Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Abschied

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.395

    Standard

    Wir haben gerade Gestern unsere Zora (10 Jahre und Chefin der Truppe) zu Grabe getragen. Ich habe sie einige Stunden nach ihrem Tod bei der Gruppe gelassen, aber die anderen haben ihren Sterbeprozess auch mitbekommen.

    Nach ein paar Stunden habe ich sie dann rausgenommen und wir haben ihr ein Grab unter dem Apfelbaum gemacht.

    Als im Winter unsere Madita starb, war der Boden gefroren und wir konnten sie nicht begraben. Daher haben wir sie im Rosengarten verbrennen lassen.

    Mit den anderen Tieren (Hunden/Katzen) handhaben wir das genauso.
    Geändert von Diana (30.08.2018 um 14:56 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Ich habe Hoppel auch nochmal zu Felix gesetzt. Sie hat aber wohl auch schon über den Tag gemerkt das etwas nicht stimmt. Haben ihn am Montag dann beim Tierarzt abgegeben, weil wir ihn hier leider auch nicht vergraben können. Unsere Katzen bei meinen Eltern wurden immer vergraben! Hoppel hat zwei Tage so schlecht gefressen, dass ich echt Sorge hatte. Jetzt geht es wieder und unsere drei Mädels verhalten sich wieder normal, leben allerdings so ziemlich jede für sich. Daher eine weitere Frage: Wie lange gebt ihr euren Tieren, bis ein neues einziehen darf! Also sie sind ja jetzt nicht alleine, aber sie haben eben auch kein miteinander sollte man mit einem Männchen warten oder doch relativ schnell eines dazusetzen?

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    unsere kaninchen, die zu hause gestorben sind, habe ich immer noch eine weile (ca. 2 stunden) im gehege liegen lassen, sodass sich der partner verabschieden konnte, wenn er es denn wollte. die beiden anderen, die in der klinik bzw. beim tierarzt verstorben sind, habe ich aber nicht extra heim geholt. meine mädchen haben zu hause aber auch nicht getrauert, das war vielleicht glück. die beste entscheidung, die mein mann damals bei unserem ersten verstorbenen bub getroffen hat, war ihn einäschern zu lassen und die urne zu hause an einen schönen platz, nah zu uns aber fern von unseren besucher,n zu stellen. ich hatte anfangs etwas bedenken, aber heute ist es meine tägliche anlaufstelle. irgendwie sind sie so jeden tag noch für mich da. nur anders. alle 4 urnen stehen dort mittlerweile zusammen und ich bin sehr froh darum. schade, dass man das so nicht mit menschenurnen in deutschland machen darf.
    Geändert von mandarine1904 (30.08.2018 um 15:53 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich gebe meinen Tieren seit einiger Zeit auch die Möglichkeit, sich von ihrem Partnertier zu verabschieden. Das erschien mir früher "strange" und unhygienisch ().

    Ich habe damit nur positive Erfahrungen gemacht. Ausnahmslos alle Tiere haben das tote Tier wahrgenommen und sich zum Teil auch verabschiedet. Manche haben geputzt und/oder haben sich danebengelegt und sind irgendwann gegangen.

    Ein neues Partnertier habe ich immer zügig dazugeholt. Eine Wartezeit oder Trauerzeit habe ich nicht eingehalten.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    @Julia:
    Als Sammy gestorben ist, gab es zwischen Kiwhy und Lainy anfangs auch nicht wirklich ein Miteinander. Ich hab nach wenigen Tagen entschieden, oder wir, dass ein neuer Riese einziehen soll und unsere Wahl fiel auf Kuddel. Der musste allerdings noch operiert werden wegen einem Abszess am Po und es hat ein paar Wochen gedauert. In dieser Zeit haben sich Lainy und Kiwhy wieder sehr angenähert und es gab ein richtiges Miteinander. Kuddel zog trotzdem ein!

    Sofern ein Kaninchen allein war, haben wir sofort Ersatz dazugeholt.

    Sofern ich warten kann bis zum späten Abend mit Lainy und die TÄ nach Hause kommt, würde ich sie wohl auch noch eine Weile bei Dumi liegen lassen. Aber ich denke, wenn es so schlimm ist, dass wir in die Praxis fahren oder wir uns spontan umentscheiden, weil wir sie nicht mehr stundenlang so ansehen können, lassen wir sie dort. Dumi und Lainy wurden wegen Lainys OP ja 3 Wochen getrennt. Lainy machte es nicht ganz so viel aus wie Dumi - gut, sie war ja auch die Gejagte.. aber Dumi fraß wesentlich schlechter, das würde aber auch nach ein paar Tagen Gott sei Dank besser. Sie wurden komplett räumlich getrennt.. ich weiß nicht, ob sich das vergleichen lässt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Unser Fussel ist ja nachts zuhause eingeschlafen, was wir abends auch schon wussten. Ganz bewusst haben wir ihn im Gehege gelassen, das Stups so sehr an ihm hing, dass sie den Sterbeprozess mitbekommen sollte.

