Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Haltung Deutsche Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hier haben einige die Erfahrung gemacht, dass Riesen nicht nur zu Gelenkleiden, sondern auch zu Herzproblemen neigen und dadurch häufig eine verkürzte Lebenserwartung haben.

    Liegt ja auch in der Natur der Sache... Riesen werden selten älter als ein Jahr, da sie überwiegend auf schnellen Fleischzuwachs gezüchtet werden.
    Ein Jahr nur? Ich hatte was von drei bis fünf gelesen
    Das mit dem Alter ist ja eh immer so ne Sache 🤔 Taps ist nur drei und Fienchen nur fünf geworden ... aber ein Jahr wäre schon extrem traurig

  2. #2
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Mein letzter Großer war fünf als er starb, und ich habe ihn bewusst sterben lassen, als er Aufgasung hatte. Ich bekam ihn mit ungefähr 2, und die letzten zwei Jahre war er schwer behindert, im letzten Jahr komplett gelähmt. Arthrose. Aber auch vorher beschissen gehalten von daher stand ihm die Arthrose wohl auch deshalb schon zu, weil er sich 2 Jahre nicht hatte aufrichten und bewegen können... Also keine Ahnung, wie alt er geworden wäre in besser haltung.

    Der andere ist bis jetzt top fit aber auch noch kein Jahr alt. Ich hoffe doch mal sehr, dass das nicht bei einem Jahr bleibt... aber sind ja auch keine Riesen.

  3. #3
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Mein letzter Großer war fünf als er starb, und ich habe ihn bewusst sterben lassen, als er Aufgasung hatte. Ich bekam ihn mit ungefähr 2, und die letzten zwei Jahre war er schwer behindert, im letzten Jahr komplett gelähmt. Arthrose. Aber auch vorher beschissen gehalten von daher stand ihm die Arthrose wohl auch deshalb schon zu, weil er sich 2 Jahre nicht hatte aufrichten und bewegen können... Also keine Ahnung, wie alt er geworden wäre in besser haltung.

    Der andere ist bis jetzt top fit aber auch noch kein Jahr alt. Ich hoffe doch mal sehr, dass das nicht bei einem Jahr bleibt... aber sind ja auch keine Riesen.

    Ja genau so etwas in diese Richtung habe ich auch gelesen. Und ich war nach Fienchen's Tod so fertig, dass ich die Haltung evtl sogar aufgeben wollte. So ein Leidensweg mitmachen zu müssen, würde mir das Herz zerreißen 😔

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Sabrina1904:

    Naja, man muss halt Alles untersuchen lassen, was es sein könnte...


    aber das ist ja bei allen Krankheiten so, und meine hatten nicht wenige. Und anstrengend ist es immer, wenn Tiere krank sind, und oft sehr.


    Mit dem 1 Jahr hat das feiveline glaube anders gemeint:
    Da sie auf "Fleischgewinn" gezüchtet werden, lässt man sie nicht länger leben als 1 Jahr..

    aber natürlich werden sie als l Haustiere älter als 1 Jahr....

    aber eben mit diesen Anfälligkeiten.
    Geändert von hasili (11.06.2018 um 21:23 Uhr)

  5. #5
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Sabrina1904:

    Naja, man muss halt Alles untersuchen lassen, was es sein könnte...


    aber das ist ja bei allen Krankheiten so, und meine hatten nicht wenige.


    Mit dem 1 Jahr hat das feiveline glaube anders gemeint:
    Da sie auf "Fleischgewinn" gezüchtet werden, lässt man sie nicht länger leben als 1 Jahr..

    aber natürlich werden sie al Haustiere älter als 1 Jahr....
    Bei uns war es höchstwahrscheinlich RHD2 und Gebärmutterkrebs, da war leider nix zu machen, wir waren leider machtlos...

    Achso ok 🙈 glaube das wird eine schwierige Entscheidung 😐

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.100

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Bei uns war es höchstwahrscheinlich RHD2 und Gebärmutterkrebs, da war leider nix zu machen
    Doch, impfen und vorsorglich kastrieren lassen, spätestens, wenn das Weibchen anfängt, häufig Scheinschwanger zu werden.
    Ich habe (hatte) 3 Weibchen. Eines war schon kastriert, als ich es bekam (wen ich mich recht erinnere, passierte das mit einem Jahr oder sogar früher), zwei habe ich kastieren lassen. In allen 3 Fällen war die Gebärmutter schon krankhaft verändert, selbst bei dem jungen Tier.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Bei uns war es höchstwahrscheinlich RHD2 und Gebärmutterkrebs, da war leider nix zu machen
    Doch, impfen und vorsorglich kastrieren lassen, spätestens, wenn das Weibchen anfängt, häufig Scheinschwanger zu werden.
    Ich habe (hatte) 3 Weibchen. Eines war schon kastriert, als ich es bekam (wen ich mich recht erinnere, passierte das mit einem Jahr oder sogar früher), zwei habe ich kastieren lassen. In allen 3 Fällen war die Gebärmutter schon krankhaft verändert, selbst bei dem jungen Tier.

    Ich impfe alle Tiere regelmäßig, aber das war 2016 als die RHD2 Welle über Deutschland zog und es gerade erst anfing, importierten Impfstoff zu geben.

    Scheinschwanger war Fienchen nie ...

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.100

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Ich impfe alle Tiere regelmäßig, aber das war 2016 als die RHD2 Welle über Deutschland zog und es gerade erst anfing, importierten Impfstoff zu geben.


    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Scheinschwanger war Fienchen nie ...
    Ich persönlich würde mittlerweile auch prophylaktisch kastrieren lassen, selbst wenn noch keine äusserlichen Auffälligkeiten da sind.
    Eine Erkrankungsquote von 100% bei meinen Tieren spricht für sich.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #9
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Ich impfe alle Tiere regelmäßig, aber das war 2016 als die RHD2 Welle über Deutschland zog und es gerade erst anfing, importierten Impfstoff zu geben.


    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Scheinschwanger war Fienchen nie ...
    Ich persönlich würde mittlerweile auch prophylaktisch kastrieren lassen, selbst wenn noch keine äusserlichen Auffälligkeiten da sind.
    Eine Erkrankungsquote von 100% bei meinen Tieren spricht für sich.

    Wie ist das, wenn die einmal Babys geworfen haben? Verringert sich dann das Krankheitsrisiko? Die beiden Damen im Tierheim hatten beide bereits einen Wurf ...

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Ein Jahr nur? Ich hatte was von drei bis fünf gelesen
    Das mit dem Alter ist ja eh immer so ne Sache 🤔 Taps ist nur drei und Fienchen nur fünf geworden ... aber ein Jahr wäre schon extrem traurig
    Ne, da hast Du mich falsch verstanden... ich meine sie werden meist mit spätestens einem Jahr geschlachtet.

    Ungeschlachtet können Sie gut und gerne fünf Jahre, oder auch mal älter, werden..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Ein Jahr nur? Ich hatte was von drei bis fünf gelesen
    Das mit dem Alter ist ja eh immer so ne Sache 🤔 Taps ist nur drei und Fienchen nur fünf geworden ... aber ein Jahr wäre schon extrem traurig
    Ne, da hast Du mich falsch verstanden... ich meine sie werden meist mit spätestens einem Jahr geschlachtet.

    Ungeschlachtet können Sie gut und gerne fünf Jahre, oder auch mal älter, werden..
    Ach ok, da stand ich wohl auf dem Schlauch 😂

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    hasili und ich haben Dir ja wieder heruntergeholfen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    hasili und ich haben Dir ja wieder heruntergeholfen...
    Vielen Dank, das war sehr nett von Euch

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.164

    Standard

    Hallo,

    ich hatte einen Riesenschecken und würde die jederzeit wieder nehmen Mir fehlt es nur an Platz.
    Ich hatte freie Gartenhaltung, nur nachts Gehege, also quasi Selbstversorger, mit einer abendlichen Heu, Gemüse/Wiesenration und ein paar Haferflocken für ihn extra

    Der Große ist 10 Jahre geworden. Er ist letztenendlich an E.C. gestorben, war bis dahin aber immer fit.

  15. #15
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Mööp85 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hatte einen Riesenschecken und würde die jederzeit wieder nehmen Mir fehlt es nur an Platz.
    Ich hatte freie Gartenhaltung, nur nachts Gehege, also quasi Selbstversorger, mit einer abendlichen Heu, Gemüse/Wiesenration und ein paar Haferflocken für ihn extra

    Der Große ist 10 Jahre geworden. Er ist letztenendlich an E.C. gestorben, war bis dahin aber immer fit.
    das hört sich toll an. Die sind schon klasse. Hab mich vorher nie mit denen weiter beschäftigt, bis die Dame im Tierheim uns die hübsche Dame gezeigt hat

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hier haben einige die Erfahrung gemacht, dass Riesen nicht nur zu Gelenkleiden, sondern auch zu Herzproblemen neigen und dadurch häufig eine verkürzte Lebenserwartung haben.
    Das kann ich leider unterschreiben, meine Riesen haben alle Arthrose bekommen und bis auf eine sind sie auch herzkrank, und erschreckenderweise schon in jungen Jahren. Vielleicht fällt das nicht immer auf, aber da ich regelmäßig mit allen Tieren zum Herz-US fahre, habe ich da einige Erfahrung. Ich habe inzwischen rund 20 Deutsche Riesen (gehabt), dazu noch viele Riesenschecken oder Stallis/Mixe.

    Trotz dieser Erfahrungen bleibe ich Riesenfan, auch wenn ich mich früher verabschieden muss. Meine Californierin ist sogar fast 10 Jahre alt geworden und einige Tiere auch 6-7 Jahre. Aber es gab leider auch Todesfälle unter 3 Jahre.

    Vom Futterbedarf rechne ich die dreifache Menge der Zwerge und gebe auch immer eine Mahlzeit mit Cunis dazu.

    Eines meiner Lieblingsfotos



    Und Bruni mit ihren kleinen Krankenpflegern

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •