Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Fliegenmaden wie Behandeln / Vorbeugen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Inuzid heißt das Spray, es hat eine Zulassung für Kaninchen und Hühner. Letztere sind ja hochsensibel was Milbenbehandlung angeht. Dann hoffen wir mal.
    Hast Du schon bemerken können, ob es bei Deinem nierenkranken Tierchen wirkt?

    Unser Lutscher-Bub Peanut hat leider immer mal wieder Matschkot und ich mach mir Sorgen, weil massig von diesen schillernden Fliegen im Außengehege sind. Die hocken zwar "nur" auf den Futterresten vom Vortag (Wiese ist bei uns schon seit Wochen aus, daher nur gekauftes Frischfutter und massig Äste) und nicht auf ihm - beunruhigend finde ich das trotzdem.
    Er hat ein "Nacktärschi", was deutlich hilft und zusätzlich bekommt er morgens und abends Unterbodenkontrolle.

    Aber wenn Du mit diesem Spray zufrieden wärst, würde ich das vorsichtshalber besorgen und auch einsetzen. Darf ein Tier sich nach dem einsprühen/-massieren mehr oder weniger direkt putzen oder sollte das dann unterbunden werden?
    Ich hab mir bisher nicht getraut sie nach draußen zu setzen. Es ist einfach zu heiß.

    Das sich das Tier nach dem Spray putzt kann man kaum verhindern. Es steht in der Gebrauchsanweisung auch nicht das dies verboten wäre. Aber es ist halt doch ein Gift, wenn auch eines aus einer Pflanze. Die 2x einsprühen im Keller hat sie ganz gut verkraftet. Wenn es draußen ist muss es auch tgl. eingesprüht werden laut Gebrauchsanweisung.

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Marah
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 5

    Standard

    Wo bekommt man das Lavendelöl denn her? Ich finde das hier nirgends
    Ich habe es aus der Apotheke. Über Amazon findet man diese Marke (Bio, Demeter, lebensmittelzertifiziert) aber auch. Klick für Amazonlink

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Inuzid heißt das Spray, es hat eine Zulassung für Kaninchen und Hühner. Letztere sind ja hochsensibel was Milbenbehandlung angeht. Dann hoffen wir mal.
    Hast Du schon bemerken können, ob es bei Deinem nierenkranken Tierchen wirkt?

    Unser Lutscher-Bub Peanut hat leider immer mal wieder Matschkot und ich mach mir Sorgen, weil massig von diesen schillernden Fliegen im Außengehege sind. Die hocken zwar "nur" auf den Futterresten vom Vortag (Wiese ist bei uns schon seit Wochen aus, daher nur gekauftes Frischfutter und massig Äste) und nicht auf ihm - beunruhigend finde ich das trotzdem.
    Er hat ein "Nacktärschi", was deutlich hilft und zusätzlich bekommt er morgens und abends Unterbodenkontrolle.

    Aber wenn Du mit diesem Spray zufrieden wärst, würde ich das vorsichtshalber besorgen und auch einsetzen. Darf ein Tier sich nach dem einsprühen/-massieren mehr oder weniger direkt putzen oder sollte das dann unterbunden werden?
    Ich hab mir bisher nicht getraut sie nach draußen zu setzen. Es ist einfach zu heiß.

    Das sich das Tier nach dem Spray putzt kann man kaum verhindern. Es steht in der Gebrauchsanweisung auch nicht das dies verboten wäre. Aber es ist halt doch ein Gift, wenn auch eines aus einer Pflanze. Die 2x einsprühen im Keller hat sie ganz gut verkraftet. Wenn es draußen ist muss es auch tgl. eingesprüht werden laut Gebrauchsanweisung.
    Danke . Ich hab es heute beim Kontrolltermin auch mitgenommen, weil Peanut leider tatsächlich einen Madenbefall hatte und deshalb seit Donnerstag drinnen sitzt. Seine Wunden müssen erst verheilen, bevor er wieder raus kann. Meine TÄ meinte, dass es bisher von den Patienten gut vertragen wurde. Sie rät aber auch dazu, dass Tier etwa 15 Minuten vom putzen abzuhalten.
    Wir sichern aber bis dahin irgendwie noch unser Gehege mit Fliegengitter.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Inuzid heißt das Spray, es hat eine Zulassung für Kaninchen und Hühner. Letztere sind ja hochsensibel was Milbenbehandlung angeht. Dann hoffen wir mal.
    Hast Du schon bemerken können, ob es bei Deinem nierenkranken Tierchen wirkt?

    Unser Lutscher-Bub Peanut hat leider immer mal wieder Matschkot und ich mach mir Sorgen, weil massig von diesen schillernden Fliegen im Außengehege sind. Die hocken zwar "nur" auf den Futterresten vom Vortag (Wiese ist bei uns schon seit Wochen aus, daher nur gekauftes Frischfutter und massig Äste) und nicht auf ihm - beunruhigend finde ich das trotzdem.
    Er hat ein "Nacktärschi", was deutlich hilft und zusätzlich bekommt er morgens und abends Unterbodenkontrolle.

    Aber wenn Du mit diesem Spray zufrieden wärst, würde ich das vorsichtshalber besorgen und auch einsetzen. Darf ein Tier sich nach dem einsprühen/-massieren mehr oder weniger direkt putzen oder sollte das dann unterbunden werden?
    Ich hab mir bisher nicht getraut sie nach draußen zu setzen. Es ist einfach zu heiß.

    Das sich das Tier nach dem Spray putzt kann man kaum verhindern. Es steht in der Gebrauchsanweisung auch nicht das dies verboten wäre. Aber es ist halt doch ein Gift, wenn auch eines aus einer Pflanze. Die 2x einsprühen im Keller hat sie ganz gut verkraftet. Wenn es draußen ist muss es auch tgl. eingesprüht werden laut Gebrauchsanweisung.
    Inuzid enthält den Wirkstoff Pyrethrum. Pyrethroide werden heute meist synthetisch hergestellt. Soange man ihn nicht einatmet und am Besten nicht in geschlossenen Räumen aufsprüht, ist er weniger bedenklich. Trotzdem sollte man vorsichtig damit umgehen. Es gab bei Menschen, die ihre Haustiere in der Wohnung häufig einsprühten, Lähmungen, die nicht mehr zurück gingen. Zudem hatte sich der Wirkstoff in allen Oberflächen abgelagert und die Wohnung mußte komplett renoviert werden. Darüber gab es vor Jahren mal einen Bericht im Fernsehen. Ich wende es nicht mehr an, aber früher habe ich damit Milben in der Wohnung bekämpft und im Zooladen haben wir häufig alle Regale damit ausgesprüht. Wie immer, man sollte es mit vorsichtig angehen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethrum
    https://www.allum.de/stoffe-und-ausl...ndheitsrisiken
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Fliegenmaden
    Von Mecki-Maya im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 14:44
  2. EC- vorbeugen?!
    Von Lale im Forum Krankheiten *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 14.07.2014, 20:24
  3. fliegenmaden
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 10:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •