Hallo Meike und herzlich Willkommen bei uns
Ich habe und hatte Wildmixe und reine Wilde und bin noch immer begeistert von diesen anmutigen, schönen und intelligenten Tieren
Es gibt bei allen Kaninchen"rassen" einfache und kompliziertere Charaktere. Wie eine Vergesellschaftung letztlich verläuft, hängt halt auch viel davon ab, ob sich die Tiere sympatisch sind oder nicht. Bei einem älteren Tier, dass sich lieber zurück zieht und seine Ruhe haben will, kann so ein temperamentvoller und lebhafter Jungspund schnell Streß bedeuten und abgelehnt werden. Manche "Wilde" werden dann ziemlich rabiat, aber nicht grundsätzlich. Bei einem ebenfalls jüngeren lebhaften Tier kann es eine deutliche Bereicherung sein. Letztlich wird einem nichts über bleiben, als es zu versuchen. Ich würde sie zunächst durch Gitter getrennt halten und sich kennen lernen lassen. Das 3te Tier sollte aber völlig außer Sichtweite untergebracht werden, da dies zu Agressivitäten führen kann, die dann den Streit zwischen dem eigentlich neuen Paar schon auslösen kann und dazu führen kann, dass sie sich nicht akzeptieren, einfach weil sie den 3ten mit auf dem Schirm haben. Evtl. kann auch eine Kastration bei dem weiblichen Tier mehr Ausgeglicheheit bringen, da die häufigen hormonellen Veränderungen zusätzlichen Streß bringen können. Hat bei mir schon mal gut geholfen.
Ich würde Sven weiter um Kontakt anschreiben (vielleicht hat er gerade Streß) und versuchen, ob ihr eine Probezeit ausmachen könnt. Sven ist ja ebenfalls sehr daran gelegen, dass die Tiere gut unterkommen.
Lesezeichen