Ergebnis 1 bis 20 von 728

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von foxtacles Beitrag anzeigen
    Bin momentan noch Innenhalter, daher bin ich da etwas sensibler

    Ich glaube es sind "normale" Blattlaeuse, so wie hier: https://de.depositphotos.com/1609346...by-aphids.html
    Unsere beiden Innies versorgt meine Frau. Die pflückt auch immer etwas "vorsichtiger".

    Ganz ehrlich gesagt, mache ich mir bei den Aussies immer nicht so die großen Sorgen, wenn da noch etwas "Getier" dran ist. Ich pflücke eh meist blind und büschelweise. Na ja, dieses Jahr ist das natürlich nix mit büschelweise. Die Magensäure wirds richten und bei den Wildies wäscht das ja auch keiner.


    LG
    Ralf
    Alles rein die suchen sich schon was sie wollen. Ok, hin und wieder muss ich Shuttle spielen für diverse Spinnen und Insekten die als blinde Passagiere in die Wohnungen gekommen sind. Aber da bin ich unempfindlich. Wenn ich die Tür auf habe kommen die auch rein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    Ok, hin und wieder muss ich Shuttle spielen für diverse Spinnen und Insekten die als blinde Passagiere in die Wohnungen gekommen sind. Aber da bin ich unempfindlich. Wenn ich die Tür auf habe kommen die auch rein.
    Die Shuttlerolle liegt da bei mir! Denn ganz vermeiden kann man Getier im Haus nie.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 13.09.2017
    Ort: München
    Beiträge: 19

    Standard

    Hallo miteinander!
    Ich komme gerade v.a. mit Pflanze 1 überhaupt nicht weiter, weder meine App noch meine zwei Bücher noch meine kräutererfahrene Nachbarin können eindeutige Aussagen geben. Und entschuldigt, falls die Pflanzen hier schonmal vorgestellt wurden, habe mir nicht den ganzen Thread durchgeschaut.

    Pflanze 1:

    Wächst halbschattig, teils auf Kies, teils auf Erdboden in unserem Garten. Die längsten Stängel sind wohl 30-50 cm lang (bin ganz schlecht im Schätzen), vielleicht auch länger. Leider keine Blüte vorhanden.









    Pflanze 2:

    Wächst schattig.





    Pflanze 3:

    Wächst sonnig auf der Wiese.





    Vielen lieben Dank, falls irgendeiner hier Ideen hat

    LG

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich muss selber nachschauen gehen, sage aber mal was mir dazu einfällt:

    Ehrenpreis, Rainkohl, Odermennig

    Und jetzt wälze ich meine Bücher.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 13.09.2017
    Ort: München
    Beiträge: 19

    Standard

    Danke Dir, Katharina

    Die letzten beiden könnten auf jeden Fall hinhauen, super! Ehrenpreis hab ich jetzt mal gegooglet, der sieht irgendwie ganz anders aus, was die Blattform angeht. Oder meintest du irgendeine Unterform?

    LG

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei der letzten Pflanze finde ich die Fotos nicht günstig, da bin ich mir weiterhin nicht ganz sicher. Der Rainkohl ist voller Mehltau, den würde ich nicht mehr verfüttern. Und bei der Nr. 1 bin ich mir nicht sicher. Auch da wären weitere Fotos gut, vielleicht wenn die Sonne nicht so hell scheint und auch im Detail.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 13.09.2017
    Ort: München
    Beiträge: 19

    Standard

    Ich hab jetzt nochmal bessere gemacht, vielleicht erkennt man da mehr. Leider krieg ich mit meinem Handy oft keine guten Aufnahmen hin ...

    Pflanze 3:







    Pflanze 1:









    Habe übrigens gerade gesehen, dass sich winzigkleine Blütenknospen ausbilden, rosa oder lila. Leider so klein, dass sie noch kaum sichtbar sind. Mit dem Handy sehr schlecht darzustellen ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2
    Von Birgit H. im Forum Ernährung *
    Antworten: 5006
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 22:40
  2. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •