Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: wildmixe vergesellschaften

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    meidü
    Gast

    Standard

    habe vorhin mit sven telefoniert. er hat für max und den rest der knödelchen einen hof in solingen gefunden und möchte alle dorthin bringen.
    schnüff, ich hab juni schon so von max vorgeschwärmt...

    aber vielleicht ist es ja so auch besser, falls juni sich bei maja mit schnupfen angesteckt hat, so wie katharina es für wahrscheinlich hält.

    tja, dann werde ich mich auf die suche machen nach einem fitten 1-2jährigen kastraten, der schnupfer ist und es mit junis temperament aufnehmen kann. wenn einer von euch etwas weiss, freu ich mich sehr über einen hinweis!

    noch eine andere frage zu der fellfarbe von wildmixen:
    sven meinte, die sind (immer?) ganz wildfarben. ist das so?
    junis mutter amy war ein löwenköpfchen, grösstenteils weiss mit schwarzen ohren und ein paar schwarzen flecken im fell. juni ist auch fast weiss, hat aber wildfarbene ohren und fellflecken. sie war das einzige baby (was bei kaninchen ja auch eher die ausnahme ist?!) und ist sehr aktiv, clever, springt und buddelt wie eine weltmeisterin.

    foto hochladen funktioniert nicht, muss mich erst schlau machen..
    Geändert von meidü (18.07.2018 um 16:41 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von meidü Beitrag anzeigen
    noch eine andere frage zu der fellfarbe von wildmixen:
    sven meinte, die sind (immer?) ganz wildfarben. ist das so?
    Ja. Die Gene, die die Wildfarbe verursachen sind dominant. Da Wildkaninchen reinerbig sind (sprich keine rezessiven Gene haben, die im Phänotyp nicht zum Vorschein kommen), können die Wildmixe nur wildfarben sein (Mendelsche Regeln)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Ich kenne wildfarbenen handzahme Mixe und schwarze Bestien!

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hier im Forum werden auch immer oft Schnupfer vorgestellt oder auch bei Facebook, falls du da angemeldet bist.
    Ansonsten kannst du hier auch eine Suchanzeige schalten. Das habe ich damals gemacht. Darauf haben sich dann auch Pflegestellen gemeldet. Die haben nur nicht immer die Zeit, hier jedes Tier einzeln einzustellen.

    Schön, dass Max & Co. ein Zuhause in meiner Stadt gefunden haben Und für den nächsten Schnupfer bei euch freue ich mich ebenfalls sehr. Die finden nämlich auch nicht immer schnell ein Zuhause.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Entgegen meiner guten Vorsätze versuche ich mal wieder eine Re-Vg, irgendwann müssen sie doch alt und weise sein ?!

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=61011&page=63

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Mein Tommi ist 8 und damit zwar schon ziemlich älter, aber körperlich weder alt noch weise. Wenn er sich mit Manni prügeln kann und gerade Lust drauf hat, geht es richtig zur Sache. Seit es wieder kühler geworden ist, ist er überhaupt neu reloaded. Der steckt plötzlich voller Energie
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich hatte schon öfter Tiere, die irgendwann Schnupfer wurden. Aber keines der Partnertiere hat sich je angesteckt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •