Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Haltung Deutsche Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Riesen sind Klasse.
    Ich habe unsere Riesin mit ca. 5 Monaten bekommen und habe dann sehr auf viel Bewegung und das Sie langsam zunimmt geachtet. Sie ist mit Ihren 7,6kg trotzdem schlank und zeigt keinerlei Gelenksprobleme. Sie ist jetzt drei Jahre alt und war noch nie krank



    Knolle isst nicht viel mehr als meine restlichen Kaninchen ( zw. 3 und 5 kg) allerdings vertilgt Sie Unmengen an Heu. Sie hat schon ein gemütliches Naturell, bei VGs ist Sie aber ein Monster und
    man kann es kaum glauben wie schnell und wendig Sie durch den Garten flitzen kann.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 57

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Riesen sind Klasse.
    Ich habe unsere Riesin mit ca. 5 Monaten bekommen und habe dann sehr auf viel Bewegung und das Sie langsam zunimmt geachtet. Sie ist mit Ihren 7,6kg trotzdem schlank und zeigt keinerlei Gelenksprobleme. Sie ist jetzt drei Jahre alt und war noch nie krank



    Knolle isst nicht viel mehr als meine restlichen Kaninchen ( zw. 3 und 5 kg) allerdings vertilgt Sie Unmengen an Heu. Sie hat schon ein gemütliches Naturell, bei VGs ist Sie aber ein Monster und
    man kann es kaum glauben wie schnell und wendig Sie durch den Garten flitzen kann.

    Deine Knolle sieht so ähnlich aus, die evtl bei uns einzieht die VG würde die Dame aus dem Tierheim machen. Sie will vorbeikommen, sich unsere Wohnung ansehen und dann die erste Zusammenführung selbst beobachten ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Wir haben derzeit zwei Riesen, eine schwarze Riesenschecke und einen gelben DR, beide gut zwei Jahre alt.

    Sie fressen wirklich das dreifache, wie halb so große Nins, und wenn sie mal aufdrehen, bebt der Boden, aber meist sind sie doch eher gemütlich... man muss auch einkalkulieren, dass ein Riese eine deutlich höhere Reichweite hat: die "Schnittkante" unserer Büsche liegt jetzt bei gut einem Meter, und unser Phönix saß auch schon mal in 1m Höhe im Busch, um sich dort die leckersten Blätter zu pflücken...

    Gewöhnungsbedürftig finde ich ihre Schlafposition, die Riesen liegen immer wie tot in der Ecke, was mir schon x Mal einen Schock versetzt hat.
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 57

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Wir haben derzeit zwei Riesen, eine schwarze Riesenschecke und einen gelben DR, beide gut zwei Jahre alt.

    Sie fressen wirklich das dreifache, wie halb so große Nins, und wenn sie mal aufdrehen, bebt der Boden, aber meist sind sie doch eher gemütlich... man muss auch einkalkulieren, dass ein Riese eine deutlich höhere Reichweite hat: die "Schnittkante" unserer Büsche liegt jetzt bei gut einem Meter, und unser Phönix saß auch schon mal in 1m Höhe im Busch, um sich dort die leckersten Blätter zu pflücken...

    Gewöhnungsbedürftig finde ich ihre Schlafposition, die Riesen liegen immer wie tot in der Ecke, was mir schon x Mal einen Schock versetzt hat.
    Das mit der Schlafposition kenne ich von meinen kleinen leider auch viel zu gut und auch das Gefühl
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •