Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: VG Pärchen soll zuwachs bekommen, 1. versuch abgebrochen.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich kann mich meinen Vorrednern da nur anschließen.
    Ich habe auch das gefühl das Du unnötigerweise getrennt hast und das der "Käfig" entfernt werden sollte.

    Am besten machst Du mal Fotos von dem ganzen.

    Tunnel würde ich für die VG auch entfernen, denn auch das sind Sackgassen.
    Unterschlüpfe müssen so sein das man sich als Kaninchen bequem drin drehen kann und 2 Ausgänge zur Verfügung hat. Also große Häuser, keine Tunnel.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.07.2016
    Ort: Bochum
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kann mich meinen Vorrednern da nur anschließen.
    Ich habe auch das gefühl das Du unnötigerweise getrennt hast und das der "Käfig" entfernt werden sollte.
    Ja, das wurde ja schon gesagt. Aber ich habe auch gesagt, dass ich eine solchen verlauf einer VG noch nicht hatte. Daher bin ich auf Nummer sicher gegangen.
    Denn ICH habe ja schließlich die Verantwortung. Eigentlich muss das auch nicht mehr erwähnt werden.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Tunnel würde ich für die VG auch entfernen, denn auch das sind Sackgassen.
    Also, einer sagt Tunnel sind OK andere wiederum nicht. Aber kann den ja einfach, sicherheitshalber, weg lassen.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Unterschlüpfe müssen so sein das man sich als Kaninchen bequem drin drehen kann und 2 Ausgänge zur Verfügung hat. Also große Häuser, keine Tunnel.
    Habe ja schon mehrmals betont, dass das gemacht wird. Außerdem gab es ja nicht nur einen Tunnel.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Warum reagierst Du eigentlich so aggressiv? Du hast doch hier um Hilfe gebeten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.07.2016
    Ort: Bochum
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Warum reagierst Du eigentlich so aggressiv? Du hast doch hier um Hilfe gebeten...
    Tut mir leid, wenn es so auf dich so gewirkt haben sollte.
    Aber ich muss auch sagen, dass einige dinge von verschiedenen Benutzern mehrmals erwähnt werden obwohl es schon angesprochen oder geklärt wurde.
    Es hilft ja niemanden, wenn man Fehler nur wieder und wieder, mit einer anderen Formulierung, hier niederschreibt. Viel mehr würden Ratschläge und Erfahrungen helfen.
    Das wirkt dann auf mich auch ein wenig so, als würden einige gar nicht so recht helfen wollen.

    Ist aber nicht spezifisch auf dich bezogen, soweit ist es ja in Ordnung was du sagst.

    Nicht umsonst habe ich einen solch ausführlichen Text hier in das Forum geschrieben und schon viele Ratschläge angenommen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Warum reagierst Du eigentlich so aggressiv? Du hast doch hier um Hilfe gebeten...


    Führt dann letztlich dazu das keiner mehr was schreibt, Du weißt dann ja eh alles besser....

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.07.2016
    Ort: Bochum
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Warum reagierst Du eigentlich so aggressiv? Du hast doch hier um Hilfe gebeten...


    Führt dann letztlich dazu das keiner mehr was schreibt, Du weißt dann ja eh alles besser....
    Leider kann ich deine Aussage nicht ganz nachvollziehen. Ich habe nie behauptet, dass ich was besser wüsste.
    Denn wenn ich keine Hilfe, Tips und Erfahrungsberichte bräuchte oder haben wollen würde, dann hätte ich mich nie an das Forum gewandt.
    Mir ging es lediglich darum, dass es weniger eine Hilfe ist, mehrmals zu schreiben bzw. lesen das die Sache mit dem Käfig eher kritisch war. Vielmehr würden doch Erfahrungen oder weitere Ideen helfen, oder?

    Eventuell verstehst du jetzt, was ich damit meine.

    Ich hoffe nun weiterhin auf eure Hilfe in form von Erfahrungen und Tips. Was nicht richtig gelaufen ist, wurde ja schon ausführlich geklärt und sachlich diskutiert.
    Geändert von D3R0 (18.07.2018 um 19:15 Uhr)

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Guten Abend,

    ich kann dir meine Erfahrung gerne beisteuern.

    Ich hatte anfang des Jahres? versucht ein Quartett auf 9m² zu vergesellschaften. Aber es hat nicht geklappt, weil ich den zu kleinen Platz nicht gut genug durchstrukturieren konnte. Daher halte ich die Paare derzeit getrennt um sie später auf 34,5m² (wird derzeit gebaut) mit einem neuen, 5. Kaninchen erneut zu vergesellschaften.

    Da ich auch nicht gerne Tiere abgebe und sie lieber bei mir behalte, habe ich mir schon Plan B zurecht gelegt: 2 innen (14m²), 3 draußen.

    Meine Ideen für dich und Fragen an dich, aufgrund meiner Erfahrungen und deiner Schilderungen, wären jetzt folgende:

    Du haderst offensichtlich deinen süßen Ted in ein anderes zu Hause abzugeben. Wäre es nicht doch ein schöneres Gefühl, wenn er in deiner Obhut bleiben dürfte und eine Freundin bekommt, nur für sich alleine? Bitte, wenn du kannst, dann behalte Ted und suche ihm eine neue, passende Freundin. Wenn er so scheu ist, dann braucht er auch kein forschendes und austestendes Weibchen an seiner Seite, sondern eine ruhige, zurückhaltene. Vielleicht ein friedliches und schon kastriertes Tierschutzweibchen. Und ich habe bei meinen scheuen Widdern gemerkt, dass ihnen ein handzahmes Partnertier sehr gut tut.

    Falls du ihn nicht behalten kannst dann suche ihm bitte ein artgerechtes(!) neues Heim. Und wenn er unbedingt zu deiner Freundin ziehen muss, dann muss sie vorher erstmal eine artgerechte Haltung herstellen. Wenn ich richtig verstehe, könntet ihr kein dauerhaftes Außengehege bauen, sondern nur ein mobiles aus Gehegeteilen. Darauf solltet ihr lieber verzichten, weil das Umsetzen nach draußen auch stressig ist. Vergrößert lieber doch das Innengehege, aber wie gesagt, artgerecht für so bewegungsfreudige Kaninchen und gerne mehr Platz als gefordert. Mit dem Mindestmaß von 6m² sehe ich die ZF leider nicht gelingen. Ich würde Ted an deiner Stelle so nicht zu deiner Freundin geben. Nichts gegen sie persönlich (weil ich kenne sie ja nicht)... aber sie hat derzeit keinen Platz für ein drittes Kaninchen. Aber die süßen haben einen Bewegungsdrang wie eine Katze. Du tust weder deinem Ted, noch Fienchen und Fips damit einen Gefallen, sie auf zu kleinem Platz zusammen zu bringen. Wenn sie kein artgerechtes zu Hause bauen kann oder will, dann ist es dort nicht gut genug für deinen süßen Ted.

    Ich hoffe das war irgendwie hilfreich. Weil ich habe leider auch schon missratene ZFs gehabt und das lag bisher immer (!) nur am Platz. :< Naja und natürlich auch daran, dass durch zu wenig Platz auch zu wenig Beschäftigungsmöglichkeiten und zu wenig Möglichkeiten sich aus dem Blick der anderen Kaninchen zu entziehen da waren. Das spielt halt alles mit rein.

    Alles Gute an euch.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.07.2016
    Ort: Bochum
    Beiträge: 10

    Standard

    Vielen dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht!

    Natürlich achten wir auf ein artgerechtes zuhause, das steht ganz klar an 1. Stelle. Und ja, momentan passt es nicht für 3 Kaninchen.
    Allerdings würden wir, sofern die VG klappt, den "normalen" Auslauf erweitern.

    Deinen Gedanken, ein neues Kaninchen aufzunehmen, kann ich durchaus verstehen.
    Eventuell hört sich das jetzt komisch an, aber: Ich möchte den Kreislauf, immer wieder ein neues Tier dazu zu holen, nach ca. 13 Jahren vorerst beenden.

    Nach draußen sollen die Kaninchen definitiv nicht ziehen, sie sollen schon weiterhin im Haus leben.

    Und ja, für die VG wird der Platz definitiv erweitert. Sollte die Größe, nach den angaben die ich hier schon gelesen haben, passen dann werden wir es erneut versuchen.
    Wirkt es weiterhin zu gefährlich, aufgrund von Platzmangel, wird für Ted ein neues artgerechtes Zuhause gesucht.
    Das Kaninchen ihren platz brauchen, ist uns vollkommen klar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •