Es ist ja eigentlich positiv, dass die Wundheilung so gut ist bei ihr, auch wenn das zurzeit eher hinderlich ist an der Stelle, zumindest von außen.
Daumen für morgen sind auch hier gedrückt.
Liebe Grüße
Amber
Es ist ja eigentlich positiv, dass die Wundheilung so gut ist bei ihr, auch wenn das zurzeit eher hinderlich ist an der Stelle, zumindest von außen.
Daumen für morgen sind auch hier gedrückt.
Liebe Grüße
Amber
Ob es wirklich Wundheilung ist oder Fibrin, das mit dem scharfen Löffel entfernt wird, zeigt sich ja morgen beim Termin. Wobei ich eher von Fibrin ausgehe.
Das Blöde ist, dass Lea eine Öffnung in der Maulhöhle hat, durch die Futterbrei in die Abzesshöhle dringt. Und wenn das Loch von außen zugeht, lässt sich der Futterbrei halt nicht ausspülen. Also muss sich eigentlich erst das Loch innen schließen, bevor es außen zuheilen kann ...
Ich drücke euch auch für morgen die Daumen, dass mit der Vertretung alles glatt läuft![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ohje.. da habe ich ja auch wieder einiges verpasst. Ich wünsche euch alles Gute & denke an euch!
Kann man nicht einen kleinen Streifen von einem Wundverband schneiden und in das Loch setzen, damit es nicht zugeht? So, wie es teilweise auch in der Humanmedizin gemacht wird? Der Streifen muss natürlich desinfiziert sein.
Meine guten Wünsche begleiten Euch. Schreib mal in einer PN bei wem du warst, bitte.
So, nach genau zwei Stunden Schlaf heute Nacht habe ich Lea heute früh um 06:30 Uhr in die Klinik gefahren. Die Tierärztin wollte die Wundtoilette gleich machen und sie mir wieder mitgeben, da ich aber auf die Arbeit musste und auch einen Rückweg von 35 Minuten hatte, musste ich sie dort lassen. Um 09:00 Uhr wurde ich dann auch schon angerufen, es hat alles super geklappt. Die Wunde wurde gespült, gesäubert und auskürettiert. Das Loch ist nun wieder groß genug, sodass ich gut spülen kann. Es war fast kein Eiter zu sehen, ein paar Futterreste waren in der Öffnung innen, aber laut der Tierärztin gar nicht schlimm. Die Öffnung innen ist zwar noch riesengroß, aber das dauert. Das hat mir die Tierärztin auch so gesagt, ich soll einfach so weiter machen wie bisher. Sie findet den Verlauf jetzt gar nicht so schlimm.
Jetzt werde ich in der Mittagspause wieder die 100 km fahren und sämtliche Verkehrsregeln brechen müssen, damit ich pünktlich im Büro zurück bin. Ein Wunder, dass ich noch nicht geblitzt wurde ....
Nächste Wundtoilette wird am Freitag gemacht.
Geändert von Lauren (09.07.2018 um 10:51 Uhr)
Das klingt doch super (:
Fahr vorsichtig!
Lauren, das sind doch mal gute Nachrichten. Das freut mich so! Und ich kann mich nur anschließen: Fahr vorsichtig und nie mehr als 20 km zu schnell - sonst wird es richtig fies
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen