Im Grunde sind Köttelketten tatsächlich ein gutes Zeichen. Sie zeigen zwar, dass derzeit viele Haare aufgenommen werden, aber sie zeigen auch, dass der Darm damit klar kommt und diese vereint aus dem Körper abtransportiert. Insofern kann man sich in solch haarigen Zeiten über Köttelketten tatsächlich freuen.

Es gibt nicht das Patentrezept, das haben wir hier schon häufiger festgestellt. Was meinst du, wie lange wir herumprobiert haben, bis wir das Optimum für unsere Tiere gefunden haben? Bis wir bei Kiwhy seine Bauchproblematik in den Griff bekamen hat es 4 Jahre gedauert... dafür hatte er noch 3,5 Jahre beschwerdefreies Leben ohne auch nur ein Bauchproblem.

Und so ist es halt mit jedem Tier ganz unterschiedlich. Daher ist es echt immer schwer etwas zu raten. Man kann nur berichten, was den eigenen Tieren gut tut. Und dann muss halt tatsächlich weiter herumprobiert werden. Cunis brauchte Kiwhy für seine Verdauung, Lainy aber eigentlich nicht (zu trocken) und Kuddel bekam davon etwas Blasengrieß. Die Menge wurde also entsprechend reduziert, sodass es für Kiwhy reicht und für Kuddel nicht zu viel war und sie wurden eingeweicht, damit Lainy keinen Bezoar bekommt. Wenn man dann also noch mehr Tiere hat, wird es nicht unbedingt einfacher.