    Morgens lag sie neben ihm, kuschelte und putzte ihn und hat uns angegriffen (sie, die noch nie gegen uns oder ein Partnertier die Zähne eingesetzt hat) als wir ihn rausnehmen wollten. Sie war einfach noch nie soweit....

    Irgendwann ging sie dann doch zum Futter und wir konnten ihn im Garten vergraben.

    GsD hat sie nicht lange oder extrem getrauert, da ihre VG mit Terence dann ja leider doch sehr lange auf sich warten lies...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    @Julia:
    Als Sammy gestorben ist, gab es zwischen Kiwhy und Lainy anfangs auch nicht wirklich ein Miteinander. Ich hab nach wenigen Tagen entschieden, oder wir, dass ein neuer Riese einziehen soll und unsere Wahl fiel auf Kuddel. Der musste allerdings noch operiert werden wegen einem Abszess am Po und es hat ein paar Wochen gedauert. In dieser Zeit haben sich Lainy und Kiwhy wieder sehr angenähert und es gab ein richtiges Miteinander. Kuddel zog trotzdem ein!
    Wir haben ja die beiden "neuen" Mädels auch erst 8 Wochen und ich hätte nicht gedacht, dass sie so schnell ohne Männchen sehen müssen wie es wird. Hoppel lag eben immer mit Felix zusammen und jetzt liegt sie alleine (die beiden anderen verstehen sich zwar, liegen aber auch immer getrennt voneinander). Ich dachte daher, dass es vielleicht für Hoppel blöd ist jetzt und das wir schnell wieder ein Männchen brauchen. Mein Freund meinte aber, dass sie so vielleicht die Chance haben, sich mal aneinander zu gewöhnen. Bin so unentschlossen ob wir lange warten sollen oder ob doch nicht ein Männchen gut tut

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich lasse die verstorbenen Tier immer noch ein wenig im Kaninchenzimmer bzw. lege sie wieder hin, wenn sie beim TA gestorben sind - teilweise auch über Nacht. Die Hinterbliebenen gehen damit recht unterschiedlich um - und auch unterschiedlich je nach Tier. Fred musste leider mehrere Freunde verabschieden und man hat sehr deutlich gemerkt, dass es ihm bei seiner großen Liebe am schwersten fiel. Er hat Paula geputzt und sich zu ihr gelegt und lange gebraucht, bis er sie "ignoriert" hat. Danach hat er trotzdem nur an ihren Lieblinsplätzen gelegen und war einfach tieftraurig.

    Ich für mich brauche es, das Tier im Garten begraben zu können. Und das muss ich auch selber machen. Irgendwie löst sich durch das Loch buddeln einiges ud ich fühle mich danach besser.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Mein Sunny saß damals bei seiner ersten verstorbenen Partnerin, schon als sie kalt war... Bei Amy weiß ich es leider nicht wirklich, als ich sie gefunden habe, saß er im Häuschen, sie lag in einer Katzenkratzbaumhöhle. Sunny selbst musste leider alleine sterben, Amy war ja nur 10 Tage vor ihm und an seinem Todestag sollte eig. eine neue Partnerin einziehen...

    Bei meinen Meerschweinen kann ich, leider, mehr berichten. Gerade bei der vorletzten, Nala, war es sehr unterschiedlich. Nala musste eingeschläfert werden, weil ein bösartiger Tumor wieder kam und das leider im Bauch (beim ersten Mal an der Seite sichtbar). Ich habe sie anschließend nochmal reingelegt. Ihre Schwester Maja ist weggelaufen, Chilli und Meggie haben sie intensiv beschnuppert & über die Augen geleckt. Stella hat nur kurz geschnuppert und Wuscheli ist völlig von der Rolle gewesen, erst ist er weg, kam dann wieder, hat gebrommselt und dann geschnuppert.
    Ich hatte es bei den Schweinchen auch schon, dass an dem verstorbenen "gezupft" und angestupst wurde.

    Wenn ein Schweinchen nachts von alleine gestorben ist, waren die anderen am nächsten Morgen sehr ruhig und haben nicht nach Futter gerufen. Übrigens auch, als damals Amy und Sunny verstorben sind. Obwohl sie nicht im selben Gehege gelebt haben, nur halt im selben Zimmer.

    Was mich selbst angeht: Ich suche erst einen passenden Karton, dann kommt Streu rein, das Tier und etwas Futter. Dann noch ein paar Blümchen und mein Papa buddelt dann ein Loch.
    Ein paar Schweinchen und Amy & Sunny haben auch einen Grabstein bekommen. Amy & Sunny und Schweinchen Gipsy mehrjährige Blumen, die anderen liegen dort, wo wir jedes Jahr entweder Gemüse oder Insektenfreundliche Blumen pflanzen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied von Afi
    Von Antonia im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 13:50
  2. Abschied!!!
    Von Bibiana im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 05.08.2013, 15:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •