Ich bin auch erstmal bedient, hab die ganzen letzten Tage hier Tipps geholt und nun hatten wir direkt den ersten Madenbefall.
Die kleine Dame schlägt sich wacker und ich bin optimistisch, dass wir den akuten Befall in den Griff bekommen haben. Die Frage ist nun, wie geht es weiter? Reinholen ist auf Dauer keine Option, sie fühlt sich drinnen absolut unwohl und Platz ist auch nicht wirklich vorhanden. Ihr Partner ist super ängstlich vor Menschen und hätte drinnen sicher keine Ruhe. Emily ist durch ihre beginnende Spondylose etwas eingeschränkt und kann sich nicht mehr 100% sauber halten. Zusätzlich bekommt sie seit zwei Jahren AB als Dauergabe als Palliativbehandlung für ihren inoperablen Kieferabszess. Darunter leidet natürlich die Verdauung und so hat sie ab und an Blinddarmkot, den sie nicht aufnimmt, sondern sich reinsetzt. Das zieht die Fliegen an und trotz 2x tgl. Kontrolle und falls nötig Säubern hat es sie nun erwischt.
Ich werde nun eine kleine Schermaschine kaufen, um zumindest die Region um den Po dauerhaft zu scheren und damit hoffentlich sauberer zu halten. Zusätzlich werde ich die Zahntierärztin fragen, ob wir es wagen können, die Dauerantibiose abzusetzen, damit sich die Verdauung vielleicht wieder stabilisiert und der Blinddarmkot weniger wird. Ist natürlich auch so eine Entscheidung für das geringere Risiko.
Ich möchte das Außengehege vollständig mit Fliegengitter verkleiden. Hat das jemand gemacht und kann mir sagen, wie viel das wirklich gebracht hat, da man das ja sicher nicht hermetisch dicht bekommt. Kann man dann noch von außen ins Gehege gucken oder sind die Maschen zu dicht? Ich dachte an Meterware wie diese hier: https://www.amazon.de/gp/product/B01...62b813358&th=1
An alle, die regelmäßig spoten, welches Spot-on nutzt ihr und wie oft?
Lesezeichen