Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: EC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    dass Infusionen gut und wichtig wären ist mir schon bewusst ... die Frage ist halt ob es einen TA-Besuch rechtfertigt?
    Wie gesagt macht das, meines Erachtens, nur Sinn wenn Du es selber kannst, also nicht zum Tierarzt musst.
    Muss ja nicht nur einmal gemacht werden.

    https://www.youtube.com/watch?v=KXeNaKZbTVU
    Geändert von Alexandra K. (04.07.2018 um 13:22 Uhr)

  2. #2
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    dass Infusionen gut und wichtig wären ist mir schon bewusst ... die Frage ist halt ob es einen TA-Besuch rechtfertigt?
    Wie gesagt macht das, meines Erachtens, nur Sinn wenn Du es selber kannst, also nicht zum Tierarzt musst.
    Muss ja nicht nur einmal gemacht werden.

    https://www.youtube.com/watch?v=KXeNaKZbTVU
    Danke für das Video, schau ich mir gleich mal an.
    Ich hab Maja vor längerer Zeit schonmal Infusionen gegeben und es mir damals von meiner TÄ zeigen lassen und dort geübt. Ich hab mich wirklich sehr schwer damit getan weil ich immer Angst hatte was falsch zu machen/ ihr wehzutun ... und bei Sasu wäre es sicher viel schwieriger als bei Maja ... aber ich probiere nachher mal einfach so ne Hautfalte zu machen und nochmal abzuwägen inwieweit ich es mir zutraue ... tägliche Infusionen wären sicher sehr viel wert ... jetzt schaue ich mir erstmal das Video an ... vielen Dank nochmal für deine Hilfe !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Och Mensch Steffi, was macht ihr denn??

    Du hast ja schon die richtigen Tipps bekommen hier.

    Das mit der Infusion bekommst du ganz sicher hin. Das braucht nur etwas Überwindung. Hautfalte etwas hochziehen und darin eine Mulde machen. Da stichst du dann rein. So hat's mir meine Tierärztin damals erklärt und es funktioniert super. Den Infusionsbeutel hängst du am besten irgendwo hoch hin, dass er dir aus dem Weg ist. Ich benutze immer meine Küchenschränke und setze das Kaninchen auf die Arbeitsplatte, da kann ich es besser händeln. Kommt halt drauf an, wie das Kaninchen so drauf ist. Bei einem panischen Kaninchen würde ich das besser auf dem Boden machen.

    Du schreibst auch, dass er Probleme mit den Hinterläufen hat. Hast du mal an eine Magnetfeldtherapie gedacht?

    Falls du die Infusionen nicht selbst hinbekommst, würde ich ihn auch nicht jeden Tag einpacken und zum Tierarzt fahren. Das fände ich auch kontraproduktiv.

    Ich drücke euch fest die Daumen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.264

    Standard



    Steffi, fühl dich feste gedrückt
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Danke euch beiden !
    Mich macht das alles wirklich total fertig ...
    Aber ich hab es tatsächlich hinbekommen mit der Infusion *freu* ... vielen Dank nochmal an mausefusses für das verlinkte Video, das hat mir wirklich sehr weitergeholfen. Ich habe mir nun diese Butterflykanülen geholt, das geht finde ich wirklich viel besser als die normalen Kanülen. Und der Apotheker hat mir auch noch total weitergeholfen und einen super Tipp gegeben um die Infusion zu befestigen ... an einen Kleiderbügel die Flasche mit Klebeband befestigen ... ich hab erstmal so ne kleine Glasflasche mit 100 ml mitgenommen und da hat das echt super funktioniert ... so konnte ich das Ganze problemlos aufhängen und musste nicht noch die Flasche versuchen irgendwie zu halten ... quasi ein improvisierter Infusionsständer ;-) ...
    Da das alles ja ziemliches Neuland für mich ist habe ich noch ein paar Fragen :

    - Wieviel infundiert ihr auf einmal bzw wieviel ca pro Tag?
    - Verwendet ihr eine Flasche mehrfach oder entsorgt ihr sie nach jedem Mal?
    - Verwendet ihr das Infusionsbesteck mehrfach oder nur einmal?

    Dass man die Spritze/ Kanüle nur einmal verwendet versteht sich natürlich von selbst.
    Ich würde nun dazu tendieren die kleinen Flaschen mit 100 ml zu kaufen und auf 2mal aufzuteilen ... entweder eine halbe pro Tag oder eine ganze pro Tag sprich 2mal tgl ca 50 ml ... wäre das so in Ordnung? Sasu wiegt übrigens knapp 1,7 kg.

    Ich wollte eig das Ringerlaktat kaufen, das in dem Video empfohlen wurde, aber das hätten sie bestellen müssen und ich wollte ihm die Infusion auf jeden Fall noch heute abend geben, daher habe ich nun normale Kochsalzlösung/ NaCl genommen. Würde morgen dann aber denke ich das Ringerlaktat bestellen falls es das auch in kleinen Flaschen gibt. Seht ihr irgendwelche Vorteile/ Nachteile zwischen den einzelnen Infusionen? Was verwendet ihr normalerweise?

    Wenn das mit den Infusionen nun hoffentlich klappt könnte ich ja vielleicht zumindest das Vitamin B mit in die Infusion mischen, oder? Panacur muss man ja oral geben, oder?
    Er lässt leider immer ein bisschen was rauslaufen, daher kam mir die Überlegung ... aber erstmal abwarten ob ich es morgen auch hinkriege mit der Infusion ... für mich war es übrigens glaube ich mehr Stress als für ihn ... habe ihm die Infusion direkt im Gehege gegeben und bin sehr froh, dass ich es selbst versucht habe ... habe so mit mir gekämpft ob TA oder Apotheke ... ich habe wenns einem Kaninchen schlecht geht halt immer so das Bedürfnis zum TA zu gehen, aber in dem Fall muss ich nun wirklich abwägen ... denn machen kann ein TA ja leider grad auch nicht viel ...

    Zitat Zitat von Lauren Beitrag anzeigen
    Hast du mal an eine Magnetfeldtherapie gedacht?
    Nein, da kenne ich mich ehrlich gesagt gar nicht aus. Hast du denn Erfahrung damit?

    Wie lange würdet ihr das Baytril denn geben? Bei kaninchenwiese steht dass man es normalerweise mindestens 10 Tage lang geben soll ... wie sind eure Erfahrungen?

    Ich hoffe so sehr, dass er sich nochmal erholt ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Kochsalz ist völlig ok wenn um das spülen der Nieren geht.
    Zur Menge bekommst Du eine PN da hier keine Dosierungen genannt werden dürfen!

    Ich nehme die 500ml Flaschen da sie das gleiche kosten wie die 100ml Flaschen.
    Ich nutze sie max. 3 Tage, Infusionsbesteck bleibt für die Zeit, Nadel neu.
    Geändert von Alexandra K. (05.07.2018 um 10:33 Uhr)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Wie lange würdet ihr das Baytril denn geben? Bei kaninchenwiese steht dass man es normalerweise mindestens 10 Tage lang geben soll ... wie sind eure Erfahrungen?
    Ich gebe es 14 Tage bei EC.

  8. #8
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Danke!
    Heute vormittag hat es nun leider gar nicht geklappt ... hat schon damit angefangen dass die Infusion teilweise nicht/ kaum getropft hat obwohl sie offen war und dann hab ich mehrfach gedacht ich bin drin und es ist als ich angemacht hab trotzdem teilweise rausgelaufen ... als ich dann richtig drin war hat die Infusion wieder nicht getropft ... musste ihn ziemlich oft pieksen und bin nun wirklich total fertig .
    Ich verstehe das einfach nicht, gestern ging es so gut ... ich muss das doch irgendwie hinkriegen??!
    Weiß wirklich nicht was ich nun machen soll ... es ist nun natürlich trotzdem ein Teil der Infusion drin, aber halt viel weniger als ich ihm eigentlich geben wollte ... Problem ist dass er ja nichts frisst und Wasser lässt er komplett rauslaufen, probiere es später mal mit etwas Apfelsaft vermischt, will ihn aber halt auch nicht so oft stressen ... beim Zufüttern kommt leider auch sehr viel wieder raus, aber ich krieg zumindest bisschen was rein ... heute morgen hat er immerhin ein paar Sonnenblumenkerne genommen, ist halt blöd dass ich die Sachen nicht liegenlassen kann wegen Maja ... ich verstehe nicht warum er nicht frisst und frage mich natürlich ob es dafür noch eine andere Ursache gibt?
    Insgesamt ist es glaube ich ähnlich wie gestern, habe ihn aber noch nicht so viel gesehen, da er die meiste Zeit im Haus/ unter der Weidenbrücke ist ... als ich das Haus heute morgen hoch hab, hat er sehr stark gescannt ... nach unseren Infusionsversuchen ist er in die Kloschale gegangen, fand ich sehr positiv dass er da reinkam, auch wenn er natürlich sehr wackelig unterwegs ist ...
    Ich habe so Angst dass ich alles nicht mehr hinkriege und vor allem hab ich sooooo sehr Angst, dass er sich nicht mehr erholt. Was mach ich denn wenn er nicht frisst?! Und was mach ich wenn ich das mit den Infusionen nun vielleicht doch nicht hinkrieg?! Ich versuch es natürlich nochmal, aber bin nun ehrlich gesagt gerade schon sehr entmutigt ...
    Und wenn er weiterhin nicht frisst möchte ich eigentlich schon auf jeden Fall mit ihm zum TA gehen ... hab natürlich auch schon überlegt ob ich ihn heute mitnehme (habe heute einen Termin mit Mia) aber das wäre denke ich viel zu viel Stress ... bin echt am Ende .
    Geändert von Steffi (05.07.2018 um 12:04 Uhr)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •