Du liebe Güte, da bin ich ein paar Tage nicht in allen Post gewesen, dann schaut man wieder rein und die Hölle ist losgebrochen.Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr es schafft!
![]()
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft.
Hallo alle zusammen,
ich wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen. Mir ging es die letzten beiden Tage wegen einer wahnsinnigen Migräneattacke sehr schlecht, deshalb kommt der Bericht etwas verspätet ...
Lea geht es mittlerweile besser. Bei meinerm Tierarztbesuch letzten Dienstag wurden ja Hefen festgestellt und ich sollte ihr Nystatin geben. Ich habe schon nach der ersten Gabe gemerkt, dass ihr das nicht gut tut, dachte aber, die Hefen müssen ja weg ... Ich habe das Nystatin, obwohl ich davon eh nicht begeistert bin, dann doch bis gestern gegeben und es war keine Besserung, sondern eine Verschlechterung festzustellen. Sie fraß gar nichts mehr selbst, ihr war richtig schlecht und sie hatte ständigen Blinddarmkot-Durchfall. Heute habe ich das Nystatin dann weggelassen und siehe da, der kleinen Maus geht es besser. Sie sitzt schon den ganzen Abend immer wieder am Futter und knabberz vor sich hin.
Das Spülen gestaltet sich mittlerweile sehr schwierig. Anscheinend verstopft die Wunde von innen das Loch außen und ich muss immer erst wahnsinnig lange einweichen und mit einem sterilen Wattestäbchen das Loch öffnen, bevor ich spülen kann. Das Loch wächst auch immer mehr zu. Ich komme kaum noch rein, da müssen wir uns definitiv etwas überlegen. Morgen muss Lea zu einer anderen Tierärztin in der Klinik, die die Wundtoilette übernimmt. Ich hoffe, meine Tierärztin hat ihr alles genau erklärt. Ich selbst werde nämlich, weil ich keinen Urlaub nehmen darf, nicht dort sein. Ich bringe die kleine Maus vor der Arbeit hin und kann sie dann erst abends wieder abholen.
Drückt uns die Daumen, dass das morgen gut klappt.
Oh ihr schlagt euch so tapfer![]()
Ich drück für morgen ganz fest die Daumen
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Es ist ja eigentlich positiv, dass die Wundheilung so gut ist bei ihr, auch wenn das zurzeit eher hinderlich ist an der Stelle, zumindest von außen.
Daumen für morgen sind auch hier gedrückt.
Liebe Grüße
Amber
Ob es wirklich Wundheilung ist oder Fibrin, das mit dem scharfen Löffel entfernt wird, zeigt sich ja morgen beim Termin. Wobei ich eher von Fibrin ausgehe.
Das Blöde ist, dass Lea eine Öffnung in der Maulhöhle hat, durch die Futterbrei in die Abzesshöhle dringt. Und wenn das Loch von außen zugeht, lässt sich der Futterbrei halt nicht ausspülen. Also muss sich eigentlich erst das Loch innen schließen, bevor es außen zuheilen kann ...
Ich drücke euch auch für morgen die Daumen, dass mit der Vertretung alles glatt läuft![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ohje.. da habe ich ja auch wieder einiges verpasst. Ich wünsche euch alles Gute & denke an euch!
Kann man nicht einen kleinen Streifen von einem Wundverband schneiden und in das Loch setzen, damit es nicht zugeht? So, wie es teilweise auch in der Humanmedizin gemacht wird? Der Streifen muss natürlich desinfiziert sein.
Meine guten Wünsche begleiten Euch. Schreib mal in einer PN bei wem du warst, bitte.
So, nach genau zwei Stunden Schlaf heute Nacht habe ich Lea heute früh um 06:30 Uhr in die Klinik gefahren. Die Tierärztin wollte die Wundtoilette gleich machen und sie mir wieder mitgeben, da ich aber auf die Arbeit musste und auch einen Rückweg von 35 Minuten hatte, musste ich sie dort lassen. Um 09:00 Uhr wurde ich dann auch schon angerufen, es hat alles super geklappt. Die Wunde wurde gespült, gesäubert und auskürettiert. Das Loch ist nun wieder groß genug, sodass ich gut spülen kann. Es war fast kein Eiter zu sehen, ein paar Futterreste waren in der Öffnung innen, aber laut der Tierärztin gar nicht schlimm. Die Öffnung innen ist zwar noch riesengroß, aber das dauert. Das hat mir die Tierärztin auch so gesagt, ich soll einfach so weiter machen wie bisher. Sie findet den Verlauf jetzt gar nicht so schlimm.
Jetzt werde ich in der Mittagspause wieder die 100 km fahren und sämtliche Verkehrsregeln brechen müssen, damit ich pünktlich im Büro zurück bin. Ein Wunder, dass ich noch nicht geblitzt wurde ....
Nächste Wundtoilette wird am Freitag gemacht.
Geändert von Lauren (09.07.2018 um 10:51 Uhr)
Das klingt doch super (:
Fahr vorsichtig!
Lauren, das sind doch mal gute Nachrichten. Das freut mich so! Und ich kann mich nur anschließen: Fahr vorsichtig und nie mehr als 20 km zu schnell - sonst wird es richtig fies
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Lea ist wieder Zuhause und ich wurde wieder nicht geblitzt.Da sind aber auch so viele Schlafmützen unterwegs, das ist unerträglich. Mit 100 km/h auf der Überholspur!! Da hält es mich fast nicht hinterm Lenkrad.
Lea ist ganz schön mitgenommen. Leider ist die Öffnung nach außen nicht so toll gemacht wie bei meiner Tierärztin. Es sieht fast aus, als ob da gar nichts dran gemacht wurde.
Da werde ich bis Freitag große Probleme mit dem Spülen bekommen.
Oh blöd, das klang heute morgen mündlich viel vielversprechender
Aber ich denke, dass sie mitgenommen ist, ist nach so nem Vormittag in der Klinik normal. Hoffe sie erholt sich schnell davon.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ja leider ... das klang am Telefon echt super.
Ich werde heute Abend gleich mal versuchen zu spülen. Ich habe heute Mittag nur kurz drüber geschaut, vielleicht habe ich es aber auch nicht richtig gesehen.
Ansonsten muss ich nochmal mit der Tierärztin sprechen, dass sie das am Freitag etwas besser hinbekommt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen