Low Budget ist auf jeden Fall die Variante mit Kartonstücken

Hatte ich früher immer (zT. auch heute noch) und wenn sie was zerfleddert haben, wurde das halt ausgewechselt.
Ich hatte auch mal weiss beschichtete Rückwandplatten. Die Beschichtung ist aber nicht toll und Flecken (Urin, Futter) ziehen ein.
In der Küche habe ich jetzt zerschnittene Bambusteppiche und im Schlafzimmer vor den Kabeln Plexiglas.
Statt Plexiglasplatten (auch dünne sind noch ziemlich teuer), gibt's noch Verglasungsfolie (gibt's bei uns im Bauhaus). Die ist flexibel, lässt sich mit der Schere schneiden und lässt sich einfach abwischen.
Meine fressen keine Tapeten mehr an. In der Küche ist es eher Spritzschutz und im SZ der Nageschutz für die Kabel.
Lange Rede, kürzer Sinn....
Wenn du da jetzt solche Matten anbringst, könntest du sie noch zum Nagen animieren

Lesezeichen