Unser Anton, der selbst relativ wenig haarte, verstarb dieses Frühjahr an einem Haarballen. Da er schwarz war und der raus operierte Haarballen weiß, waren es definitiv Haare von Pünktchen.![]()
Unser Anton, der selbst relativ wenig haarte, verstarb dieses Frühjahr an einem Haarballen. Da er schwarz war und der raus operierte Haarballen weiß, waren es definitiv Haare von Pünktchen.![]()
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Aber auch schlimm zu lesen, wie viele Halter und Tiere davon betroffen sind. Diese Fellzüchtungen sind einfach eine Qual...
Allerdings beruhigend zu hören, dass es nicht an meiner Fütterung liegt, danke mausefusses. Ich reiße mir hier echt seit Jahren ein Bein aus, lese alles mögliche zur Fütterung und versuche, den richtigen Weg für uns zu finden, damit die Zwerge vernünftig versorgt sind und nicht krank werden und laufend ist was...
Bei Max kam diese Magenüberladung ja ganz plötzlich und aus dem Nichts, vorher keine Anzeichen, Samstagnacht noch gefressen, Sonntag habe ich mir dann mal erlaubt, länger im Bett zu bleiben und schon ist einer krank. Max und Pauli wurden bei mir geboren, daher weiß ich zu 100%, dass Max nie nennenswerte Verdauungsprobleme hatte. 'Dank' der anderen Tiere habe ich alle notwendigen Medis hier, die hat er auch direkt bekommen, aber der Notdienst war einfach unfähig.
Die Partnerfell-Theorie kann ich mir durchaus vorstellen, allerdings war Max' Partnerin ein Kaninchen mit völlig normalem Fell, kurz und ohne irgendwelche Extras, auch haaren tut sie zur Zeit nicht. Er war ein Löwenkopf, die Mähne hab ich ihm immer geschnitten, der Rest vom Fell war ja - meiner Meinung nach - ok, daher hab ich bei ihm nie über das Scheren nachgedacht.
Sein Bruder Pauli (mit Teddyfell) wird regelmäßig geschoren, bei dem kann ich das auch selbst machen.
Das Angoramix-Mädel macht mir da allerdings Sorgen, kann sie dann noch in den Regen, wenn ich sie scheren lassen sollte? Klar haben sie wetterfeste Häuser, aber die werden kaum genutzt. Außerdem müsste ich sie dafür zumindest sedieren lassen beim Tierarzt, da sie bei Berührungen austickt und panisch wird...
Daher hatte ich echt gehofft, ich könnte das bei ihr irgendwie über die Ernährung beeinflussen... Aber das ist wohl echt ausweglos![]()
Liebe Grüße von Magdalena
jeanette, das lese ich jetzt erst. das tut mir so sehr leid.![]()
![]()
und das mit maxi ist natürlich auch sehr traurig! ich kann da so mitfühlen.
leider kann ich die partnertheorie auch kräftigen. alle partner von wolke haben immer wieder mit heftigsten verstopfungen/ magenüberladungen/ aufgasungen zu kämpfen. casper damals in gutem abstand von ein paar monaten, micky bereits nach 2 tagen und immer wieder in kurzen abständen bis zu seinem tod nach 10 monaten - auch wenn er wohl zudem ein leberproblem hatte - und nun emil nach 8 monaten, die sie jetzt ca. komplett zusammen sind, das erste mal. sie verstehen sich aber auch nicht blendend und er putzt sie vergleichsmäßig wenig. allerdings haart sie aktuell extrem und ansonsten auch leider das ganze jahr durch und mit kämmen komme ich da einfach nicht mehr hinterher. sie selbst hat auch 2x im jahr sicherlich mit einer heftigen bauchgeschichte zu kämpfen. uns macht das mittlerweile ganz verrückt. morgen habe ich nun einen termin zum scheren mit ihr, bevor sie wieder mit emil zusammen kommen soll. ich hab nur keine ahnung, ob man ihr fell (kurzhaar, aber extrem viel und fluffig) überhaupt scheren kann und zu viel stress will ich ihr damit auch nicht zumuten. aber ich kann nicht zusehen wie das immer und immer wieder passiert.
Geändert von mandarine1904 (16.08.2018 um 17:36 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
ach ja, eine freundin von mir hat 5 bzw. jetzt sogar 7 kaninchen und nie bauchprobleme. sie füttert aber z.b. morgens auch nur pellets mit getreide (!) und abends frischfutter und ebenfalls nochmal pellets. die kaninchen leben draußen und trinken dadurch auch. manchmal frage ich mich halt, ob das was verrufen ist, nicht vielleicht besser funktioniert. so wie die einzeln gehaltenen käfignins oftmals doch auch steinalt werden.....
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Dazu sage ich "nicht jeder Raucher bekommt Lungenkrebs". Mit Getreidemehlen ist es wie mit Zigaretten: man weiß das es schädlich ist, muß trotzdem nicht zwangsläufig krank werden. Wenn man sich nur grob mit der Verdauung vom Kaninchen beschäftigt wird schnell klar das Getreidemehle absolut ungeeignet sind.
Zum Thema Einzelhaltung und Alter habe ich letztens zu einem Kunden gesagt das seine Lebenserwartung ja auch nicht sinkt nur weil er im Gästeklo eingesperrt wird.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen