Hier gibt es nie Probleme mit Mais... und meine Stups neigt auch mal zu Bauchproblemen...
Hier gibt es nie Probleme mit Mais... und meine Stups neigt auch mal zu Bauchproblemen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Eine Magenüberladung entsteht grundsätzlich durch zu große Mengen aufgenommenen Futters ODER durch im Magen stark quellendes Futter ODER durch einen Verschluss im Verdauungstrakt.
Die Art des Futters (Ausnahme: quellend/trocken) ist hierbei nicht primär entscheidend. Daher würde ich jetzt nicht sagen "Ja der Mais wird schuld sein."
Ich habe sehr deutlich geschrieben, dass der Mais Schuld sein könnte. Ich habe nicht geschrieben, dass der Mais Schuld ist! Und dazu habe ich meine eigene, keine 14 Tage alte Erfahrung geschrieben, wo auch Mais eine Rolle spielte. Und ich habe das Röntgenbild meines Kaninchens gesehen.Zitat von Tanja B.
Unabhängig davon wird hier von allen Seiten eigentlich eher verneint, dass es eine Magenüberladung war. Die Tendenz geht doch eigentlich eher in Richtung Auffassung bei allen Beteiligten. Und daran kann der Mais schon Schuld sein.
Und damit bin ich raus. Alles Gute für die Beiden
So ich sitze jetzt mit beiden in der Straßenbahn und fahren dieses Mal zwar den längeren, dafür insgesamt ruhigeren weg zum Arzt mit weniger Laufen und ohne Bus, in der Hoffnung dass es Malou damit besser geht.
In der Nacht gab es für beide noch einmal SabSimplex. Die Amélie ging es unverändert Malou wieder etwas schlechter. Gefressen wurde eine Karotte und der Rest Leckerlis. Als ich in der Nacht nach ihnen geschaut habe, wollte Malou kein Leckerli obwohl er am Abend schon wieder deutlich Futterneid mit wegbeißen zeigte. Amélie hat etwa 1/3 von einem Blütenherz gefressen.
Heute morgen saß Malou wieder unter dem Schreibtisch. Als ich ihn in die Box setzen wollte konnte ich ihn einfach greifen, was wirklich untypisch für ihn ist. Das war weder gestern morgen so noch in der Nacht. Da hatte ich wie gewohnt eine kleine Einfangaktion.
Ich hoffe die Röntgenbilder geben Aufschluss. Dass es Malou wieder schlechter geht, gefällt mir wirklich ganz und gar nicht.
Ich melde mich.
Alles gute für euch
Babbi, mein Kommentar war keineswegs als Angriff in deine Richtung gemeint. Natürlich kann es sein, dass Mais (mit)ursächlich für Verdauungsprobleme ist, viel öfter aber sind es ja mehrere Umstände, die zu einer Magenüberladung oder einer Aufgasung führen. Also nicht primär ist nur EINE Futtersorte verantwortlich, sondern z.B. die Kombination einer Futtersorte, die eher schwerer verdaulich ist, damit, dass das Kaninchen u.U. auch zu wenig Flüssigkeit aufgenommen, zu wenig langfaseriges Futter zusätzlich gefressen hat (weil z.B. zu schnell satt) usw.
Und durch so einen Rattenschwanz können dann natürlich Verdauungsprobleme entstehen.
Nur in diesem Fall hier ist ja nicht mal klar, was für eine Verdauungsstörung vorliegt ohne Röntgenbild. Das war in deinem Fall ja anders.
Wenn das bei dir so ankam, als wolle ich dir absprechen, dass bei euch der Mais Mitverursacher war, tut mir das leid. Das war nicht meine Absicht
Kijumina, alles Gute weiter für euch! Ich hoffe, nach dem Röntgen seid ihr schlauer![]()
Ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Was ich sagen will: Wenn man keine tastet kann sie nicht ausgeschlossen werden, wenn man eine tastet ist es schon dramatisch. So oder so sollte man also röntgen.Ich kann eine Magenüberladung tasten, aber genau das wäre für mich ein Fall ganz zügig zu röntgen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen