Wikipedia sagt dazu:

"Der Erreger der Leberkokzidiose ist Eimeria stiedai. Er befällt das Epithel der Gallengänge.

Darmkokzidiosen werden durch verschiedene Kokzidienarten, die häufig auch als Mischinfektion auftreten, hervorgerufen. Nach dem Grad der Pathogenität (krankheitsauslösende Potenz) unterscheidet man stark pathogene Erreger wie Eimeria intestinalis und Eimeria flavescens sowie mäßig pathogene wie Eimeria magna, Eimeria media, Eimeria piriformis und Eimeria irresudia."

Was ich mich dann frage, ist, warum das Labor nicht auch auf die für Leberkokzidiose typischen Erreger testen kann?

Ich würde vielleicht parallel zur Behandlung auch desinfizieren (mit Interkokask o.ä.), zumal, wenn Jungtiere da sind, deren Immunsystem ja noch nicht ausgereift ist.