Bei dem Alter kann es natürlich irgendwann viele mögliche Ursachen geben, ich drück die Daumen![]()
Bei dem Alter kann es natürlich irgendwann viele mögliche Ursachen geben, ich drück die Daumen![]()
Danke fürs Daumendrücken und auch nochmal vielen Dank für deine Hilfe!
Sasu lebt leider nicht mehr. Ich kann es ehrlich gesagt noch gar nicht richtig glauben. Es ging so schnell. Viel zu schnell. Ich habe ihn gestern abend sehr schweren Herzens und nach seeeeehr langem hin-und her überlegen einschläfern lassen. Ich war sehr lange in der TA-Praxis weil ich mich mit der Entscheidung absolut überfordert gefühlt habe. Ich wollte ihn so gerne nochmal übers Wochenende mitnehmen, hatte aber so wahnsinnig Angst wie es sich entwickelt ...
Das EC war letztendlich gar nicht unser größtes Problem. Ich fang vielleicht einfach mal von vorne an:
Ich hatte ja das letzte Mal am Donnerstag geschrieben als es mit der Infusion so schlecht geklappt hat. Ich habe dann noch eine Lösung gefunden wie das Infundieren wirklich total super geklappt hat. Kein einziger Tropfen daneben, immer aufs erste Mal richtig drin gewesen, relativ wenig Stress für ihn. War dadurch dann schon etwas zuversichtlicher.
Ich habe am Donnerstag nochmal lange mit meiner TÄ gesprochen und sie riet mir dazu ihm einmalig Cortison zu spritzen, auch wenn es sehr umstritten ist. Ich wollte es eigentlich erst nicht und hatte überlegt eine Tierheilpraktikerin zu kontaktieren, aber als wir dann heim gekommen sind und er wie ein Häufchen Elend da saß hab ich mich überwunden und das Cortison gespritzt, da wir echt nichts mehr zu verlieren hatten. Ihm ging es daraufhin auch tatsächlich etwas besser. Ich wollte gestern ursprünglich eigentlich ohne ihn zum TA und nochmal Cortison holen und Vitamin B das ich mit in die Infusion mischen kann und auch die anderen Medikamente zum spritzen ... aber erstens hat das Päppeln wirklich extrem schlecht geklappt, er hat kaum geschluckt und vor allem hat es sich ums Mäulchen rum so steif/ hart angefühlt, hat mich an die Facialislähmung von Linus (bei ihm bedingt durch eine Otitis) erinnert. Außerdem hatte er unterm Kinn eine Beule. Habe natürlich erstmal an einen Abszess gedacht, aber es war drumrum auch geschwollen, nicht klar abgegrenzt ... daher wollte ich das abklären lassen ... und hatte natürlich auch Angst wenn ich kaum Brei in ihn reinkrieg und er nicht frisst ... Sorge dass es mit dem Kauen und/ oder Schlucken nicht klappt ...
Er hatte leider ein Ödem ... meine TÄ meinte dass es sehr diffus wäre ... es könnte ein entzündliches Ödem sein ... könnte theoretisch auch vom Herz kommen, aber da wäre die Stelle sehr ungewöhnlich ... Sie hat dann vorsichtig ins Mäulchen geguckt und es war wohl alles sehr geschwollenund die Zunge bereits hochgedrückt ... vermutlich hatte er deshalb Probleme das Futter nach hinten zu schieben und/ oder zu schlucken ... er hat daheim z.B. auch ein kleines Stück Banane genommen und wirklich eeewig drauf rumgekaut obwohl es da ja eig nicht viel zu kauen gibt und es wirklich ein sehr kleines Stück war ...
Meine TÄ meinte dass sie gar nicht einschätzen kann wie es sich entwickelt und ich war soooo hin und hergerissen weil ich ihn unbedingt nochmal mitnehmen wollte und ihn nicht zu früh aufgeben wollte, aber gleichzeitig Angst hatte wie es sich entwickelt, vor allem Angst dass er im schlimmsten Fall ersticken kann je nachdem wie das weiter schwillt ... und halt auch Angst was ich mache wenn es mit dem Fressen/ Brei schlucken gar nicht klappt ... er hat dann leider auch sehr schnell geatmet und insgesamt wirklich einen richtig schlechten Eindruck gemacht sodass ich mich dann irgendwann schweren Herzens fürs Einschläfern entschieden habe.
Ich hätte so gerne noch was versucht, aber wirklich viele Möglichkeiten hatten wir nicht mehr. Wenn ich ihn mitgenommen hätte hätte ich ihm noch Entwässerungsmittel spritzen sollen, aber ob das so viel bringt wenn er zeitgleich 2mal tgl Infusionen bekommt ist natürlich fraglich ... und die Infusionen braucht er zwingend wenn er Flüssigkeit rauslaufen lässt und nicht frisst ...
Dennoch habe ich natürlich überlegt ob man dem Cortison nochmal eine Chance geben sollte ... aber er hat es ja am Donnerstag abend bekommen und es war von der Schwellung am Freitag viel schlimmer als am Donnerstag ... spricht ja nicht unbedingt dafür dass es was dieses Problem betrifft hätte helfen können auch wenn eine einmalige Gabe da sicher nicht wirklich aussagekräftig ist ... ich hoffe sehr dass ich richtig entschieden habe ... vom Kopf her glaube ich schon dass es richtig war ihn gehen zu lassen ... ich hatte in dem Moment auch das Gefühl dass es eine Erlösung war ... er hat wirklich sehr schnell geatmet und als ich ihn zum Schluss nochmal aufsetzen wollte ging das gar nicht mehr ... natürlich hab ich mir da wieder gesagt dass es ja nun auch viel Stress für ihn war und vielleicht ist es daheim dann besser und morgens hat er ja versucht ein bisschen zu fressen was er am Abend vorher ja gar nicht hat etc ... aber ich hatte sooo Angst wie sich die Schwellungen entwickeln und mich hat das halt echt geschockt dass es innen auch so geschwollen war ...
Ich hatte halt so Hoffnung weil er nach der Cortisongabe wirklich einen etwas besseren Eindruck gemacht hat ... abends wie gesagt sehr sehr schlecht ... kurz vor Mitternacht hab ich das Cortison gespritzt und morgens hat er sogar versucht ein bisschen zu fressen.
Wenn es "nur" das EC gewesen wäre hätte ich noch viiiiiieel länger gewartet mit dem Einschläfern, da es ja insgesamt noch gar nicht so lange ging und die Medikamente ja auch erstmal wirken müssen ... und er ist zwar teilweise ziemlich stark im Kreis gedreht, ist teilweise aber auch ganz normal geradeaus (wenn auch sehr wacklig) gehoppelt und sogar noch in die Kloschale gekommen. Das wäre für mich kein Grund zum Einschläfern.
Wieso musste dieses Ödem denn nun noch dazu kommen?! Und woher kommt sowas überhaupt?!
Ganz ausschließen kann man einen Abszess natürlich nicht, aber es spricht wohl mehr für ein Ödem. Letztendlich ist es auch egal, denn wirklich viel machen können hätte man ja leider so oder so nicht.
Ich kann es wirklich noch gar nicht glauben ... es ging alles viel zu schnell ... auch wenn es natürlich schön ist, dass er nicht lange leiden musste ...
Sasu hat nun ziemlich genau ein Jahr bei mir gelebt, er ist am 31.07.17 hier eingezogen. Davor hat er 10 Jahre alleine gelebtund er ist soooo sehr aufgeblüht
. Maja und Sasu hingen wirklich ständig zusammen, haben total viel gekuschelt und sich gegenseitig geputzt ... ich bin sehr froh, dass er noch so ein schönes letztes Jahr haben durfte ... und auch sehr dankbar, dass ich so viele schöne Momente mit ihm erleben durfte
.
Als er hier ankam dachte ich dass er fast gar nicht hoppeln kann, es ist wirklich erstaunlich wie er sich entwickelt hat. Ich hatte glaube ich noch nie ein Kaninchen dass soooo viel gehoppelt ist ... ich hatte manchmal das Gefühl er muss alles nachholen ... auch während dem Fressen hat er immer wieder zwischendrin seine Runden gedreht ... oder er kam zum Streicheln, dann wieder ne Runde drehen, wieder Streicheleinheiten abholen, wieder ne Runde ... bis er sich dann immer irgendwann gaaanz lang vor mich hingelegt hat (natürlich an Maja gekuschelt) und die Streicheleinheiten genossen hat. Er wird mir sehr sehr fehlen
.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Mir tut es auch sehr leid.
![]()
Danke euch![]()
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Danke Almuth.
Ich komme heute noch viel weniger damit klar als am Freitag ... am Freitag hat sich die Entscheidung ihn gehen zu lassen richtig angefühlt ... ich frage mich immer mehr ob es nicht doch zu früh war, ob man ihm nicht doch noch hätte irgendwie helfen können ... hatte letzte Nacht auch einen sehr sehr realen Traum dazu der mich sehr beschäftigt und noch mehr zweifeln lässt ... hättet ihr denn noch eine Behandlungsmöglichkeit gesehen? Hattet ihr schonmal etwas vergleichbares bei einem Kaninchen (auf dieses Ödem bezogen, falls es denn wirklich ein Ödem war)? Ich hatte sowas in der Art noch nie und daher natürlich auch keine Erfahrungswerte was mir die Einschätzung natürlich auch sehr schwer gemacht hat ... aber es ging ihm insgesamt ja auch sehr schlecht ... eigentlich denke ich nach wie vor, dass es die richtige Entscheidung war, aber dieses was wäre wenn beschäftigt mich schon sehr ...
Maja geht es heute leider auch ziemlich schlecht. Es tut mir sehr weh sie so zu sehen. Sie trauert sehr. Direkt nach Sasus Tod hat Maja weiterhin einen sehr guten Eindruck gemacht, aber mittlerweile hat sie denke ich realisiert, dass er nicht wiederkommt
. Es tut mir so leid für sie dass sie sich nicht verabschieden konnte. Wie soll sie das alles denn verstehen?! Ich würde es ihr so gerne erklären
. Als Linus letztes Jahr gestorben ist war Maja dabei (er ist zuhause in meinen Armen gestorben) und sie hat ihn sogar nochmal geputzt als er schon nicht mehr gelebt hat. Das war wirklich total herzzerreißend, aber irgendwie fand ich den Gedanken sehr tröstlich, dass sie richtig Abschied nehmen konnte.
Sasu fehlt wirklich sehr.
Wirklich Wahnsinn WIE SEHR er fehlt wenn man bedenkt, dass er "nur" ein Jahr hier gelebt hat ... das Saubermachen heute war besonders schlimm ... da ist er mir normal immer überall zwischendurch gehoppelt und hat sich grundsätzlich auf genau den Teppich gelegt den ich grad wegnehmen wollte und seine Streicheleinheiten eingefordert ...
Ich hoffe sehr, dass es Maja bald wieder besser geht ... und ich bald einen passenden Partner für sie finde ... und wir beide den Verlust irgendwie verarbeiten können ...
Es ging wirklich alles viel zu schnell ...
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen