Balkon ca. 6 m²
WoZi ca. 9 m²
Spielt es also keine große Rolle wo, hauptsache neutralisiert? Hatte mal was gelesen, dass Kaninchen die draußen leben drinnen vergesellschaftet werden sollen und umgekehrt.
Balkon ca. 6 m²
WoZi ca. 9 m²
Spielt es also keine große Rolle wo, hauptsache neutralisiert? Hatte mal was gelesen, dass Kaninchen die draußen leben drinnen vergesellschaftet werden sollen und umgekehrt.
Warum sollte man das so machen? Die Logik erschließt sich mir gerade nicht.
Ich würde sagen, es ist völlig wurst, wo du's machst, solange genug Platz vorhanden ist. Die Sache mit dem Neutralisieren sehe ich etwas skeptisch: ja, kann man machen, lenkt die Tiere vielleicht auch ein bisschen ab. Aber letzten Endes sind sie doch nicht sooo dämlichund wissen mMn schon sehr genau, wo sie sind und dass sie da schon einmal waren.
Ich konnte das mit meinem im Urlaubsgehege gut beobachten: Fuzzel war nach 1 Jahr wieder bei Trudi daheim und rannte sofort los, weil sie alles erkannt hat. Henry war bis dato noch nie dort und hat alles viel vorsichtiger erkundet. Erbsenhirne sind sie doch nicht.
Ich würde, wenn ich du wäre, einen letzten Versuch starten. Wenn der aber auch völlig in die Hose geht, sollte man überlegen, ob sie sich vielleicht einfach wirklich nicht mögen (ich mag ja auch nicht jeden anderen Menschen) und ob ein Kastrat nicht die bessere Wahl wäre.
Trotzdem viel Glück und alles Gute!
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Ich habe das Gefühl das Du sehr flink im Trennen bist, das meine ich jetzt nicht böse.
Trennen, warten, wieder zusammen ist nur unnötiger Stress, ebenso wie Auto fahren.
Ich würde die 2 auf dem Balkon vergesellschaften und dort auch dauerhaft leben lassen. Warum im Winter rein?
Es gibt ganz gruselige Vorschläge zur Vergesellschaftung.
Zusammen Auto fahren, von draußen nach Drinnen, von Drinnen nach draußen. Fakt ist, das stresst die Tiere doch im Endeffekt nur on top.
Ich kann kaum zählen, wie viele VGs ich in meinem Leben schon durchgezogen habe. Eiskalt tatsächlich ohne Autofahrt, und draußen auch draußen
Von den unzähligen VGs gab es nur genau 2, die nicht klappten. Und das waren witziger Weise 1 Bock, der einfach nicht in meiner Gruppe klar kam (war ihm zu viel Gewusel), in einer kleineren ging es dann. UND ein Pärchen, was sich innerhalb einer 12er Gruppe nicht auf´s Fell gucken konnte. Ich selber hatte noch nie Probleme mit Mädels. Aber ich bin auch kein Fan von zu frühem Abbrechen.
Ganz wichtig (Hattest du´s schon erwähnt? Ich kann nichts finden) ist der Angebotene Platz. Hingegen aller super Internet-Ratschläge, die man da bei Google teilweise finden kann, propagiere ich: je mehr, desto besser.
Die Tiere vorher so wenig stressen, wie es nur möglich ist. Das Tier, welches weniger dominant erscheint vllt. 30 min. alleine in´s neue Gehege setzen. Innerhalb des Geheges Futter, Futter, Futter. Und dann: In Ruhe lassen.
Beobachten ja, aber aus sicherer Entfernung. Eingreifen nur bei ernsthaften Verletzungen. (Mein Motto: Wenn Körperteile abstehen oder fehlen, kannste gucken gehen, das ist vielleicht ein Wenig überzogen, aber ich denke du weißt was ich meine?)
Fellflug, gezwicke in Ohren und Popo sind normal, im Rahmen. Ebenso können grade die Öhrchen schnell auch mal Risse bekommen und bluten. Nicht einmal das sehe ich als einen Trennungsgrund. Die Löffel sind eben schnell "im Weg". Die Wunden sollten beobachtet und versorgt werden. Aber wenn´s geht ohne das Tier raus zu ziehen. Es ist ebenso okay, wenn die Tiere sich regelrecht zu einem Kneul "kloppen", sich festhalten, strampeln, oder auch gelegentlich kreischen. VGs sehen oft richtig übel aus. Wichtig ist: Sie sind viel weniger brutal, als wir denken. Ich hatte selten den Fall, dass Tiere bluteten. Und wenn, waren es oft Widderohren, die im Weg rum flatterten. Wie gesagt: Bei Wunden bitte selbst da erst überlegen, ob das Tier wirklich verletzt ist und getrennt werden muss. (Desinzifieren usw. kann man die Kratzer ja auch, ohne die VG abzubrechen). Solltest du beobachten dass das unterwürfige Tier nicht gut frisst, verteile das Futter besser. So, dass praktisch überall etwas herum liegt.
Geändert von Nina M. (04.07.2018 um 16:45 Uhr)
Liebe Grüße
Nina
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen