Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Futtert kaum nach Magen-OP ... was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Kann es sein, dass ihm von dem Marbocyl vielleicht auch etwas übel ist?
    Wie sehen denn die Köttel aus?

    Gute Besserung an den Kleinen, das war ja ne heftige OP!

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Übelkeit hatte ich auch schon in Verdacht, aber eher vom Novalgin (weil es eine häufige Nebenwirkung ist auch bei Menschen). Andererseits sollte das MCP/Emeprid aber auch gegen die Übelkeit helfen.

    Vielleicht fragst du beim TA mal nach und ihr könnt die Medikation umstellen.
    Nur für meine Neugier: Bist du bei Frau M. in Wevelinghoven?

    Und natürlich gute Besserung dem kleinen Knopf!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Bei andauernder Appetitlosigkeit gibt es bei uns Catosal

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....2?inhalt_c.htm

    Das wirkt direkt Appetitsteigernd und gibt Energie durch eine Steigerung der Stoffwechselvorgänge, die gerade bei Erkrankungen und nach OPs eingeschränkt sein könne. Ebenfalls profitieren viele alte Tiere davon. Der Ta kann es spritzen oder man gibt es oral weiter. Hier hat es bisher immer geholfen. Auch Vitamin B Komplex (z.B. Ratiopharm) kann sehr energiesteigernd wirken und damit den Appetit fördern. Ich gebe nach Krankheiten und Eingriffen, die sehr Kraft kosten, immer Vitamin B.

    Novalgin kann man 4x tägl geben. Die Wirkung hält nur 6 Std. Ich hatte gerade 2 Bauchkandidaten und erst mit 4maliger Gabe waren die Schmerzen unter Kontrolle. Übelkeit durch Novalgin hatte ich hier noch nie, obwohl ich das immer bei Schmerzen einsetze. Wohl aber einmal völlige Nahrungsverweigerung durch Metacam. Andere vertrugen es aber problemlos.

    Alles Gute für den kleinen Knopf
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich gebe Novalgin alle 4 Stunden nach solchen Ops
    Ich würde auch noch eine Wärmelampe aufstellen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich drücke die Daumen, dass das Rodicare Appetit bei euch auch so gut anschlägt und der Kleine bald wieder auf dem Damm ist
    Dankeschön

    Zitat Zitat von Lauren Beitrag anzeigen
    Wie sehen denn die Köttel aus?

    Gute Besserung an den Kleinen, das war ja ne heftige OP!
    Die Köttel sind klein und schwarz, aber schon reichlich.
    Danke für die guten Wünsche

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Nur für meine Neugier: Bist du bei Frau M. in Wevelinghoven?

    Und natürlich gute Besserung dem kleinen Knopf!
    Ja, da bin ich. Zur Zeit wohne ich quasi da. Morgen muss ich zum Fädenziehen mit einem meiner Mädels,
    die ist letzte Woche kastriert worden .

    Auch Dir danke für die guten Wünsche

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Ich gebe Novalgin alle 4 Stunden nach solchen Ops
    Ich würde auch noch eine Wärmelampe aufstellen
    Er hat die Möglichkeit, zwischen Sonne und Schatten zu wählen (Zimmer geht zur Südostseite). Er liegt aber immer im Schatten.
    Aber ich behalte es mal im Hinterkopf mit der Wärmelampe. Danke!
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  6. #6

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich wollte Euch nur mitteilen, dass der Knopf wieder richtig gut futtert!
    Er hat Rodicare Appetit bekommen, damit fing dann auch das Essen von härterem wie Möhre oder Pastinake wieder an.
    Dann gab es noch ein Mal Catosal.
    Seit gestern frisst er wieder fast normal, immer noch nicht die Mengen wie vor der ganzen Geschichte, aber durchaus gut und ausdauernd. Ich bin so froh!

    Danke für Eure Hilfe!
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das freut mich
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps nach Magen-Op
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.04.2016, 20:11
  2. Verhaltensprobleme nach Magen-/Haarballen Operation
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 18:49
  3. Was füttern nach Magen-OP?
    Von Kiwi im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 19:58
  4. Kaninchen futtert auch 12 Stunden nach Kastration nicht...
    Von pana im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •