Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Inge Beitrag anzeigen
    Biotonne bzw der Deckel ist voller Maden

    Hab sie ein bisschen vorgezogen und den Deckel aufgemacht
    Letztes mal hat's ne Stunde gedauert da war sie madenfrei ..bin gespannt ob sie das diesmal wieder so annehmen
    Sauber

  2. #2
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Inge Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Inge Beitrag anzeigen
    Biotonne bzw der Deckel ist voller Maden

    Hab sie ein bisschen vorgezogen und den Deckel aufgemacht
    Letztes mal hat's ne Stunde gedauert da war sie madenfrei ..bin gespannt ob sie das diesmal wieder so annehmen
    Sauber
    und


  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard


    Mach ich jetzt immer so

    Meine Meisenbabys sind übrigens ausgeflogen und alle haben überlebt

    Bin gespannt ob die jetzt nochmal brüten ..laut der Wildvögel FB Gruppe..ja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Meine jetzt auch. Heute war am Knödelspender Stau.

    Die Geräuschkulisse ist beeindruckend. Überall bettelnde mit den Flügel schlagende Ästlinge.

  5. #5
    *Gast*
    Gast

    Standard

    hier ist niente... und dabei habe soviel wildnis gestaltet.. und traumhafte Komposthaufen mit jede Menge Würmer und gefüttert und Wassestellen und und. Und eine Meise sah ich auch ein - und ausfliegen, ist aber schon Wochen her, gepiept hat nie was. Ich bin beleidigt.

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Mir wäre heute beinahe ein Meisenkind gegen den Kopf geflogen Ich habe gerade unseren Brunnen mit frischem Wasser gefüllt, kam das kleine Dingelchen angeflattert, bin gerade noch zur Seite, ist sie neben meinen Füßen gelandet, hat mich angeguckt und ist dann auf einen Blumentopf gehüpft, so ein süßes Piepserchen

    Ich hab sie ein bisschen zugetextet und bin dann ganz langsam weggegangen, dann hat sie erstmal Wasser gesüffelt und ist dann zum Apfelbaum um dort Meisenknödel zu futtern.

    Ist eh lustig, heute waren unterm Apfelbaum zwei Amseln, unzählige Spatzen, eine Meise, ein Rotschwänzchen und eine Taube, alle schön friedlich zusammen und haben das aufgesammelt was die anderen vom Knödelspender runtergeworfen haben. Ich könnte da stundenlang zuschauen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.328

    Standard

    Es passt hier zwar nicht ganz hin, jedoch hoffe ich trotzdem auf Hilfe.
    Es kommt bei meiner Arbeitsstelle immer wieder dazu, dass Vögel gegen die Fensterscheiben fliegen und sich das Genick brechen. Nun können wir die Scheiben nicht mit Bird Tape bekleben und Greifvogelbilder scheinen wirkungslos zu sein.
    Hat jemand Erfahrung mit solchen birdpens https://www.futter-spatz.de/Scheiben...AAEgIp7_D_BwE?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •