Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Fliegenmaden wie Behandeln / Vorbeugen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Irgendwo hab ich mal von „Dr. Schaette Wundspray“ gelesen,das soll auch fliegenabweisend wirken..
    Bestandteile:
    Pflanzliche Wirkstoffkomplexe, u. a. aus Salbeiblättern, Ringelblumenblüten und Hamamelis. Pflegesubstanzen mit Dexpanthenol. Konserviert mit Thymianöl.

    Vielleicht wirkt hier das Thymianöl?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Was genau davon wirkt ist zumindest mir egal, Hauptsache es wirkt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Moneypenny ist nun seit 3 Tagen wieder draußen und bisher keine erneuten Angriffe auf sie.
    Nun hat es leider meinen 7 jährigen Hahn erwischt.


    Centaura hielt mir bisher auch die Grüngoldenen Fliegen fern, sofern nun nicht BDK offen herumliegt.
    Der Klassiker ist, dass sie auf den Tieren sitzen, wenn diese mit dem Kopf im Wiesenhaufen stecken oder ggf. noch neben das Essen gepinkelt haben.

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Wali
    Oh je, Dein armer Hahn. Ich drück die Daumen, dass Ihr die Viecher schnell los seid .

    @Teddy
    Ich hatte Deinen Beitrag falsch verstanden. Aber jetzt ist auch mir klar geworden, was Du gemeint hast .

    Zur Nachbehandlung hätte ich jetzt noch eine Frage.
    Peanut muss seit Sonntag zum Glück nicht mehr gebadet werden (das hat den Opi wirklich fürchterlich gestresst und er war lange am pumpen ... aber es musste ja sein). Die "Fraßstellen" sind daher inzwischen verkrustet. Soll ich diese eincremen? Wenn ja, mit was am besten? Oder heilt das am besten, wenn ich gar nichts mache?

    Jetzt muss ich nur noch meine "Maden-Paranoia" los werden .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Wir sind ohne alles am besten gefahren, ansonsten evtl. dünn Zinksalbe.
    Geändert von Heike O. (08.08.2018 um 09:35 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Zink Lebertran Salbe kann ich auch nur empfehleb9. Ich hab vor Jahren Häsin Elsa damit täglich eingerieben, das war super. Die hatte den halben Rücken schon offen. Und mit Rivanol immer Desinfiziert.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Danke!

    @Suse
    Hast Du immer nur dünn eingesalbt oder vor jedem neuen Eincremen die Stellen gesäubert? Ich glaube, Zinksalbe hab ich keine daheim ... habt Ihr eine spezielle Empfehlung?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Fliegenmaden
    Von Mecki-Maya im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 14:44
  2. EC- vorbeugen?!
    Von Lale im Forum Krankheiten *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 14.07.2014, 20:24
  3. fliegenmaden
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 10:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •