Seite 30 von 51 ErsteErste ... 20 28 29 30 31 32 40 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #581
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Feivi bei solchen Dingen wäre es gut, du hast doch Whatsapp....
    So lange ich wach bin, bin ich auch über PN erreichbar (Handy piept dann), wenn ich schlafe nützt auch WA nix...


    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Das Igelchen hat es leider nicht geschafft, er war wohl schon voller Fliegenmaden.
    Als ich eben Deinen Post gelesen habe, kam mir das als erstes in den Sinn...

    Wie bei Kaninchen und allen anderen Tieren... ab ins Helle und nach Fliegenmaden gucken. Auch wenn es meistens bei Wildtieren dann schon zu spät ist, aber man könnte dann wenigstens die Leidenszeit verkürzen...

    Torkelige, desorientierte, tagsüber kommende Igel bitte immer (!) reinnehmen und Hilfe suchen (Pro Igel, Komitee für Igelschutz o.ä.), die erholen sich leider nicht von alleine...

    Wenn es da im Gebüsch geraschelt hat, gucke bitte mal nach ob da noch mehr sind, es könnte sich um mutterlose Igel handeln, die dann schnell von Maden heimgesucht werden.
    Auch wenn dort keine (mehr) sind, kannst Du dort vielleicht etwas Futter hinstellen?
    Geändert von feiveline (25.06.2018 um 18:20 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #582
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Hab zwar geguckt, aber das Gebüsch ist zu dicht, da komme ich leider nicht ran.

    An den Bauch des Igelchens sind wir leider nicht gekommen udn konnten ihn nicht sehen, da er sich eingerollt hat. Da das noch recht gut funktioniert hat, hab ich nicht gedacht, das es schon so schlimm sein kann.

    Pro Igel ect. gibt es hier leider nicht oder hab ich nicht gefunden.

    Da ich mit Handy großartig im KS schreiben kann...ist mir zu umständlich , schicke ich dir zur Not dann beim nächsten mal nur kurz meine Handynummer, damit du mir vielleicht Tipps geben kannst.

  3. #583
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Mal einen Tipp zum „ausrollen“... Auf eine harte Unterlagen setzen, ein wenig am Rücken hin und her bewegen, dann rollen sie sich aus.
    Dann kurz vor den Hinterbeinen vorsichtig greifen und in den „Handstand“ bringen. Dann rollen sie sich nicht wieder ein.
    So macht man auch die Geschlechternestimmumg.

    Adressen von Pro Igel: http://www.pro-igel.de/igel-links/adressen.html
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #584
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ich war noch nie einem Igel so nah und dann soll ich ihn gleich zum Handstand bringen?

    Auf der Liste hab ich geschaut und da ist so gar nichts in der Nähe. Hab auf einer anderen Seite was in Jena gefunden, ist zwar auch ca. 1 Stunde, aber da würde ich es wohl beim nächsten mal telefonisch versuchen.

  5. #585
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Das mit dem Handstand ich wirklich einfach... und sonst besuchst Du mich mal im Winter... da kannst Du zum einen mal einem Igel sehr nahe kommen und zum anderen mit ihm Handstand üben...

    Die meisten Igelstationen haben Notruf-Nummern, manchmal sogar 24 Stunden. Häufig können sie Dir dann einen erfahrenen Igelpfleger oder eine PS in der Nähe nennen.

    Diese Igelpfleger wissen meist tausendmal mehr als jeder normale TA.... und igelerfahrene TÄ gibt es noch viel weniger als kaninchenerfahrene.
    Geändert von feiveline (26.06.2018 um 12:35 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #586
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ohja...Igelhandstandüben wäre toll!

    Wir waren ja erstmal überhaupt froh, das sich eine Praxis dem Kerlchen angenommen hat, auch wenn es leider nicht mehr viel gebracht hat.

    Ich weiß nicht, in welchen Praxen sie weggeschickt wurde, aber müssen die nicht hilfsbedürftige Tiere aufnehmen?

    Beim zweiten mal ist man hoffentlich schlauer...war echt etwas überfordert und froh, das die Nachbarn noch aufgetaucht sind.

  7. #587
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Eigentlich dürfen sie ein krankes Tier nicht ablehnen, zumindest eine kurze Untersuchung (dann hätte man die Maden gesehen und ihn ggf. sofort eingeschläfert) sollte auch ein igelunerfahrener TA hinbekommen... ebenso eine kreislaufunterstützende Manahme mittels Infusion o.ä.

    Hier https://477862.forumromanum.com/memb...862&onsearch=1 gibt es ein tolles Forum dazu, besonders den User @Wolf04 kann man Tag und Nacht anrufen, er hat in seinem Profil dafür auch seine Telefonnummern hinterlegt.
    Wolfgang hat jedes Jahr mindestens 30 Igelkinder, meist auch mehr...
    Geändert von feiveline (26.06.2018 um 13:23 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #588
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ich werd mal in meiner Tierklinik fragen, wenn ich das nächste mal dort bin, vermute aber stark, das dies eine der ablehnenden war.

    Ehrlich gesagt hoffe ich, keinen Igel mehr zu finden und wenn versuche ich es erstmal bei der offiziellen Station in der Hoffnung, das es die noch gibt. Bei einem fremden Herren anzurufen wäre mir erstmal etws suspekt , es sei denn, er ist hier aus der Nähe und könnte das Tierchen gleich abholen, weil aufnehmen geht wegen der Kater leider nicht.

  9. #589
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich glaube nicht, dass Deine Kater dem Igel etwas tun... eher ziehen sie sich mit einer zerstochenen Nase oder Pfote frustriert zurück...

    Ich habe jahrelang Igel plus Katzen gehabt und heute habe ich im Winter Igel plus Kaninchen... nie sind Flöhe o.ä. „übergesprungen“.
    Und ganz kleine Igel muss ich nun mal wegen der Wärme ein paar Tage im Wohn- oder Kaninchenzimmer aufbewahren (bevor sie in den Keller ziehen).

    Bitte lasse einen hilfsbedürftigen Igel nie draußen, notfalls eine Nacht im Bad, in der Abstellkammer oder wo immer es vernünftig warm ist. Eine TB ist für eine Nacht ausreichend.

    Ein Igel darf zum Beispiel nichts zu fressen bekommen, so lange der Bauch kühl ist, das kann zu einem tödlichen Kreislaufzusammenbruch führen weil er unterkühlt nicht verdauen kann... also Wärmflasche, Heizung, SnuggleSafe, mit Warmwasser gefüllte PET-Flaschen oder was auch immer zu dem Igel packen...
    Geändert von feiveline (26.06.2018 um 22:25 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #590
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ein Igel darf zum Beispiel nichts zu fressen bekommen, so lange der Bauch kühl ist, das kann zu einem tödlichen Kreislaufzusammenbruch führen weil er unterkühlt nicht verdauen kann... also Wärmflasche, Heizung, SnuggleSafe, mit Warmwasser gefüllte PET-Flaschen oder was auch immer zu dem Igel packen...
    Wieder was gelernt ! Auf so etwas wäre ich im Leben nicht gekommen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #591
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Nein, natürlich lasse ich keinen hilfsbedürftigen Igel draussen, falls ich doch noch mal einen sehen sollte, aber bei uns ists im Keller zum Glück nicht kalt, da wird das bestimmt für 1 Nacht gehen.

    Danke für deine Tipps.

  12. #592
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Unser Igelchen haut sicher weiterhin jede Nacht sein Bäuchlein voll und im Moment suffelt er auch immer schön sein Wasserschälchen leer, der arme Kerl hat gerade großen Durst.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  13. #593
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Da meine Frage sich auf Igel usw. bezieht frage ich mal hier:
    Ich habe im Garten Schälchen mit Wasser drin verteilt, damit Tiere die durch die Gärten streifen und kein Wasser finden würden auch in der Trockenperiode nicht verdursten. Allerdings scheint nie Wasser zu fehlen. Entweder sie trinken anderswo, oder es gibt andere Gründe. Die Eichhörnchen finden die Nüsse. Was kann man Igel zum Anlocken hinlegen?

  14. #594
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Die Eichhörnchen finden die Nüsse.
    Versuchst Du Igel mit Nüssen anzulocken?

    Was kann man Igel zum Anlocken hinlegen?
    Katzenfutter.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #595
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Unser kleiner Kerl nutzt unsere eine Wasserstelle gerne, meistens steht er mit allen 4 Pfoten in der flachen Schale .
    Zusätzliches Futter biete ich momentan nicht an, wir haben jede Menge Insekten. Ich hör das Stachelritterchen immer mächtig schmatzen, wenn er auf der Wiese unterwegs ist .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  16. #596
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die Eichhörnchen finden die Nüsse.
    Versuchst Du Igel mit Nüssen anzulocken?

    Was kann man Igel zum Anlocken hinlegen?
    Katzenfutter.
    Danke dir. Nein, die Nüsse sind für die Eichhörnchen und liegen auch zu hoch für Igel.
    Meinst du das Katzenfutter aus der Dose, oder ist das egal welches?

  17. #597
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Bei diesen Temperaturen würde ich Trockenfutter nehmen, zumal Du ja auch gar nicht weißt ob bei Euch überhaupt ein Igel rumläuft...



    @nin-fan, bei uns ist jetzt schon zweimal einer in den Teich gefallen weil er sich wohl auch "richtig" abkühlen wollte.... kann aber nix passieren (und ist auch nicht), da es an allen vier Seiten "Ausstiegshilfen" gibt und Igel auch kurze Strecken schwimmen können...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #598
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ach, Igel können schwimmen?

    Unsere Wasserstellen bestehen aus großen Blumentopf-Untersetzern und ich hab zusätzlich Stücke von zerbrochenen Steinplatten rein gelegt, damit Insekten "trockenen Fußes" trinken können. Bei uns kann kein Tierchen seinen Freischwimmer machen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  19. #599
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ach, Igel können schwimmen?
    Ja, aber eigentlich sind sie ziemlich wasserscheu und lange Strecken geht auch nicht...
    In unserer Pfütze, die wir hochtrabend "Teich" nennen, würden sie die längstmögliche Strecke aber trotzdem locker schaffen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #600
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Danke. Das probiere ich mal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •