Ich finde auch, dass es sich nach einer ganz normalen VG anhört. Ich habe das Futter immer auf vielen Plätzen verteilt, so konnte jeder fressen. Am Tag der VG wird sowieso weniger und meist in Hektik gefressen und meistens ist es leider auch so, dass es ein panischeres Kaninchen während einer VG gibt. Das ist normal. Ich denke, was hier das große Problem war, war der Käfig. Sobald sich Kaninchen in Sackgassen verkeilen und es dort zu Missverständnissen kommt (Ängstliches Kaninchen will fliehen, es gibt nur einen Ausgang und rennt in die Arme des dominanteren Tieres und dieses versteht die Flucht dann als Angriff), ist es schwer, das Vertrauensverhältnis wieder aufzubauen.
Für den nächsten Versuch würde ich den dreien unbedingt deutlich mehr Platz geben - Wie viel Platz hatten sie denn?
Was genau meinst du denn mit Käfig? Ist es ein Gehege oder ein Doppelstockkäfig?
Und füttern würde ich vieles an Lieblingsfutter. Ihr füttert doch nicht nur Heu und Erbsenflocken oder? Am besten eignen sich natürlich Wiese und frische Äste. Das lenkt ab und das kann man super verteilen. Ich habe auch immer was vom Futter in die Ecken gelegt, wo sich das ängstliche Kaninchen versteckt hat.
Ich würde auf jeden Fall Sackgassen in allen Formen vermeiden. Maximal Tunnel oder Kartons mit zwei Ausgängen würde ich im Gehege lassen. Und zwar pro Tier mindestens einen Unterschlupf (also mindestens 3 Kartons mit zwei Ausgängen). Das Verletzungsrisiko ist mit Kartons geringer auch beim Jagen, zudem beschäftigen sich einige Kaninchen auch damit, Kartons zu zerlegen - sorgt also ebenfalls für Ablenkung und Beschäftigung.
Den Käfig würde ich blank nur als Unterschale als Klo da stehen lassen. Gitter und zweite Etage weg. Alle Ecken zumachen und wirklich keine Sackgasse lassen, wo sie sich verkeilen könnten.
Futter weit verbreiten und halt mal aushalten, wenn ein Kaninchen die ersten Stunden nichts frisst. Wer weiß, vielleicht hat Max gefressen als ihr im Bett ward. Während VG´s wollten meine Kaninchen von mir auch nie was nehmen.. selten.. die hatten nur die anderen im Blick und waren angespannt, alles völlig normal.
Die Idee mit dem Außenbereich finde ich auch nicht optimal. Es sollte ein Bereich sein, den sie mindestens 2 Wochen lang nicht verlassen müssen, der riesengroß ist und der Tag und Nacht genutzt werden kann. Denn das ist natürlich absolut wichtig.
Eine Dreier-VG dauert auch schon mal länger als bei einem Pärchen. Gerade der erste Tag ist sehr aufregend und da verhalten sich die Tiere auch anders als man sie kennt. Man muss da einfach viel Geduld haben und die ersten Tage mal abwarten. Ted wird sich schon an die VG gewöhnen und auch fressen. Es gibt halt Kaninchen, die da sensibel sind und länger brauchen, um mit der Situation klar zu kommen. Ganz doof waren die SItuationen im Käfig.. das hat wahrscheinlich alles für ihn noch schlimmer gemacht.
Ich drücke die Daumen für den nächsten Versuch![]()




Zitieren
Lesezeichen