Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Haltung Deutsche Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Sabrina1904:

    Naja, man muss halt Alles untersuchen lassen, was es sein könnte...


    aber das ist ja bei allen Krankheiten so, und meine hatten nicht wenige. Und anstrengend ist es immer, wenn Tiere krank sind, und oft sehr.


    Mit dem 1 Jahr hat das feiveline glaube anders gemeint:
    Da sie auf "Fleischgewinn" gezüchtet werden, lässt man sie nicht länger leben als 1 Jahr..

    aber natürlich werden sie als l Haustiere älter als 1 Jahr....

    aber eben mit diesen Anfälligkeiten.
    Geändert von hasili (11.06.2018 um 21:23 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Sabrina1904:

    Naja, man muss halt Alles untersuchen lassen, was es sein könnte...


    aber das ist ja bei allen Krankheiten so, und meine hatten nicht wenige.


    Mit dem 1 Jahr hat das feiveline glaube anders gemeint:
    Da sie auf "Fleischgewinn" gezüchtet werden, lässt man sie nicht länger leben als 1 Jahr..

    aber natürlich werden sie al Haustiere älter als 1 Jahr....
    Bei uns war es höchstwahrscheinlich RHD2 und Gebärmutterkrebs, da war leider nix zu machen, wir waren leider machtlos...

    Achso ok 🙈 glaube das wird eine schwierige Entscheidung 😐

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.100

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Bei uns war es höchstwahrscheinlich RHD2 und Gebärmutterkrebs, da war leider nix zu machen
    Doch, impfen und vorsorglich kastrieren lassen, spätestens, wenn das Weibchen anfängt, häufig Scheinschwanger zu werden.
    Ich habe (hatte) 3 Weibchen. Eines war schon kastriert, als ich es bekam (wen ich mich recht erinnere, passierte das mit einem Jahr oder sogar früher), zwei habe ich kastieren lassen. In allen 3 Fällen war die Gebärmutter schon krankhaft verändert, selbst bei dem jungen Tier.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Bei uns war es höchstwahrscheinlich RHD2 und Gebärmutterkrebs, da war leider nix zu machen
    Doch, impfen und vorsorglich kastrieren lassen, spätestens, wenn das Weibchen anfängt, häufig Scheinschwanger zu werden.
    Ich habe (hatte) 3 Weibchen. Eines war schon kastriert, als ich es bekam (wen ich mich recht erinnere, passierte das mit einem Jahr oder sogar früher), zwei habe ich kastieren lassen. In allen 3 Fällen war die Gebärmutter schon krankhaft verändert, selbst bei dem jungen Tier.

    Ich impfe alle Tiere regelmäßig, aber das war 2016 als die RHD2 Welle über Deutschland zog und es gerade erst anfing, importierten Impfstoff zu geben.

    Scheinschwanger war Fienchen nie ...

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.100

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Ich impfe alle Tiere regelmäßig, aber das war 2016 als die RHD2 Welle über Deutschland zog und es gerade erst anfing, importierten Impfstoff zu geben.


    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Scheinschwanger war Fienchen nie ...
    Ich persönlich würde mittlerweile auch prophylaktisch kastrieren lassen, selbst wenn noch keine äusserlichen Auffälligkeiten da sind.
    Eine Erkrankungsquote von 100% bei meinen Tieren spricht für sich.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Ich impfe alle Tiere regelmäßig, aber das war 2016 als die RHD2 Welle über Deutschland zog und es gerade erst anfing, importierten Impfstoff zu geben.


    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Scheinschwanger war Fienchen nie ...
    Ich persönlich würde mittlerweile auch prophylaktisch kastrieren lassen, selbst wenn noch keine äusserlichen Auffälligkeiten da sind.
    Eine Erkrankungsquote von 100% bei meinen Tieren spricht für sich.

    Wie ist das, wenn die einmal Babys geworfen haben? Verringert sich dann das Krankheitsrisiko? Die beiden Damen im Tierheim hatten beide bereits einen Wurf ...

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Notfallhäsinnen, die schon geworfen hatten, haben auch Adenokarzinome bekommen. Ich lasse Häsinnen schon seit Jahren prophylaktisch kastrieren und die Befunde geben mir Recht, wir haben dadurch Schlimmes verhindert.

    Zum Herz-US fahre ich in die TK DU-Kaiserberg, dort dauert das nur wenige Minuten, das Tier sitzt ganz normal auf dem Untersuchungstisch. Da kein Check-up erfolgt, ist das eigentlich weniger Stress als ein normaler TA-Besuch, es wird nur der Schallkopf an die rechte Seite angesetzt.

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Wie ist das, wenn die einmal Babys geworfen haben? Verringert sich dann das Krankheitsrisiko? Die beiden Damen im Tierheim hatten beide bereits einen Wurf ...
    Ich hatte unlängst eine sehr schwierige Beratung dazu. Letztlich konnte ich die Halterin aber überzeugen, ihre permanent scheinschwangere Häsin kastrieren und nicht decken zu lassen (wie ihr ein TA das empfahl !!!).

    Auch so ein Gerücht, was die Züchter am Leben erhalten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •