Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Eben war radau an meiner Futterstelle Es waren Meisen mit ihrem Nachwuchs. Die Eltern haben die Erdnüsse klein gepickt und an die Kinder verfüttert. Das war zu niedlich

    Füttert jemand getrocknete Mehlwürmer? Die bleiben bei mir fast komplett liegen, ich hätte gedacht die gehen als erstes weg.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Ja wurden hier schnell gefressen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ich hatte nach meiner Beobachtung auch im www gesucht ob Nestlingen Knödel schaden konnte aber keinen Hinweis finden. In unserem Nest sind aber mindestens 2 schon älter als 14 Tage, das könnte man der Entwicklung des Stimmenkanons erkennen. Gestern hab ich dann zum ersten Mal gesehen dass Knödelstückchen transportiert werden aber nicht permanent sondern 2 oder 3 mal und dann gings wieder auf Insektenfang. Das Geschrei im Nest lässt schliessen dass noch alle am Leben sind

  4. #4
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Biotonne bzw der Deckel ist voller Maden

    Hab sie ein bisschen vorgezogen und den Deckel aufgemacht
    Letztes mal hat's ne Stunde gedauert da war sie madenfrei ..bin gespannt ob sie das diesmal wieder so annehmen

  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Inge Beitrag anzeigen
    Biotonne bzw der Deckel ist voller Maden

    Hab sie ein bisschen vorgezogen und den Deckel aufgemacht
    Letztes mal hat's ne Stunde gedauert da war sie madenfrei ..bin gespannt ob sie das diesmal wieder so annehmen
    Sauber

  6. #6
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Inge Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Inge Beitrag anzeigen
    Biotonne bzw der Deckel ist voller Maden

    Hab sie ein bisschen vorgezogen und den Deckel aufgemacht
    Letztes mal hat's ne Stunde gedauert da war sie madenfrei ..bin gespannt ob sie das diesmal wieder so annehmen
    Sauber
    und


  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard


    Mach ich jetzt immer so

    Meine Meisenbabys sind übrigens ausgeflogen und alle haben überlebt

    Bin gespannt ob die jetzt nochmal brüten ..laut der Wildvögel FB Gruppe..ja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Meine jetzt auch. Heute war am Knödelspender Stau.

    Die Geräuschkulisse ist beeindruckend. Überall bettelnde mit den Flügel schlagende Ästlinge.

  9. #9
    *Gast*
    Gast

    Standard

    hier ist niente... und dabei habe soviel wildnis gestaltet.. und traumhafte Komposthaufen mit jede Menge Würmer und gefüttert und Wassestellen und und. Und eine Meise sah ich auch ein - und ausfliegen, ist aber schon Wochen her, gepiept hat nie was. Ich bin beleidigt.

  10. #10
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Eben war radau an meiner Futterstelle Es waren Meisen mit ihrem Nachwuchs. Die Eltern haben die Erdnüsse klein gepickt und an die Kinder verfüttert. Das war zu niedlich

    Füttert jemand getrocknete Mehlwürmer? Die bleiben bei mir fast komplett liegen, ich hätte gedacht die gehen als erstes weg.
    Ich habe die neulich mal aus Verlegenheit angeboten, weil die lebenden Mehlwürmer ausverkauft waren. Man (Vogel) war empört, dass ich jetzt mit so trockenen Dingern ankomme. Es wurde weiter gemeckert und gewartet, bis ich am nächsten Tag wieder lebende brachte....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •