Ich werde nie verstehen warum einige die Tiere so früh kastrieren lassen das man die Hoden aus dem Bauchraum fischen muß.
Ich kastriere immer in Woche 10 oder 11, da kann man die Hoden dann immer rausmassieren und ganz normal kastrieren ohne Clipse.
Ich werde nie verstehen warum einige die Tiere so früh kastrieren lassen das man die Hoden aus dem Bauchraum fischen muß.
Ich kastriere immer in Woche 10 oder 11, da kann man die Hoden dann immer rausmassieren und ganz normal kastrieren ohne Clipse.
Kann es vielleicht sein, dass nicht beide Hoden gefunden wurden und nur einer entfernt wurde?
Dass das gleich bei zwei Tieren passiert, wäre natürlich schon ungewöhnlich aber vielleicht eine Überlegung wert.
In seltenen Fällen gibt es doch auch Böcke, die 3 Hoden haben, der 3. aber nie (wie sagt man) absinkt. Vielleicht schlummert da noch ein 3. Hoden. Zwar auch ungewöhnlich, dass sowas bei zwei Tieren gleichzeitig auftritt, aber vielleicht dann erblich veranlagt?
Ein Hormontest müsste dann ja auffällig sein.
Sitzt dieser Clip dann im Bauchraum oder kann man den im (ehemaligen) Hodensack ertasten?
Geändert von asty (12.09.2018 um 14:06 Uhr)
^
Danke für deine Überlegungen. Die gleichen haben wir auch, uns schwirrt der Kopf. Aber bei beiden gleichzeitig ist ungewöhnlich. Alle unsere Überlegungen, die wir hatten, stoppen bei dem Gedanken, dass es ja nicht beide gleichzeitig haben können.
Die Klammern befinden sich im Bauchraum.
Erstmal werden wir per Blut den Hormonwert testen lassen, und dann schauen, ob die Klammer da sitzt, wo sie hingehört und ob irgendwelche Abszesse o.ä. da sind. Aber auch das wäre bei beiden ungewöhnlich. Sie sind seit über einem Jahr aggressiv und wirken hormongesteuert. Gäbe es einen eitrigen Abszess im Bauch, wären beide wohl nicht mehr am Leben.
Ich bin ja gespannt, was du hier weiter berichtest!
Unkastrierte können sich ja auch erst eine Zeit lang verstehen und dann krachts plötzlich und heftig. Das würde ja irgendwie zu den beiden passen.
Es gibt doch auch Hormonimplantate. Irgendwer hier im Forum hatte die mal einem Bock einsetzen lassen, weil er nicht mehr kastriert werden konnte oder Ähnliches. Hält aber nur ein halbes Jahr.
Meiner Wellihenne wurde so einer vor kurzem eingesetzt wegen Hormonproblemen und ständig aktivem Legedarm aber ohne Eiablage. Das Teil ist eigentlich für Hunde und leider sehr teuer (100€).
Wenn der Hormonwert bei euch auffällig ist, könnte man so ein Implantat ja mal testen, oder man macht sich direkt auf die Suche nach einem übersehenden Hoden, was aber ja eine Öffnung des Bauchs bedeuten würde
Ja gut, die wäre dann so oder so sicher nötig, denke ich. Egal ob man vorher das Implantat testet oder nicht.
Ich lasse auf Verdacht keinen Bauch öffnen.
Also das ist normal, selbst wenn die Hoden bereits abgestiegen sind ziehen sich die Clips zurück in die Bauchhöhle. Das kommt aber auch auf die Art der Kastration an. da gibt es zwei verschiedene, bei einer würde die restlichen Samenstränge zusammen mit den Clips tatsächlich in der Bauchhöhle landen und man verschließt die Bauchdecke wieder. Geht gut. Bei der anderen Methode würde die Clips aber eher im Hodensack bleiben.
Real doctors treat more than one species
Ich würde einfach einmal Testosteron bestimmen.
Naja, die befinden sich jetzt im Bauchraum.....
Normal sitzt die Samenleiter ja tiefer und man bindet mit Fäden ab die sich dann auflösen....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen