Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: VG Pärchen soll zuwachs bekommen, 1. versuch abgebrochen.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.07.2016
    Ort: Bochum
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Warum reagierst Du eigentlich so aggressiv? Du hast doch hier um Hilfe gebeten...


    Führt dann letztlich dazu das keiner mehr was schreibt, Du weißt dann ja eh alles besser....
    Leider kann ich deine Aussage nicht ganz nachvollziehen. Ich habe nie behauptet, dass ich was besser wüsste.
    Denn wenn ich keine Hilfe, Tips und Erfahrungsberichte bräuchte oder haben wollen würde, dann hätte ich mich nie an das Forum gewandt.
    Mir ging es lediglich darum, dass es weniger eine Hilfe ist, mehrmals zu schreiben bzw. lesen das die Sache mit dem Käfig eher kritisch war. Vielmehr würden doch Erfahrungen oder weitere Ideen helfen, oder?

    Eventuell verstehst du jetzt, was ich damit meine.

    Ich hoffe nun weiterhin auf eure Hilfe in form von Erfahrungen und Tips. Was nicht richtig gelaufen ist, wurde ja schon ausführlich geklärt und sachlich diskutiert.
    Geändert von D3R0 (18.07.2018 um 19:15 Uhr)

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Guten Abend,

    ich kann dir meine Erfahrung gerne beisteuern.

    Ich hatte anfang des Jahres? versucht ein Quartett auf 9m² zu vergesellschaften. Aber es hat nicht geklappt, weil ich den zu kleinen Platz nicht gut genug durchstrukturieren konnte. Daher halte ich die Paare derzeit getrennt um sie später auf 34,5m² (wird derzeit gebaut) mit einem neuen, 5. Kaninchen erneut zu vergesellschaften.

    Da ich auch nicht gerne Tiere abgebe und sie lieber bei mir behalte, habe ich mir schon Plan B zurecht gelegt: 2 innen (14m²), 3 draußen.

    Meine Ideen für dich und Fragen an dich, aufgrund meiner Erfahrungen und deiner Schilderungen, wären jetzt folgende:

    Du haderst offensichtlich deinen süßen Ted in ein anderes zu Hause abzugeben. Wäre es nicht doch ein schöneres Gefühl, wenn er in deiner Obhut bleiben dürfte und eine Freundin bekommt, nur für sich alleine? Bitte, wenn du kannst, dann behalte Ted und suche ihm eine neue, passende Freundin. Wenn er so scheu ist, dann braucht er auch kein forschendes und austestendes Weibchen an seiner Seite, sondern eine ruhige, zurückhaltene. Vielleicht ein friedliches und schon kastriertes Tierschutzweibchen. Und ich habe bei meinen scheuen Widdern gemerkt, dass ihnen ein handzahmes Partnertier sehr gut tut.

    Falls du ihn nicht behalten kannst dann suche ihm bitte ein artgerechtes(!) neues Heim. Und wenn er unbedingt zu deiner Freundin ziehen muss, dann muss sie vorher erstmal eine artgerechte Haltung herstellen. Wenn ich richtig verstehe, könntet ihr kein dauerhaftes Außengehege bauen, sondern nur ein mobiles aus Gehegeteilen. Darauf solltet ihr lieber verzichten, weil das Umsetzen nach draußen auch stressig ist. Vergrößert lieber doch das Innengehege, aber wie gesagt, artgerecht für so bewegungsfreudige Kaninchen und gerne mehr Platz als gefordert. Mit dem Mindestmaß von 6m² sehe ich die ZF leider nicht gelingen. Ich würde Ted an deiner Stelle so nicht zu deiner Freundin geben. Nichts gegen sie persönlich (weil ich kenne sie ja nicht)... aber sie hat derzeit keinen Platz für ein drittes Kaninchen. Aber die süßen haben einen Bewegungsdrang wie eine Katze. Du tust weder deinem Ted, noch Fienchen und Fips damit einen Gefallen, sie auf zu kleinem Platz zusammen zu bringen. Wenn sie kein artgerechtes zu Hause bauen kann oder will, dann ist es dort nicht gut genug für deinen süßen Ted.

    Ich hoffe das war irgendwie hilfreich. Weil ich habe leider auch schon missratene ZFs gehabt und das lag bisher immer (!) nur am Platz. :< Naja und natürlich auch daran, dass durch zu wenig Platz auch zu wenig Beschäftigungsmöglichkeiten und zu wenig Möglichkeiten sich aus dem Blick der anderen Kaninchen zu entziehen da waren. Das spielt halt alles mit rein.

    Alles Gute an euch.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.07.2016
    Ort: Bochum
    Beiträge: 10

    Standard

    Vielen dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht!

    Natürlich achten wir auf ein artgerechtes zuhause, das steht ganz klar an 1. Stelle. Und ja, momentan passt es nicht für 3 Kaninchen.
    Allerdings würden wir, sofern die VG klappt, den "normalen" Auslauf erweitern.

    Deinen Gedanken, ein neues Kaninchen aufzunehmen, kann ich durchaus verstehen.
    Eventuell hört sich das jetzt komisch an, aber: Ich möchte den Kreislauf, immer wieder ein neues Tier dazu zu holen, nach ca. 13 Jahren vorerst beenden.

    Nach draußen sollen die Kaninchen definitiv nicht ziehen, sie sollen schon weiterhin im Haus leben.

    Und ja, für die VG wird der Platz definitiv erweitert. Sollte die Größe, nach den angaben die ich hier schon gelesen haben, passen dann werden wir es erneut versuchen.
    Wirkt es weiterhin zu gefährlich, aufgrund von Platzmangel, wird für Ted ein neues artgerechtes Zuhause gesucht.
    Das Kaninchen ihren platz brauchen, ist uns vollkommen klar.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall erstmal einen neuen Versuch wagen, auch wenn es nur 8 qm wären...
    Bei dem nächsten Versuch macht ihr ja jetzt einiges anders und mit viel Geduld kann es bestimmt klappen. Das klang ja eigentlich auch alles schon ganz gut. Daher würde ich jetzt erstmal noch nicht an eine Vermittlung denken. Wenn das Gehege auf zumindest 6 qm für die Zukunft dann erweitert werden kann mit viel viel Auslauf, dürfte das Trio bei euch nach Gelingen der VG ja kein Problem sein. Auch hier gehen manchmal Meinungen aufgrund von Erfahrungen auseinander (bspw. Tunnel). Ich meine natürlich keine engen, schlauchigen Tunnel, sondern zb Rascheltunnel für Katzen, so in der Größe.
    Die zwei Wochen Trennung sehe ich auch eher als "Gemüter beruhigen" an als als "vergessen". Auf jeden Fall würde ich das machen.

    Und ja, ich kann deine Gedanken mit dem ewigen Kreislauf nachvollziehen und finde nicht, dass es komisch klingt.. denn wir haben uns nach jetzt 8 Jahren und 7 Tieren für ein Leihkaninchen entschieden. Solange man die Haltung am Ende vernünftig und ohne Einzelhaltung beendet, kann man dazu auch nichts negatives finden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Dass du Tipps doppelt bekommst, hat durchaus einen Sinn, denn an der Häufigkeit kannst du die Wichtigkeit ablesen. Was man nur einmal gesagt bekommt, tut man schneller mal ab als "der eine kann sich auch irren". Wenn mehrere derselben Meinung sind, hast du aber mit großer Wahrscheinlichkeit einen sehr wichtigen Hinweis bekommen. Wenn du das überflüssig findest, bitte - dann lies halt drüber hinweg. Aber dich deswegen zu beschweren, obwohl hier letztlich alle nur helfen wollen, führt sicherlich nicht dazu, dass man dir hier gerne noch mehr hilfreiche Ratschläge gibt...


  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Dass du Tipps doppelt bekommst, hat durchaus einen Sinn, denn an der Häufigkeit kannst du die Wichtigkeit ablesen. Was man nur einmal gesagt bekommt, tut man schneller mal ab als "der eine kann sich auch irren". Wenn mehrere derselben Meinung sind, hast du aber mit großer Wahrscheinlichkeit einen sehr wichtigen Hinweis bekommen. Wenn du das überflüssig findest, bitte - dann lies halt drüber hinweg. Aber dich deswegen zu beschweren, obwohl hier letztlich alle nur helfen wollen, führt sicherlich nicht dazu, dass man dir hier gerne noch mehr hilfreiche Ratschläge gibt...
    Dem schließe ich mich vollumfänglich an, der Keks hat es mal wieder auf den Punkt gebracht.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.07.2016
    Ort: Bochum
    Beiträge: 10

    Standard

    Am vergangen Sonntag haben wir dann den 2. Versuch gewagt. Diesmal mit mehr Organisation und besserer Vorbereitung als zuvor.

    Aktuell ist die Lage wie folgt:
    Ted hat noch "angst" vor Fips und Fienchen, ist aber auch irgendwie an den beiden interessiert.
    Er schleicht sich oft von hinten an, wenn einer der beiden mit Heu oder anderem beschäftigt ist. Oftmals rennt er dann aber auch weg bzw. haut einfach ab, ohne das es eine Reaktion gab.

    Wenn Fips oder Fienchen auf Ted zukommen, dann ist die Reaktion unterschiedlich.

    • Wenn es um Futter geht (Heu oder Frischfutter), dann weicht Ted den beiden anderen komplett aus. Ted rennt weg, wenn Fips oder Fienchen versuchen zu klauen, und überlässt den anderen das Essen. An das Heu geht er trotzdem zwischendurch, wenn Fips und Fienchen mal nicht aktiv sind.
      Das Ted alles ohne weiteres abgibt, mag aber auch daran liegen das Fips und Fienchen ihr essen untereinander ungerne "teilen" und in der hinsicht etwas rabiater sind als Ted es gewohnt ist.
    • Wenn Fips oder Fienchen auf Ted zu gehen, dann ist es ganz unterschiedlich. Mal halten sie Nase an Nase für einige Sekunden bis Ted dann gejagt wird. Dann gibt es wiederrum Sitationen wo Ted einen kleinen satz nach vorn macht und das gegenüber dann abhaut. Oder Ted rennt sofort los und wird für ein paar sekunden gejagt.
      Dabei muss ich noch erwähnen, dass Finchen ihn deutlich mehr auf dem Kieker hat als Fips.
    • Die letzte Sitation die ich wahrgenommen habe, war folgende. Ted geht auf einen der beiden zu und hält den Kopf hin, als würde er gerne geputzt werden. Nach einigen Sekunden wird er aber leider verscheucht und manchmal für einen Moment gejagt.


    Kritische situationen oder rangeleien gab es absolut nicht und bisher nur die oben beschriebenen reaktionen.

    Ansonsten ist soweit alles in Ordnung und sehr entpsannt. Die 3 vertragen sich wohl recht gut, essen und trinken normal und liegen zwischendurch auch komplett entspannt in der gegend rum.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •