Seite 81 von 107 ErsteErste ... 31 71 79 80 81 82 83 91 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.620 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #1601
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    Ja wurden hier schnell gefressen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #1602
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ich hatte nach meiner Beobachtung auch im www gesucht ob Nestlingen Knödel schaden konnte aber keinen Hinweis finden. In unserem Nest sind aber mindestens 2 schon älter als 14 Tage, das könnte man der Entwicklung des Stimmenkanons erkennen. Gestern hab ich dann zum ersten Mal gesehen dass Knödelstückchen transportiert werden aber nicht permanent sondern 2 oder 3 mal und dann gings wieder auf Insektenfang. Das Geschrei im Nest lässt schliessen dass noch alle am Leben sind

  3. #1603
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Biotonne bzw der Deckel ist voller Maden

    Hab sie ein bisschen vorgezogen und den Deckel aufgemacht
    Letztes mal hat's ne Stunde gedauert da war sie madenfrei ..bin gespannt ob sie das diesmal wieder so annehmen

  4. #1604
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Inge Beitrag anzeigen
    Biotonne bzw der Deckel ist voller Maden

    Hab sie ein bisschen vorgezogen und den Deckel aufgemacht
    Letztes mal hat's ne Stunde gedauert da war sie madenfrei ..bin gespannt ob sie das diesmal wieder so annehmen
    Sauber

  5. #1605
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Eben war radau an meiner Futterstelle Es waren Meisen mit ihrem Nachwuchs. Die Eltern haben die Erdnüsse klein gepickt und an die Kinder verfüttert. Das war zu niedlich

    Füttert jemand getrocknete Mehlwürmer? Die bleiben bei mir fast komplett liegen, ich hätte gedacht die gehen als erstes weg.
    Ich habe die neulich mal aus Verlegenheit angeboten, weil die lebenden Mehlwürmer ausverkauft waren. Man (Vogel) war empört, dass ich jetzt mit so trockenen Dingern ankomme. Es wurde weiter gemeckert und gewartet, bis ich am nächsten Tag wieder lebende brachte....

  6. #1606
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Inge Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Inge Beitrag anzeigen
    Biotonne bzw der Deckel ist voller Maden

    Hab sie ein bisschen vorgezogen und den Deckel aufgemacht
    Letztes mal hat's ne Stunde gedauert da war sie madenfrei ..bin gespannt ob sie das diesmal wieder so annehmen
    Sauber
    und


  7. #1607
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard


    Mach ich jetzt immer so

    Meine Meisenbabys sind übrigens ausgeflogen und alle haben überlebt

    Bin gespannt ob die jetzt nochmal brüten ..laut der Wildvögel FB Gruppe..ja

  8. #1608
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Meine jetzt auch. Heute war am Knödelspender Stau.

    Die Geräuschkulisse ist beeindruckend. Überall bettelnde mit den Flügel schlagende Ästlinge.

  9. #1609
    *Gast*
    Gast

    Standard

    hier ist niente... und dabei habe soviel wildnis gestaltet.. und traumhafte Komposthaufen mit jede Menge Würmer und gefüttert und Wassestellen und und. Und eine Meise sah ich auch ein - und ausfliegen, ist aber schon Wochen her, gepiept hat nie was. Ich bin beleidigt.

  10. #1610
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Mir wäre heute beinahe ein Meisenkind gegen den Kopf geflogen Ich habe gerade unseren Brunnen mit frischem Wasser gefüllt, kam das kleine Dingelchen angeflattert, bin gerade noch zur Seite, ist sie neben meinen Füßen gelandet, hat mich angeguckt und ist dann auf einen Blumentopf gehüpft, so ein süßes Piepserchen

    Ich hab sie ein bisschen zugetextet und bin dann ganz langsam weggegangen, dann hat sie erstmal Wasser gesüffelt und ist dann zum Apfelbaum um dort Meisenknödel zu futtern.

    Ist eh lustig, heute waren unterm Apfelbaum zwei Amseln, unzählige Spatzen, eine Meise, ein Rotschwänzchen und eine Taube, alle schön friedlich zusammen und haben das aufgesammelt was die anderen vom Knödelspender runtergeworfen haben. Ich könnte da stundenlang zuschauen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #1611
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Es passt hier zwar nicht ganz hin, jedoch hoffe ich trotzdem auf Hilfe.
    Es kommt bei meiner Arbeitsstelle immer wieder dazu, dass Vögel gegen die Fensterscheiben fliegen und sich das Genick brechen. Nun können wir die Scheiben nicht mit Bird Tape bekleben und Greifvogelbilder scheinen wirkungslos zu sein.
    Hat jemand Erfahrung mit solchen birdpens https://www.futter-spatz.de/Scheiben...AAEgIp7_D_BwE?

  12. #1612
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab so einen Birdpen, aber nur einmal benutzt. Auf beschichteten Fenstern hält der nur ganz schlecht - sah dann fleckig aus und ich habs wieder abgewischt, was gar nicht so einfach war. Auf dem Küchenfenster hats ganz gut fkt, das ist scheinbar nicht beschichtet. Ich würde dann lieber die Birdsticker verwenden, sieht sicher besser aus. Ich hab am Küchenfenster mittlerweile von innen solche Dekosticker übers ganze Fenster verteilt. Und an den anderen Fenstern hab ich mittlerweile Plissees, sodass dort auch nix mehr passiert. Eine Zeitlang hatte ich einfach buntes Flatterband außen oder innen ans Fenster gemacht. Um wieviele Fenster geht es denn?
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #1613
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    @Kristin83: meinst du solche Sticker https://www.naturschutzcenter.de/birdsticker?

  14. #1614
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Genau die mein ich - gibts aber in deinem Link oben auch. Hab sie aber selber nicht ausprobiert.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  15. #1615
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Die ganze Zeit war ja nix los bei meiner Knödelstation im 4. OG. Vor 2 Wochen kamen die Meisen zurück. Heute morgen dan ein ganzer Schwarm Stare. Geschätzte 20 braune Jungstare, das sind noch größere Raufbolde als die Alten. Stand senkrecht im Bett, dachte, da hängt ein Vogel mit dem Bein verletzt am Knödelspender, aber es war nur die Klopperei. Brauche ein neues Mantra, z.B. *Stare sind geschützt, werden immer weniger und werden darum nicht weg gescheucht*

  16. #1616
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ist doch süß
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  17. #1617
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hier im Garten sind riesige Schwärme von Staren und Meisen . Die haben sich dank Fütterung wieder zahlreich vermehrt

    Und seit neuestem Ratten
    Eine schaute mich vorgestern abends an, als ich den Igeln Futter in ihr Haus stellte. Sie wollte so gerne dazu und sich die leckersten Sachen holen. Traute sich aber nicht, versteckte sich unter dem Haus. Als ich nachschaute, guckte sie mich an, aus einem Loch heraus und zog sich dann weit zurück. Ich denke, die kommen von Nachbarn, da gibt es Hühner und früher schon Ratten. Wir haben das Loch tagsüber dann zugemacht und hoffen darauf, dass nicht die ganze Familie hier einzieht. Vorerst wird es am Boden nur noch das reine Katzenfutter für die Igel geben. Leider aber schmeißen die Stare auch jede Menge Sonnenblumen und kleine Vogelsaaten nach unten und für Ratten ist das vielleicht immer noch gut genug. Die 3-4 Igel sind extrem hungrig dies Jahr, die warten immer schon, sie finden sicher nicht viel. Das Füttern einstellen komplett wegen der Ratten mag ich auch nicht. Wir haben auch im Pferdestall eine Rattenplage dies Jahr. Sie gehen in die Futterkrippen der Pferde, während diese die Nase in die Krippe stecken und fressen. Das hab ich so noch nicht erlebt .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #1618
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    An meinem Vogelhäuschen herrscht endlich Betrieb.
    Hatte es schon letztes Jahr gekauft und auf meinem Balkon aufgestellt nur leider war der Standort blöd. Dank neuem Regal (worin das Häuschen nun steht) ist es für die Pieper nun besser zu sehen und anzufliegen und wird nun benutzt.
    Habe direkt beim Nabu Futtermischungen und Erdnussbuttergläser+Halter bestellt damit ich mehr Arten anlocken kann.
    Bislang kommen nämlich nur Kleiber und Kohlmeisen.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  19. #1619
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Super!

    Herrscht bei euch auch so ein Hochbetrieb?
    Die Knödel werden von morgens bis abends geplündert und ich hab Vögel da, die sonst nie zu der Station im 4. Stock kommen: Gartenrotschwanz!

  20. #1620
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Ja bei mir ist auch echt viel los. Heut morgen saß der Specht wieder da, der ist eigentlich nur sehr selten beim Futter. Er wohnt gegenüber im Baum, jedenfalls seh ich ihn da regelmäßig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •