Zumal Wiese sehr kalorienreich ist, gerade Wildkräuter wie Löwenzahn und co. Da braucht es keine Knolle um Gewicht zuhalten, wenn das Tier gesund ist
Zumal Wiese sehr kalorienreich ist, gerade Wildkräuter wie Löwenzahn und co. Da braucht es keine Knolle um Gewicht zuhalten, wenn das Tier gesund ist
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Mich würde auch interessieren, welche Mengen du fütterst. Die Portion auf den Fotos wirkt auf mich jetzt schon sehr klein. Wenn das alles ist für einen Tag oder für einen halben, wäre es kein Wunder, wenn er dünn ist.
Wobei ich ihn gar nicht so arg dünn finde. In meinen Augen täuscht es eher, dass die Mähne so wuchtig ist und im Gegensatz dazu das kurze Fell ihn im Verhältnis schmaler wirken lässt.
Das könnte gut sein...
Unser Terence hat auch eine „heftige“ Mähne entwickelt und dahinter ist ein relativ kleines Körperchen mit einem Nacktarsch...
Ein Vertretungs-TA meiner TÄ hat sich mal richtig erschrocken und gedacht der Kleine wäre klapperdürr... durch das abtasten hat er sich dann ganz schnell eines besseren belehren lassen, der Kleine hat sogar ein kleines Wohlstandsbäuchlein...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Lach,ich hab ihm nur ne karotte vor die nase gelegt,weil er im käfig saß. Fressen gibts außerhalb. Sie bekommen jede menge heu. Jeden tag zweimal wiese in der größenordnung eines milch kartons. Pinkeln aber drauf also bleibt viel liegen .zusätzlich fenchel,salat,kräuter,äste .kann die menge natürlich erhöhen .außerdem sind sie mittags draußen auf dem rasen
Kann gern noch bilder machen,mit den Lichtverhältnissen sieht es schon eher ungünstig aus
Ich weiß nicht, was da mager sein soll. Ist für mich ein ganz normales Kaninchen, das eben nicht pummelig istIst ja auch bei jedem Tier verschieden. Eins von meinen sieht im Verhältnis zu den anderen auch extrem schlank aus, ist aber auch einfach so gebaut und veranlagt und eben auch sehr aktiv.
Ich finde ihn auch nicht unbedingt mager. Meine Kaninchen (und auch Katzen) nehmen im Frühling auch immer ein bisschen ab, einfach weil sie sich mehr bewegen und die Ernährung durch die Wiese wieder sehr viel natürlicher wird.Aber Beobachten ist natürlich nie schlecht, falls er weiter abnimmt oder nicht mehr so fit ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen