Bei mir gestalteten sich beide Varianten recht schwierig, also einmal 2 Mädels und ein Bub und zu guter letzt 2 Buben und 1 Mädel. Bei der ersten Variante mit den beiden Mädels, hat es länger gedauert und war nervenaufreibend, eine der Damen hatte auch einen getackerten Rücken, aber am Ende war alles gut. Es waren auch 2 dominante Tiere. Bei meinen beiden aktuellen Jungs, war es einfach so, das sie sich nach dem Verlust des Mädels nur noch die Köpfe eingeschlagen haben, daher war für mich schnell klar, das eine neue Frau her muss. Siehe da, seitdem klappt es prima.
Ich würde auch ersteinmal noch abwarten, wie sich die Sache entwickelt. Wenn du genug Platz hast und es dir vorstellen und leisten kannst, vielleicht auch schon mal die Überlegung anstellen, ob du noch einen Kastraten dazu setzt. In meinem Fall mit meinen beiden Jungs, hat der weibliche Puffer, Wunder bewirkt. Wofür ich sehr dankbar bin.
Ich drücke Euch die Daumen, das sich die Mädels bald gut verstehen.

LG

Katja