Bei Magenüberladungen päppel ich ganz dünn, wenig und oft.
So alle 2 Stunden 2ml, 24/7.
Bei Magenüberladungen päppel ich ganz dünn, wenig und oft.
So alle 2 Stunden 2ml, 24/7.
Ich habe mir nun einen halben Tag Urlaub genommen und werde dann gleich stündlich Paul versorgen. Morgen kommt meine Mutter und macht das auch ab dem Mittag. Ich hoffe, dass es damm zeitnah besser wird.
Ich werde dann immer 2ml päppeln sowie Dimeticon, Lactulose und Colosan geben. Anti-Hairball habe ich auch zu Hause.
Damit sollte es ihm besser gehen. Ich war auch immer froh, dass mein Papa Zuhause war und unterstützt hat. Das ist nun (leider - für Papa gut -) auch vorbei, daher müsste ich mir in Ernstsituationen jetzt auch Urlaub nehmen. Päppeln habe ich mich nie getraut bei Magenüberladungen, war aber zum Glück auch nie wirklich nötig außer eben das eine Mal mit Kiwhy
.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Das würde ich mit dem Tierarzt abstimmen. Ist eigentlich bei Überladungen kontraindiziert aufgrund der Flosamen. Ich gebe dann lieber Lactulose pur.Anti-Hairball habe ich auch zu Hause.
Lactulose bekommt Paul eh. Gut, dann lasse ich es lieber erstmal weg und mache nachher nochmal Intensivpflege. Um 16.45 rum gehts dann eh zum Arzt.
Wie ist denn seine Temperatur?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen