dann komme ich um ein Alugehege oder ähnliches vermutlich nicht herum. Ich werde es dann sehen. In ein paar Wochen dürfen wir aufs Grundstück rauf und dann mache ich mal Bilder.
Lesezeichen